vw teilemarkt

[Mr.] Projekt´s Umbau Thread

Glückwunsch Nils

Weiter so.



Btw: Glysantin funktioniert bei "Mischmotoren" (zb Graugussblock und Alukopf) als Korrosionsschutz. Wird aber generell überbewertet


Du bist aber schon so ein richtiges "Glückskind"



[Mr.] Projekt-Polo
  • Themenstarter
[Mr.] Projekt-Polo's Polo 2F

Gerade beim ausmessen für den neuen Kühler was aufgefallen...


Haarriss im Turbo Abgasgehäuse


Du hast seit dem Umbau auf Turbo aber auch nur Probleme. :(

Was denn, nun scho wieder nen Kühler? Hat doch schon genug drin


[Mr.] Projekt-Polo
  • Themenstarter
[Mr.] Projekt-Polo's Polo 2F

Das mit der Wassertemp. lässt mir aber keine Ruhe...

Warn ja beides gebrauchte Lader- da steckst ebn net drin... Aber auch egal- diese Saison wird der hoffentlich halten, im Winter fliegt der dann raus...
Dann kommt n neuer... viell. n K04 *schbass*


Oh Mann...


[Mr.] Projekt-Polo
  • Themenstarter
[Mr.] Projekt-Polo's Polo 2F

Deswegn qualmt der au so am Anfang.

Turbo drückt Öl durch ins Abgaggehäuse. Am Anfang ist die temp zu niedrig-> kein Rauch ausm Pott, temp steigt-> im Downpipe/ Abgasgehäuse stehendes Öl verbrennt->Rauch aus dem Pott.
Temp steigt auf 700Grad + im Abgasgehäuse, Öl wird sofort verbrennt, kein Rauch.

Hab zwar so gut wie kein Ölverlust, aber ich fahre ja auch keine 1000KM im Monat.

Muss der Turbo ebn nem neuen Borg weichen... Aber erst im Winter 2013 , sonst gibts nen von meiner Frau


Du hast ja ähnliches Glück wie ich.... echt ärgerlich das Ganze :(



Mist... aber der hält schon noch dieses Jahr! K04 passt net auf dein Krümmer, aber so nen K03-073 oder K04-015... Ne aber im Ernst. Bin ja jetzt mal mitgefahren, und der macht schon Spass... Fahr den Lader bis er auseinanderbricht


[Mr.] Projekt-Polo
  • Themenstarter
[Mr.] Projekt-Polo's Polo 2F

So... Habe wieder was gebastelt

Nach laaangen 8Stunden Recherche im Netz, habe ich nun den "passenden" Wasserkühler bekommen und verbaut.

Das Problem, ich wollte eigentlich den vom Corrado VR6-> Der passt aber aufgrund der Ladeluftrohre nicht.

Die Auswahl viel auf einen Renault Kühler.
Der hat nun über 1500ccm mehr Kühlfläche wie der orig. G40.

Am Kühler mussten einige Sachen bearbeitet werden;
- Aufnahmen mussten umgelegt werden
- Befestugungen abgetrennt/ abgeschliffen werden
- Alle Aufnahmepunkte mussten neu angbracht/ gemacht werden

Zudem musste dann doch der komplette Vorbau weg, was ich eigentlich gar nicht wollte.
Ich habe für den "saugenden" Spal ein Trägerblech aus umgedrehtem Riffelblech gebaut, da dies durch die Riffel eine höhere Steifigkeit hat.
Das bLech habe ich extra so umgedreht, das man die Riffel nicht mehr sieht.
Die Ober- und Untere Seite habe ich eingeflext und die Kanten oben nach innen und unten nach außen gebogen, damit der Luftstrom passt.
Sieht man auf den Pics nicht richtig.
Der blasende Spal wurde wie zuvor auch im Gitter verschraubt. Gegenüber des blasenden, wurde das Alu Blech ausgeschnitten, damit die Hitze richtig entweichen kann.

Alles SEHR passgenau--- So gut wie kein mm Luft zwischen den Bauteilen.
Habe vorher das Wasser eingeschüttet- Tropft an den Flanschen raus.

Der ori. VW hat nen 32mm Flasch Durchmesser, Renault nur 30. Werde das versuchen zu Adaptieren. Aber nicht mehr heute, jetzt gehts ins Bett, hatte gestern auch bis 01.39Uhr geschraubt...

In diesem Sinne...


20130807_102926-w900
20130807_102926-w900
20130807_105209-w900
20130807_105209-w900
20130807_112023-w900
20130807_112023-w900
20130807_112831-w900
20130807_112831-w900
20130807_112837-w900
20130807_112837-w900
20130808_203807-w900
20130808_203807-w900
20130808_203817-w900
20130808_203817-w900
DSC07857-w900-h900.j
DSC07857-w900-h900.j
DSC07859-w900-h900.j
DSC07859-w900-h900.j
DSC07862-w900-h900.j
DSC07862-w900-h900.j

[Mr.] Projekt-Polo
  • Themenstarter
[Mr.] Projekt-Polo's Polo 2F

...


DSC07864-w900-h900.j
DSC07864-w900-h900.j
DSC07866-w900-h900.j
DSC07866-w900-h900.j
DSC07869-w900-h900.j
DSC07869-w900-h900.j
IMG-20130808-WA0004-
IMG-20130808-WA0004-

Wow. Nicht schlecht sehr schön. Sieht alles gut aus... ist schon ne Ecke grösser...


[Mr.] Projekt-Polo
  • Themenstarter
[Mr.] Projekt-Polo's Polo 2F

So, vorher Testlauf-- Alles dicht (bisher)

habe noch bemerkt, dass die Lichtmaschiene locker sitzt. Bei drunter legen ist mir aufgefallen, dass die Schraube der Einstellstütze fehlt

Nunja, neue mit Loctite rein und guts solls sein

Soweit wieder alles fertig & fahrbereit.

Bin mal gespannt was die Temp nun macht...


versteh ich das richtig, das das riffelblech nur der halter vom kühler ist?

sieht echt klasse aus.

mfg


Die Schraube der Stütze von der Lichtmaschine war bei mir auch mal weg. Habs jedoch erst bemerkt als der Keilriemen gerutscht ist. Scheint sich wohl manchmal zu lockern.


[Mr.] Projekt-Polo
  • Themenstarter
[Mr.] Projekt-Polo's Polo 2F

Habe es mal geschafft, mein erstes Tacho Video zu machen


Gefällt mir gut... Geht gut ab...


[Mr.] Projekt-Polo
  • Themenstarter
[Mr.] Projekt-Polo's Polo 2F

Yeah... "Tuning Magazin" hat sich heute gemeldet ... Wolln n' blaun Drucken... geil ?


Dafüür

Mehr ältere Autos in die Zeitungen

und net die ganze Zeit den Golf 5, 6, .... Einheitsbrei


Gruß Sven


Geil


Schick schick


[Mr.] Projekt-Polo
  • Themenstarter
[Mr.] Projekt-Polo's Polo 2F

So, am Dienstag gehts um 9:30Uhr nochmals auf den Prüfstand - Will nun wissen, was der blaue mit dem max. Ladedruck hat ...


[Mr.] Projekt-Polo
  • Themenstarter
[Mr.] Projekt-Polo's Polo 2F

Mal n kleines Update...

Leistungspruefstand lief perfekt!

Haette ich absolut nicht gedacht! Wasser-, Oel- und Abgastemperatur waren einwandfrei!
Motor lief 1A!

Beim ersten versuch lag ich knapp vor dem gewollten Leistungsziel- Das haette mich natuerlich ange aber ... Dampfrad nochmals 10% verstellt... zweiter lauf war dann super.
Drehzahl- und Dampfradtechnisch wuerde sogar noch bißchen was gehn- wollte den Motor und den Lader aber nicht platt machem.
Max. Ladedruck liegt nun zwischen 1.45 und 1.54bar.

War ganz ueberrascht, dass ich mit rein ins Auto sollte.
Der Wagen war zuleicht auf der VA. Reifen sind aufm Pruefstand beim Turboeinsatz durchgedreht.

Als die Reifen dann warm warn gings dann supi


Ziel fuer dieses Jahr also erreicht ... die knappen 800,- fuers Einstellen waren also gut investiert

Im Winter kann nun getrost "Kleinzeugs" gemacht werden


Sehr schön... gut gemacht


Wie sah der prüfstandlauf denn jetzt aus?
bzw das ergebniss


[Mr.] Projekt-Polo
  • Themenstarter
[Mr.] Projekt-Polo's Polo 2F

134PS


gelöschtes Mitglied

    Zitat:

    134PS


    Wir wollen wissen was auf dem Dyno rauskam, nicht was in den Papieren steht..


    Zitat:

    Wir wollen wissen was auf dem Dyno rauskam, nicht was in den Papieren steht..



    Ich weiß was dabei raus kam, ich überlass es aber dem Chef es zu verraten oder nicht


    Antworten erstellen

    Ähnliche Themen