Schön das ihr den Fred so zerreist... Ihr assis
tut mir leid
kannst ja nochmal bilder posten
...von der Manschette im Ar..... ?
War die eine Manschette vom Lenkungsdämpfer?
Der Dämpfer hat keine Manschette..Es war die vom Lenkgetriebe..
Zitat:
Habe dann gleich noch die Manschette der Lenkung erneuert da die im A**** war
So, nun habe ich näxxde Woche nochmals Resturlaubsabbau Vielleicht wird da ja wieder was gemacht
Auf jednfall kam diese Woche der 5Liter Kanister Bremsenreiniger
na da kann es ja nun richtig los gehen
5l !?
Wo
Wie viel kosta
eBay 15e inkl. Versand. War ebn mal n Versuch- Aber muss sagen, bis jetzt bin ich mit der Reinigungswirkung echt zufrieden!
Gäääähhnnnn.
Grad eigentlich gar keine Lust zu schreiben- da ich voll im Eimer bin....
Aber heute hat sich wieder so bissel was getan.
- Kopf wurde geplant
- neue Ventilschaftdichtungen
- Wasserrohrdichtung gemact
- Wasserrohr angebracht
- Kopf lackiert
- Ölstab mit "Dirko" abgedichtet
- Lima geschliffen und neu lackiert
- Getriebe gestrahlt und neu lackiert (alter Lack ging ab :( )
- BKV geschliffen und neu lackiert
- Kurbewellenschrauben angezogen
- Ölwanne rangemacht -> eine Schraube ist nun nat. im Arsch (bei Schwungscheibe) ... :(
--> Alles schön mit Ehlring "Dirko" abgedichtet
Ging also schon wieder ein giten Schritt weiter- Daür bin ich grad sowas von kaputt ....
Nunja, morgen gehts weiter....
Na dann "einfach mal ne gute Nacht.."
Geht gut voran bei dir..
Beide Daumen hoch
Dannge
Top!
super sache!
Das freut mich
Was vorallem super geworden ist, ich hab den BKV mit Hammerit Hammerschlag eingestrichen Super Optik! Sieht aus, als wäre der BKV und der HBZ aus einem Guss
kannst ja mal fotographisch schön festhalten wennst willst
Zitat:
kannst ja mal fotographisch schön festhalten wennst willstWerd ich nacher noch tun
Ha dann kannst ja bald wieder fahren. Geht auf jedenfall gut voran bei dir.
Sieht wieder richtig schick aus wenn das ganze rot weg ist.
Warte nur noch auf mein Lenkungsdämpfer- der üsst spätestens in 2 Tagen da sein. Dann kann der Motor rein.
--- Noch ne Frage;
Hab Manne auch schon gefragt. Habe ja die Schrick Nocke, die hat aber 2 Kerben um das Nockenwellenrad aufzustecken.
Welche muss ich denn da nun nehmen?
Is eig ganz einfach:
Du stellst deinen Block auf OT und baust die Nocke so ein, dass die beiden Nocken vom ersten Zylinder V-förmig nach oben stehen. Dann steckst das NW so drauf, dass dein Markierungspunkt nach unten steht. Anschließend musst die Nocke noch leicht verdrehen, dass deine Markierungen übereinstimmen.
Das müsste aber auch in dem "Jetzt mache ichs mir selbst" stehen. Auf jeden Fall biste dann auf der richtigen Kerbe.
Habe ich SOEBEN mit 2f g40 gemacht Aber 100000 Dank
ich habe bei der ori nocke geguckt, wo die bohrung von dem zündverteiler ist, und danach habe ich die passende kerbe gewählt
problem ist doch gelöst
ich leg die nocken immer mit 4ter zylinder überschneidung ein
So gerade aus der Garage hoch gekommen.
Hab grad bissl vorgeschliffen um morgen lackieren zu können (Ladeluftstutzen etc.)
Ansonsten ist der BKV samt HBZ und der Wasserausgleichsbehälter reingekommen.
Endlich meinen Lenkunsdämpfer erhalten und gleich verbaut (zuvor wurde der nat. abgeschliffen und ackiert)
Bilder folgen morgen
Nils du Faulpelz Bilder Hochladen
aber echt eh so kann das nicht weiter gehen
Da schreibt man und es kommt so gut wie kein Feedback, dann "offtopict" Einer udn schon schreibn se... z z z
Aber zum Arbeitsfortschritt:
- Heute kam der Kopf drauf (40NM und dann 65NM, Rest wird im eingebauten Zustand gemacht)
- Wasserflansch wurde bearbeitet und angebracht (Schrubenlöcher wurden größer gebohrt damit man die Schrauben kontern kann)
- Thermostat ist nu draußen
- Schläuche wieder an den vorbestimmten Platz
- Getriebeöl komplett erneuert