vw teilemarkt

[Mr.] Projekt´s Umbau Thread

[Mr.] Projekt-Polo
  • Themenstarter
[Mr.] Projekt-Polo's Polo 2F

Der aerger war nur nurch das bier zu vertreiben -und den frauen in den hohen schuhen



Na klar hast die drin, in den Felgen


[Mr.] Projekt-Polo
  • Themenstarter
[Mr.] Projekt-Polo's Polo 2F

stimmt ja sogar



[Mr.] Projekt-Polo
  • Themenstarter
[Mr.] Projekt-Polo's Polo 2F

So... morgen kommt der kopf nach gigantischen 60km laufleistung runter.... hoffentlicb liegts auch wirklich an der zkd.


:( mann scheisse... Aber ich tippe auf Turbo,.dass da der Fehler liegt... Die ZKD is neu und bestimmt sauber montiert... Aber das wird schon noch...


fetter reschpekt oida


Stimme da wie gesagt Onyx zu !

denke auch das die gleitlager schaden ,vom ölfilmriss beim brechen der leitung, genommen haben


Zitat:

denke auch das die gleitlager schaden ,vom ölfilmriss beim brechen der leitung, genommen haben


Wie meinst des?

Hast den Kopf nu runter gmacht?


[Mr.] Projekt-Polo
  • Themenstarter
[Mr.] Projekt-Polo's Polo 2F

Kopf ist unten -
Im Turbo stand aber uebelst viel oel! -? Das war also das qualmen....

Also turbo im arsch.... *grrr* wohl kurz ohne schmierung gelaufen und von anfang an scho n schadn ghabt...

Zudem hat man an der zkd gsehn dass au wasser in den brennraum gekommen ist ... :(




Uh fuck

Wie hast damals gemeint, den gibts ja recht günstig im vergleich zum nem G-Lader

Wie kann die so schnell kaputt gehn?


[Mr.] Projekt-Polo
  • Themenstarter
[Mr.] Projekt-Polo's Polo 2F

Sooooo....

Also es wurde alles auseinander gebaut und wieder zusammen

Anbei die Bilder.
Frage ist nun, ob der Turbo durch das Verdrehen des Rüssels einfach nicht richtig dicht war, oder ob er einfach im Eier ist. Es ist auch ein "sandiges" Geräusch zu hören und teilweise zu spüren, wenn mann die Verdängerschaufeln dreht- Verheißt ja nie was gutes

Auf dem letzten Bild sieht man auch die "Sandablagerung".

Habe dann gleich noch das Downpipe mit einer 2ten Bahn vom Hintzeschutzband umwickelt, da das DP doch recht warm gworden ist, auch mit der einen Lage Hitzeschutzband...


Nunja... Ich sage dann mal gute N8


20130529_131251.jpg
20130529_131251.jpg
20130529_131246.jpg
20130529_131246.jpg
DSCF3500-w900-h900.j
DSCF3500-w900-h900.j
20130529_132449-w900
20130529_132449-w900
DSCF3516-w900-h900.j
DSCF3516-w900-h900.j
DSCF3513-w900-h900.j
DSCF3513-w900-h900.j

[Mr.] Projekt-Polo
  • Themenstarter
[Mr.] Projekt-Polo's Polo 2F

So, gerade n Turbo aus Ludwigsburg geholt.


Wo hast den denn organisiert?


[Mr.] Projekt-Polo
  • Themenstarter
[Mr.] Projekt-Polo's Polo 2F

Ebay-? Ludwigsburg


Neu?


[Mr.] Projekt-Polo
  • Themenstarter
[Mr.] Projekt-Polo's Polo 2F

Awa. Aber guter zustand


Des hast beim anderen auch gedacht und das End vom Lied kennen wir ja.


[Mr.] Projekt-Polo
  • Themenstarter
[Mr.] Projekt-Polo's Polo 2F

Trotzdem hab i keinr 700,-


[Mr.] Projekt-Polo
  • Themenstarter
[Mr.] Projekt-Polo's Polo 2F

Wenn der bis zum winter hebt, bassts


aber 700,- geht doch noch, mein Turbonetics kostet 1500,-


welche Lebensdauer hat den so'n Turbo? Klar, Einfahrzeit, Nachlaufzeit usw. sind Faktoren die die Lebenszeit und auch Leistungsfähigkeit erheblich beeinflussen, aber, irgendwie kommt es mir so vor, als wenn die noch anfälliger sind als Kompressoren oder G-Lader. Oder hast du nur Pech gehabt?


[Mr.] Projekt-Polo
  • Themenstarter
[Mr.] Projekt-Polo's Polo 2F

Pech...


Was hastn eigentlich für eine Kopfdichtung verbaut?


[Mr.] Projekt-Polo
  • Themenstarter
[Mr.] Projekt-Polo's Polo 2F

Die normale g40. Die bleibts au


Ok.
Mein Kollege meinte nur das die normale nicht hält bei nem Turbo. Metallkopfdichtung ist da besser. Er hat das alles auch durch.


[Mr.] Projekt-Polo
  • Themenstarter
[Mr.] Projekt-Polo's Polo 2F

So, vorher noch gleich die überstehenden Schraueb vom Käfig am Unterboden gekürzt und alles mit U-Schutz versiegelt.
Den Auspuff habe ich noch mit einer Drahtschlinge gesichert, falls die Gummis mal reißen sollten.

Zudem habe ich den Motor nochmals per Rätsche durchgederht- net dass die Kolben die Ventile

Zündkerzen rein ...

Morgen lass ich ihn glab dann ma an *bibber*

Ach- und ganz wichtig- Werkstatt ist ENDLICH wieder sauber!


[Mr.] Projekt-Polo
  • Themenstarter
[Mr.] Projekt-Polo's Polo 2F

Wieder n update:


Habe herausgefunden, dass der Turbo am Flansch zum Krümmer nicht zu 100% dicht war, zudem war die Klappe innerhalb des Turbos (Name?) falsch eingestellt- War also immer offen, somit MAX. 0,06Bar.
Funzt nun aber dank m Manne auch wieder- Juhuuu

Heute war dann der große Tag;

150 KM zu Röttele Racing hin fürn Tüv- Schlaflose Nacht vereint mit Magenschmerzen und Übelkeit während der Fahrt-Aufregeung ob der Polo die Strecke unbeschadet übersteht- wegen Rauch etc... Ausserdem hat der Ölleitungsbruch ordentlich am Vertrauen zum Polo genagt.

Ging aber alles super! Bin 80-100KM/H gefahrn. Wassertemp. max 90Grad, Oldruck perfekt und Öltemp. um die 50Grad- Besser kanns also nicht sein.

Zurück 55KM Überland und 100KM über die Autobahn mit 100-120KM/H-> Lief PERFEKT
Kein Ölaustritt, kein Wasserverlust *Bin stolz auf mich *

Die wichtige Zwischenzeit zwischen Hin- und Rückfahrt wurde ebenfalls mit bravur bestanden

Turbo -- eingetragen -- check
offener Luffi in Verb. mit Turbo -- eingetragen --check
Audi S3 Popoff -- eingetragen --check

Hab mir sogar gleich noch den einstellbaren Weber Benzindruckregler abnhemen lassen- Dann kann kein Wachtmeister beim reinschauen und was "entdecken" rum mosern!


So , nun ma soweit der Stand der Dinge


Klasse Nils

Dann steht der Fahrt am Sonntag nach Gammertingen nichts mehr im Weg


Gruss Sven


Ja ja nicht schlecht, da wird sich dein Fahrzeugschein aber freuen.

Wurde da nur ein Turboumbau eingetragen oder auch die KW?


[Mr.] Projekt-Polo
  • Themenstarter
[Mr.] Projekt-Polo's Polo 2F

96kw ;D


Antworten erstellen

Ähnliche Themen