vw teilemarkt

Polo 2F fährt nur noch 100 Kmh

VRMarkus
  • Themenstarter
VRMarkus's Polo 2F

Zündkabel,Kerzen,Verteiler,Kappe alles bissl mehr als 1 Jahr alt. Kraftstoffhauptpumpe getauscht, Kat, Lambdasonde getauscht.
Aktivkohle wegen Magnetventil abgeklemmt.

Aber immer nur noch 100 und dann Aussetzer



100 reicht doch auch für dich.

Dreht er den im stand bis in dzb. Sonst mal dk und gaszug ansehn.


gelöschtes Mitglied

    drosselklappenpoti mal geprüft?
    Kurbelgehäusenentlüftung mal angesehen?
    also bei mir war es der kat...der hat sich zerlegt..und kurbelgehäusenentlüftung war defekt,,,aber denke das hat damit nichts zu tun...drosselklappenpoti?



    VRMarkus
    • Themenstarter
    VRMarkus's Polo 2F

    Jop dreht er. Gaszug wäre ja egal, dürfte ja keine Aussetzer geben. Drosselklappensteller wäre vlt noch ne Möglichkeit.

    kat ist getauscht! Kurbelgehäuseentlüftung hat nix damit zu tun


    gelöschtes Mitglied

      probier den mal...


      gelöschtes Mitglied

        Zitat:

        Kurbelgehäuseentlüftung hat nix damit zu tun


        ja habe ich auch gerade überlegt...nur war als info wie es bei mir war
        Poti wäre noch was ...sonst ja


        Zitat:

        Zündkabel,Kerzen,Verteiler,Kappe alles bissl mehr als 1 Jahr alt.


        Hast du die Zündspule nicht mit getauscht?

        Wie ist das mit den 100Km/h? Hast du die Aussetzer wirklich bei 100Km/h?
        Oder auch bei der gleichen Drehzahl im 4. Gang bei vielleicht 80 Km/h. Also was ich damit sagen will: Ist das Problem wirklich geschwindigkeitsabhängig oder eher drehzahlabhängig?
        Was passiert, wenn du bei geringerer Geschwindigkeit bzw Drehzahl Vollgas gibst? Keine Aussetzer? Falls es am Hallgeber liegt: Kannst du mir deinen schicken? Würde den dann mal gerne durchs Oszilloskop jagen.

        Wenn das 100Km/h-Problem nicht wäre, würde ich die Schuld mit 99,9% der Zündspule in die Schuhe schieben.
        Wenn die Sache primär geschwindigkeits- oder drehzahlabhängig ist, könnte es auch am Hallgeber oder dessen Verkabelung liegen.


        VRMarkus
        • Themenstarter
        VRMarkus's Polo 2F

        Zitat:

        Hast du die Zündspule nicht mit getauscht?


        Also Zündspule ist eine gebrauchte drann. Und ja das problem ist NICHT Drehzahlabhängig, bei knapp 100 Kmh gehts immer los! Ich habe noch einen Hallgeber liegen, werde den mal verbauen. Den alten kannste haben, wenns an dem liegt Zündspule werde ich auch nochmal tauschen.


        ist es immer bei 100km/h, egal ob du im 4. oder 5. gang fährst? Sehr komisch. Fehlerpsiehcer?



        steck die tachonadel doch mal um 20 km/h zurück, dann kannste vielleicht auch 120 fahren


        wir hatten mal nen golf mit monomotronik der immer wenn er rückwärtsgefahren ist keine leistung hatte so was der motor fast ausging
        beim vorwärtsfahren war alles in ordnung
        da war ein loch in ner spritleitung und immer wenn der motor beim zurückfahren nach vorne geschwungen ist wurde das loch größer und der sprit ist ausgelaufen (eig wars sau gefährlich zum glück wars ein 1,6er mit krümmer vorne)
        beim vorwärtsfahren wurde das zusammengedrückt und alles war in ordnung
        kenn die geschichte aber auch nur aus erzählungen

        was ich mit der geschichte ausdrücken wollte ist das es wahrscheinlich ein sau dummer fehler ist wie das der fahrtwind etwas beeinflusst oder so

        weil tachosignal hat er ja nicht


        VRMarkus
        • Themenstarter
        VRMarkus's Polo 2F

        So nochmal dazu: Geht doch eher noch richtung Zündanlage.
        Der Leerlauf ist leicht unrund manchmal und wenn man im Stand gas hält, hat er manchmal Aussetzer. Werd am Wochenende mal Hallgeber tauschen.


        Bin sehr gespannt.

        Tauschst du nur das Platinchen mit dem Hallgeber und Anschlussstecker aus, oder das ganze Verteilermodul?


        VRMarkus
        • Themenstarter
        VRMarkus's Polo 2F

        Zitat:

        Tauschst du nur das Platinchen mit dem Hallgeber und Anschlussstecker aus, oder das ganze Verteilermodul?


        Tausche den komplett, da ich noch einen kompletten da hab
        Werde berichten! Wenn es daran lag, schicke ich dir den alten zu


        Juchhuuu Danke!


        Ich würde mal Tippen das du einen Falschen Verteilerfinger unter der kappe hast, den da gab es von VW verschiedene unter anderem auch mit Begrenzer, das heißt das die Zündung ab einer bestimmten Drehzahl weggenommen wird,
        das wären die von dir beschriebenen Zündausetzer.


        Dann würde der aber arg früh begrenzen.

        Wie haben die alten Verteilerfinger mit Begrenzer eigentlich funktioniert? Irgendwie ein Schalter der sich mit Fliehkraft geöffnet hat?


        VRMarkus
        • Themenstarter
        VRMarkus's Polo 2F

        Zitat:

        Ich würde mal Tippen das du einen Falschen Verteilerfinger unter der kappe hast


        Kann eigentlich nicht sein, da der Wagen schon 150kmh lief bis vor kurzem halt^^


        Ja genau, mit schneller drehender rotation schließt dann der Zündunterbrecherkontakt bei erreichter Fliekraft.

        DAS DING SIEHT SO AUS:
        [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar





      • Wenn du ständig Ausetzer hast dann solltest mal echt nach dem Zündzeitpunkt schauen


        - Andere möglichkeit wäre auch ein verstopfter Benzinfilter


      • VRMarkus
        • Themenstarter
        VRMarkus's Polo 2F

        Alles oben schon besprochen^^ Filter neu, Zündzeitpunkt ist eingestellt. Wird dann aber nochmal eingestellt, wenn anderer Hallgeber drann!
        Also ich habe den Motor ja bissl "unter die Arme gegriffen" und der dreht echt geil, aber bei 100 is schluß Aber ist echt nicht Drehzahlabhängig.


        Danke Streetracer. Habe bisher noch nie davon gehört. Interessante Sache.


        gibts schon was neues?


        VRMarkus
        • Themenstarter
        VRMarkus's Polo 2F

        Zitat:

        gibts schon was neues?


        Leider noch nicht. Immer noch 100 kmh. Zündverteiler konnte ich aus zeitgründen noch nicht wechseln, auch wenns nur 5 minuten sind Ist aber die woche soweit.


        VRMarkus
        • Themenstarter
        VRMarkus's Polo 2F

        So.... ich bin ratlos...

        Zündverteiler getauscht, zündkabel nochmals erneuert, blauen Temp-fühelr erneuert, Kraftstoffvorförderpumpe erneuert, Kraftstoffhauptpumpe getauscht, Kat getauscht, Lambdasonde getauscht und er fährt immer noch nicht schneller als 100 kmh!

        Noch irgendwer Ideen?


        Nimm mal ein anderes stg .


        VRMarkus
        • Themenstarter
        VRMarkus's Polo 2F

        Was noch dazu kommt: Leerlauf ist leicht unrund und wenn man Gas auf ca 1000 1/min hält, hat er Aussetzer. Keine Falschluft! Alles neu abgedichtet.


        Also Hallgeber wars jez auch nicht?

        Hattest du beim Kat Tausch MSD und ESD mit getauscht?Vor allem MSD ?

        Vllt hängt da ja ein aufgelöster Kat drin...


        Das ist doch kurios. ist ja wie ein fluch. wenn Kompression zzp ks und Luft passen. kanns doch fast nur noch stg sein .


        VRMarkus
        • Themenstarter
        VRMarkus's Polo 2F

        Zitat:

        Vllt hängt da ja ein aufgelöster Kat drin...


        Wie soll da ein aufgelöster Kat drin hängen wenn der Kat ganz war und jetzt auch wieder ist? Msd ist ne Attrappe, Endpott Novus. Alles 2 Jahre alt und hat durchgang. Hallgeber wars nicht. Zündkabel original neu, Zündkerzen 2 Jahre( ca 10tkm), Kappe und Verteilerfinger Top. Zündspule kommt die nächste Woche ne neue.

        Er verbraucht kein Öl oder Wasser. ZKD ist neu! Zündzeitpunkt ist eingestellt, Steuerzeiten wurden damals(4 Monate her) auch eingestellt. In diesen 4 Monaten lief der Wagen aber schon Top. Das Problem kam plötzlich.
        Werde dennoch nochmals die Steuerzeiten checken obwohl ich nicht denke das der Zahnriemen übergesprungen ist.


        Hey Markus . Bei mir wars damals eine defekte Zündspule. Immer wenn es nass oder nebelig war lief die Karre wien Eimer Schrauben . Bei top Wetter lief der " fast" super. Hab mich wirklich dämlich gesucht und auch alles neu gemacht . Die Zündspule wars .

        Hab um wirklich sicher zu gehen ,die alte Spule mal messen lassen . Ergebniss weiss ich nicht mehr , jedenfalls trocken fast top, und bei nässe durchschlag im Gehäuse Ohm Werte passten nicht , Steuergerät dadurch geschadet. . Sympthome waren die gleichen wie bei dir.

        Nur meiner lief nur noch 85 kmh oder mal 110 . .
        Also wenn du eine neue Spule drin hast mach auch das STG neu . Sonst hast nen ewigen Kreislauf. Ich brauchte 2 Steuergeräte weil die Mistspule einen wieder zerschossen hatte.


        Antworten erstellen

        Ähnliche Themen