Dann kannst ja heut fleißig weiter machen.
Heut net frei :(
Heavy Nils!
Man könnte dich auch einfach Ludolf nennen,ich finds cool
Sooo, heute gehts bissl früher in die Heia
-Ölrücklaufflansch hat mri n Kumpel gemacht
ALlerdings bin ich nun endlich, was den Einbau angeht, auf der Zielgeraden
-Heute kan das Dampfrad, welches ich gleich in die Kunstoffblende eingepasst und geledert habe
-weil die Druckdose umgesetzt wedren musste, wurde der Halter umgebaut...aus 2 mach´einen
-Kabel und Regelventil wurde auch eingebaut
-Popoff war mir aufgrund der kürzung des Drosselklappenstückes zu "locker". Habe deswegen noch sSchweißpunkte auf das Rohr setzen lassn, damit der Schlauch fest sitz - es wurden auch in diesem Zuge gleich neue Edelstahlschellen verbaut
-Nun noch Batterie rein, Öl, Wasser und die Zündkerzen--> Dann---- KÖNNTE er gestartet werden-->
Habs jetzt au mal live gesehen... Echt alles sauber verbaut... Toll gemacht...
Schaut schon gut aus, ja Turbozentrum Berlin von denen habe ich auch erst Turbo Post bekommen
Geil, was du da gebaut hast! Mit wie viel Bar fährst du dann den Motor und was hat der dann ungefähr Leistung? Vielleicht kannst du dann später mal ein Video posten, wg. Sound!
Wills ja noch gar nicht glauben....
Aber der motor ist angesprungen und er laeuft *freuuuuuu*
Laeuft nich nich ganz rund, aber er laeuft
Und leck mich am arsch....die kupplung ist ja n MEGA andres kuppeln und schalten..junge junge
Ach, und von wegn leise durchn turbo.... der dinger macht immer noch kraeftig radau!
Jaa. Wenn man es dann endlich geschafft hat und er läuft und man damit fahren kann, lässt es den ganzen Stress der Arbeit vergessen. Sahne dein Projekt
Ja echt hammer. Bin gespannt was der Prüfstand sagt.
Sooooo....
Hat sich wieder etwas getan...
Gestern wurden noch die Anzeige für den Ladedruck und das erhaltene Dampfrad angeschlossen.
Vorgestern Nacht habe ich mich dann doch noch durchderungen, den kompletten Schwellerbereich zu lackieren *man hat sonst ja nichts zu tun*
Gestern wurden denn auch noch alle 3 im Heck befindlichen Domstreben dem Käfig angepasst- Sieht nun um einiges besser aus
Und das wichtigste:
Damit ich wieder 600.- ausgeben kann, brachte ich gestern den Polo zum Prüfstand, zum Einstellen lassen.
Der Henni war ganz "angetan" Habe ihm meine Wünsche dargelegt, die er sich aber sicherlich schon denken konnte
--> Nun muss der Motor nur durchhalten
Während der Fahrt zum Einstellen, habe ich gemerkt, das der Platz zwischen Flexrohr und Schaltgestänge doch VIEL zu eng ist und der Auspuff bißchen gegen den Tank schlägt... Ein gepolter, leck mich am Arsch
Sowas kann man während einer Ertsfahrt unter voller Konzentration und Angsschweiß echt nicht gebrauchen-- Und dann noch die vielen Anzeigen ... Da muss ich mich erst mal dran gewöhnen
Zudem geht der Rückwärtsgang nur rein, wenn ich den Bock ausmache- Also Kupplungsweg noch einstellen
Ohje das mit dem Abgasrohr am tank hab ich auch hab den tank und der Bastuck ne leichte delle verpasst
Mach doch mal nen bild vom koferraum ...3 Streben !?!?!?
Schafft der kleene schon die einstellphase
Fotos mache ich, sobald er wieder in der Garage steht
Die Einstellphase- i hope so
Wird scho werden.
Du bist doch nen Profi in Sachen Polotuning
Und denk an die Videos beim fahren !
Bin ja selbst ganz heiß drauf und kann mich so auf meinen Freuen
Zitat:
Du bist doch nen Profi in Sachen Polotuning
Heute angreufen... Noch nicht fertig.. Hoffen wir mal auf morgen
kannst du überhaupt noch schlafen ?
Ne mann... ohne witz, mir ist schon richtig schlecht! Erwarte immer n anruf, dass der bock im arsch ist...
kom hab vertraun in deine arbeit
Gerade Anruf:
Druckdose ist anscheinend von nem Porsche und macht max. 0,8 Bar.... Bei 0,8Bar ist gleich ma n LLK Schlauch runtergesprungen.
Nun schaut er, ob er noch ne andere Druckdose rumliegen hat....
Tel. dann heute mittag nochmals...
Geht ja gut los :/
Vlt. einfach nicht fest genug geschraubt, kann ja mal passieren
Das mit der Druckdose hört sich nicht schlimm an, ist aber ärgerlich weils alles in die Länge zieht und wahrscheinlich auch den Preis in die Höhe treibt...
So Polo steht da....
Konnte bis max. 1,05 Bar eingestellt werden, da da immer der Schacuh vom LLK System abrutscht da durch das kürzen des Verbindungsstückes kein Wulst mehr dran ist...
Für die 1,05Bar drückt das Teil aber sauuuuuuuuu mäßig nach vorne
Mache also noch nen Wulst drauf und gehe mit dem Dampfrad bissl nach oben
Der ganze Spaß kostete mich nun 788,-
- Der Einsteller hat aber gleich nen komplett neuen Halter für die neue Druckdose und die neue Druckdose ran gemacht. Diese werde ich in der Wintersaison abändern.
Nat. hats sau mäßig geregnet beim abholn...
Voher kurz noch mit 2f g40 ne Probefahrt hier gemacht-> Bis der LLK Schlauch wieder runter sprang ... Bis anfang 4. Gang hamm die Reifn durchgedreht (war aber au no nass die Straße )
Aber macht scho sehr spaß das pffffzzzzz pfffzzzz
Stand der Umabukosten ohne TÜV Eintragung;
3427,35.-
Anbei mal die Bildchenz ...
Die Öldruckleitung zum Turbo würde ich noch abstützen, sonst bricht dir die irgendwann wegen der Schwingungen durch.
Hätte er noch mehr rausholen können wenn der Schlauch drauf geblieben wäre?
Jupp, haette mehr rausholen koennen.das mach ich dann aber uebers dampfrad.
Ja ja macht schon gut Laune das Teil und das bei noch nasser Straße bin mal gespannt was bei trockener Fahrbahn raus kommt.
So, heute noch die vom Vorgänger vorhandenen Holzbalken an Seitenwand und im Heckbereich mit dem Feinwerkzeug rausgemacht- Die waren für die Anlage schön mit KAROSSERIEKLEBER reingeklebt worden Hat gehalten wie Bombe, geschweige denn, wie die Kleberückstände weg gingen...
Also alles schön rausgemacht und anschließend rauslackiert.
Sieht nun um Welten besser aus --> Das wird dich (Com.Chris) saumäßig freun
Zudem war ich noch bei 2f g40 und wir haben das Rohr vom LLK Schlauch verlängert und einen Wulst hingebruzelt- bisher hält das nun
Danke Andy
Bilder
videos