vw teilemarkt

Polo 6n Schiebt und ruckelt bei teillast

Also ich wär für die Lambdasonde.
Jedoch gab es bei mir andere Anzeichen.

- Fahrzeug lief im stand unruhig
- Bei teillast keine richtige gas annahme
- ruckeln beim gas geben
- Fehlzündungen beim runterdrehen
- VOLLGAS Stellung--> Problem weg.

Wenn das bei dir so sein sollte, dann ist es auf jeden fall die Lambdasonde, da diese bei Vollgas nicht mehr regelt.

Gruß Julien



6n98
  • Themenstarter

Lambdasonde wurde als der alte Motor drin war überprüft bei vw. Soweit müsste die eig funktionieren.

Also ich dreh den hoch und beim Gas loslassen platzt es regelmässig. Und dazu macht er dann noch das schieben, Gas geben weg, Gas weg.


6n98
  • Themenstarter

Keiner noch ne andere Idee? :(



Hast du irgendwo nen Riss im Krümmer?
So das die Lambda falsche Werte liefert und das Gemisch fetter wird?

gruß


6n98
  • Themenstarter

Vor dem Krümmer ist ein Blech, die Schrauben sitzen sehr fest, kriege sie kaum ab um da zu gucken.

Aber Riss im Krümmer würde man doch hören oder?
Kann ich das mit VAG Com auslesen wie der mischt und alles?


6n98
  • Themenstarter

Schade das es keiner weiss. Soll ich ma die lamdasonde abmachen und ne runde fahren ?


Nur den Stecker reicht auch ^^
Aber Ernst: ja, probiers mal ob es dann weg geht


6n98
  • Themenstarter

Hab es gerade gemacht, ohne erfolg.

Kann es wirklich an der Drosselklappe liegen? Weil beim gas geben oder so Zieht der richtig schön durch, wenn es ja jetzt an der Zündung liegen würde, würde der ja zwischendurch mal ruckeln.

Nur dann wär das ja ziemlich komisch das beide Drosseklappen das selbe machen. Aber man weiß ja nie. Was es für sachen gibt


Zitat:

Hab es gerade gemacht, ohne erfolg.

Dann is es sehr wahrscheinlich nicht die Lambdasonde (100€++ gespart).

Zitat:
Also ich dreh den hoch und beim Gas loslassen platzt es regelmässig. Und dazu macht er dann noch das schieben, Gas geben weg, Gas weg.

Schreib des bitte nochmal ausführlicher; ich häng grad geistig hinterher
Unter platzen versteh ich nämlich Fehlzündungen (Düsen tropfen ggf ?) und beim schieben ist normalerweise nur das Gas weg (er wird langsamer).
Aber ohne ruckeln eben.

DK dreckig äußert sich fast nur indem er abstirbt im Leerlauf (kein ruckeln).
DK-Poti könnte aber auch sein. Bei beiden DKs das selbe verhalten weil beide Potis gleich ausgelutscht sind könnte auch sein.
DK-Poti mal freigelegt und angeschaut? Fotos bitte wenn möglich

Bei mir hat er wegen der Zündkabel (eines hatte ~75kOhm wegen defekt) geruckelt und keine Leistung, meist jedoch "nur" bei Teillast
Vollgas half hier jedoch unlogischerweise trotzdem.

Wie gesagt, schreibs bitte nochmal ausführlich mit dem ruckeln, hab vllt. was übersehen etc.



6n98
  • Themenstarter

hier ein thread wo mein Problem genauer beschildert wird, der jung hat es perfekt beschrieben.


http://www.polotreff.de/forum/t/114379?
Drosselklappenpoti meinst das hintere schwarze teil ab und dann foto?


6n98
  • Themenstarter

So hier sind die Bilder vom Potti.

Aber glaube eher weniger das es daran liegt -.-


IMG_0001.JPG
IMG_0001.JPG
IMG_0002.JPG
IMG_0002.JPG
IMG_0005.JPG
IMG_0005.JPG

Ich denke auch, das es nicht mit der DK zusammenhängt.
Eher was mit Zündung, Abgasanlage (Evtl. Kat defekt -> dadurch kat leer und dann dadurch das knallen)


hi leutz.
hab das selbe problem wie du. Nur noch zusätzlich is es bei mir so das wenn ich im stand gas gebe die Drehzahl nur sehr langsam runtergeht...

wie is das bei dir?


6n98
  • Themenstarter

Das Problem hab ich nicht. Da würd ich bei dir eher auf die Drosselklappe tippen. Mach mal sauber und neu anlernen.

Aber komisch find ich es gibt so viele die das Problem Haben, aber keine keine Lösung. Mir macht das Ding gar kein Spaß mehr zu fahren. Am liebsten würd ich den in ner Ecke verrecken lassen :(


du sprichst mir aus der seele... macht so echt keinen spaß


Du bist bei weitem nicht der einzige.

[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar



  • [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar


  • Und scheinbar komischerweise alles AEE Motoren.


  • 6n98
    • Themenstarter

    Sehr nervig -.- also bitte nochmal Wenn jemand ne Lösung hat Posten


    Ein Fall für die Autodoktoren.


    6n98
    • Themenstarter

    Wenn du bezahlst sofort


    Ich hatte auch genau das Problem!
    MKB könnt ihr euch denken ----------> AEE

    Hab dann Zündkabel und Zündkerzen erneuert ---> Keine Veränderung
    Dann Verteiler und Zündspule erneuert,weil der Verteiler einen Lagerschaden hatte!
    Danach war und ist es aktuell immer noch KOMPLETT WEG!

    Probiert euer Glück,entweder Zündverteiler oder Zündspule .


    6n98
    • Themenstarter

    Zündverteiler hab ich ja noch 2 Stück da. Aber hinsteuern einstellen? Soll ich das von dem anderen so ungefähr kopieren wie der fest war? Geht das?


    6n98
    • Themenstarter

    Habs versucht selber hinzubekommen, aber wenn ich den anderen verteiler genauso dran mache wie der alte dann spinnt der rum und geht von alleine aus, ruckelt usw.


    6n98
    • Themenstarter

    keiner?


    Hast den dann nicht mal testweise gedreht ob er dann ruhiger läuft ?
    Ggf. hilft dir die Strobo zum einstellen.

    Da hat man ja dafür noch paar mm zum verstellen bei den Langlöchern

    Viel Erfolg


    6n98
    • Themenstarter

    Jetzt sagt mir ne andere Werkstatt das es sein kann das der zahnriemen eins gesprungen ist? Ich Blick hier langsam echt nicht mehr durch.


    Schau halt nach; gibt markierungen dafür
    Dann hätte er aber wohl deutlich merkbar weniger Leistung, oder ?!?


    Würde ich auch vermuten. Ich hatte mal einen Polo 86c mit um einen Zahn übersprungenem Zahnriemen. Der lief zwar, hatte aber gefühlt anstatt 54 PS nur vielleicht 35PS. Abgesehen davon lief er stabil. Ich glaube nicht, dass dein Zahnriemen übergeprungen ist.


    6n98
    • Themenstarter

    Zahnriemen ist ok. Hat heute einer bei geguckt. Neuer Zündverteiler dran Zündung auch eingestellt.

    Problem besteht weiterhin und ich hab immer mehr keine Lust -.-


    Falschluft?

    wie sind deine kompressionswerte?

    sagt der fehlerspeicher irgendwas ... nich das deine einspritzdüsen nicht komplett schließen und somit dann im schubbetrieb noch einspritzen ... bzw eintröpfeln


    6n98
    • Themenstarter

    Fs ist leer. Der Wagen zieht schön durch.
    Wie kann ich nach den einspritzventilen gucken und prüfen?


    Antworten erstellen

    Ähnliche Themen