Und noch mehr :
Besonders zu beachten die Halterung für den Verbandskasten und das Pedal !
Ist halt eine alte Kiste.
Möglich das der längere Zeit eine hohe Luftfeuchtigkeit hatte, im Innenraum gesammelt hat und deswegen Rost hat.
Denke da an winter und Kurzstrecke, oder nasses Wetter und Klamotten. oder der es war mal längere Zeit eien Dichtung defeckt.
Aber lieber Anbauteile, als die Karosse.
MfG
wird in 4 monaten schon 20 O.o und darf sich dann Youngtimer nennen
Denke ich auch, lässt sich alles aber noch relativ leicht beheben, der wird jetzt einmal "richtig" fertig gemacht und dann ist erstmal ruhe
Lg
Habe glück gehabt und konnte noch einen linken Nebelscheinwerfer neu bekommen bei Vw, sogar in weiß Hatte unser In Peine noch im Lager rumfliegen
Riemenantrieb ?
Ja nein ?!
Hm ich habe auch Nebels aber ich hasse die dinger wie die Pest.
Also ich will keine mehr....
Wegen Riemenantrieb frage mich was des für nen nachteil haben könnte?
Beim Genesis müssen die Nebler dran
Die haben eigentlich keinen Nachteil , nur das du keinen Schlupf mehr hast beim 6pk Riemen
Ich habe ein riesen Problem mal wieder mit meiner Elektrik, es liegen überall an den Scheinwerfern 14 Volt an, es sind genau 2 zu viel... Deswegen brennen mir immer meine Nebelscheinwerfer durch da die Lampen zu heiß werden.
Habe H3 Osram 55w 12 Volt verbaut....
Schaut euch die Bilder an :(
FAKT IST ! Die Lampen werden viel zu heiß, habe mir richtig die Pfoten an dem PLASTIK! Gehäuse verbrannt !
Weiß einer wie mir geholfen werden kann ?
Hat der Kahn überall 14V oder nur an den Lampen?
Ich würde das erstmal alles durchmessen und ggf den Regler der Lima wechseln..
ja hat er >.<
Was ist das denn fürn Ding ?
Habe im moment ja keinen Motor drin, deswegen die Boardelektronik nur an die Batterie geklemmt. Aber vorher war es auch schon so mit eingebautem Motor :(
was kann das denn sein ? :(
Haste ne Baumarktmultimeter benutzt? Dann zeigt der dir ungenau an.
Weiß jetzt grad nicht die Firma, hat aber über 80 Euro gekostet das Teil..
Habs auch mit 2 gemessen, beide zeigen 14,2 Volt an.
Nur die Dinger werden einfach zu warm, ein bisschen warm ist ok , aber du verbrennt dir an dem Plastikgehäuse so richtig die Hände :(
Bei meinem alten Genesis war das nie er Fall :((
Was kann das sein ? :(
Messe mal die Leerlaufspannung der Batterie, kann sein dass die Batterie zu viel Spannung erzeugt.
Dann werde ich gleich mal in die Werkstatt laufen
Ich berichte dann
Also bis 14,4V ist alles in ordnung erst dadrüber wird die Gasungsspannung der Batterie erreicht welche kritisch ist.
Bzw. wenn 14V an den Neblern ankommen ist das richtig gut. WEil über die jahre überall an den steckern und kabel spannung abfällt.
Bei meinem schaut es z.B. so aus, dass wenn Nennspannung vom Generator 14,4V anliegt, ich bei den H4 Lampen 14V habe und an den Nebler nur 12 also fällt von der strecke her "Batterie-->Relais-->Lampe-->Masse kontakt" ca 2,4V ab was viel zu viel ist und deshalb meine lichtausbeute der nebler einer Taschenlampe gleich kommt
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
Mal durchlesen den biste auf jeden fall schlauer bzw. willst unter umständen so ein ding haben wenn deine Spannung nicht passt (habe mal den vergleich zwischen golf2 und meinem gemacht und beim golf waren es nur 11,9 oder so und der unterschied war riesig)
Gruß Sascha
P.s. vllt. Marken Lampen benutzen wenn es keine waren bzw. hast du die richtigen drin nicht dass du ausversehen 100Watt Lampen eingebaut hast das wär für das Gehäuse auf dauer Tötlich
*edit*
habe gerade "Habe H3 Osram 55w 12 Volt verbaut.... " gesehen.....
und damit ist mein P.s. hinfällig
Trotzdem würde ich andere Lampen probieren ob es da auch passiert
Danke, Auswechslung der Batterie hat es nicht gebracht :(
Es liegen knapp 14,4 Volt bei Ladung an. Die Hauptscheinwerfer werden vorne an den Gläsern richtig heiß !
NUR BEI NICHT LADUNG LIEGEN knappe 12.4 V AN UND DIE DINGER WERDEN TROTZDEM RICHTIG HEIß!
ICH HABE SO DIE SCHNAUZE VOLL VON DIESEM SCHEIß´AUTO! MIR IST SCHON WIEDER EIN NEBLER WEGGESCHMOLZEN !
ICH GEWÄRE DEM JENIGEN DER MIR HELFEN KANN EINEN WUNSCH !
Es ist normal!
die Nennspannung einer Voll geladenen Batterie liegt um die 12V bzw. mehr was du auch gemessen hast.
Und die Generatorspannung ist von sehr viele Faktoren abhängig sollte aber 14,4V nicht überschreiten da sonst die Batterie anfängt durch chemische vorgänge zu gasen (Knallgase)
Dein Generator ist vollkommen i.O.
Nur die Lampen oder auch "birnen" sind seltsam... die Blaue verfärbung deutet ja auch auf extreme temperaturen hin, außerdem habe ich bei meinem ausgebauten mir die Lampe angeschaut und der Sockel ist nciht verfärbt
Aber woran kann das liegen ? :(
Überall ist die normale Spannung :(
Nur an allen scheiß Lampen verbrennst du dir die Pfoten und die Nebler brennen ewig durch :(
Die Lampen sind das problem...
Vllt. ist da warum auch immer eine 100Watt leuchtwendel reingekommen oder so
Ich würde es mit anderen Lampen ausprobieren.
Ich habe zur zeit in den Hauptscheinwerfern die White Hammer ausm baumarkt drin und bin voll zufrieden und die stammen von einem der großen Lampenherstellern
Also an den Lampen kann es eigentlich nicht liegen :(
Werde morgen nochmal unsere Jungs fragen , dass sich die die Lampen mal angucken können :(
Kanns doch echt nicht mehr sein.
Ist mein 3. Nebelscheinwerfer gewesen !
Vergleiche mal die Hitzeverfärbungen des Sockels mit der Tabelle den müsste dir klar sein das es auf kein fall i.O. ist
Und der Stahl ist ja von der Hitzequelle schon "weit" entfernt
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
P.s. ich würde mich an den hersteller wenden und schadensersatz vordern
Die Tabelle ist auch interessant.
Da kann man sehen das die Temperatur gar nicht mehr so stark steigt zwischen 12 und 14V
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
Außerdem werde ich morgen mal die Lampe, die ich noch habe mitnehmen und mal mit einem Infrarot-Thermometer nachmessen
Danke dir Ich glaube aber das lieg am Auto selber :(
Lampen werden locker mindestens 300 Grad heiß
Ja bitte miss mal nach wie Warm deine werden !
Du, die Nebler werden doch während der Fahrt angestellt, so werden diese durch Fahrwind gekühlt.
Aber es kann nicht sein wenn ich 2 min an der Ampel stehe das die Teile mir dann wegschmelzen
Also... leider habe ich es nicht geschaft die temperatur zu messen, da auf Arbeit "die Bude brennt" und ich als z.Z. einziger Azubi mich um allen möglichen scheiß kümmern muss.
Also mit dem Fahrtwind ist ein netter gedanke aber das kann wirklich nicht hinhauen
Was du noch machen könntest wär, dass du mal die Spannung und den Strom misst und die Leistung der lampe berechnest.
! nicht vergessen Spannung parallel und strom in reihe messen!
weil sonst das multimeter kaput gehen kann
nur mal als bsp.
P=U*I --> 14Volt * 6,5Ampere = 91Watt --> die Strom aufnahme bzw. die Leistung der Lampe ist zu hoch was die Probleme erklären würde
Als Hinweis: ein verbraucher verbraucht nur so viel strom wie er brauch!
Die Spannung sollte im idealfall im ganzen system gleich sein
Gruß Sascha
Danke Sascha für deine Hilfe, halt mir viel geholfen !
KÖNNTE SO AUSRASTEN !
Habe gestern mein Auto vom Lacker abholen können ! Soweit so gut !
ABER !
Die haben die Antriebswellen hochgebunden und nicht den Kabelbaum vernünftig hochgelegt gehabt...
Was ist passiert ?! Der hat sich um die Antriebswellen gewickelt und beim Schieben ist er an der Spritzwand komplett abgerissen
!
Hatte extra gesagt das sie die nicht hochbinden sollten weil ich immer kleine Rollen runter mache !
Saß bis ebend daran den Kabelbaum vernünftig zu löten und mit Schrumpfschläuchen usw abzudichten.. Natürlich habe ich ihn gleich neu gewickelt....
Ich bin da so ausgerastet !
2. Sache !
Habe den Genesis nach draußen gestellt, weil unsere Werkstatt voll war. Natürlich unter einem Carport mit Hülle.
Aber nichts hat es gebracht !
Die SCheiß Nachberskatze hat schön meine Motorhaube und mein Dach BEIM FIRSCHLACKIERTEM AUTO ZERKRATZT !
Katzenpfoten hinterlassen bei einem Richtig ausgehärtetem Lack keine Spuren.
Wenn du immernoch der meinung bist es ist da was im Lack dann mit 2000er oder 2500er leicht schleifen und dann nochmals Hochpolieren.