so ich habe es endlich mal geschafft nach dem sptirtgeruch zu suchen. ich habe die ganzen schläuche von der kurbelgehäuseentlüftung mal sauber gemacht und gleich provilagtisch einen neuen ölabscheider eingebaut. es war kurzzeitig weg juuuuuhuuuuu. aber jetzt ist der geruch wieder da :(
neue schläuche sind schon bestellt und werden nächte we eingebaut
die radverbreitung ist jetzt auch fast vollstänig dran
leider passen meine übergangs RÄDER nicht ohne weiteres dran
Wieso passen die nicht dran ?
ist der Zentrierungsring noch dran ?
weil sie leider zu breit sind, 195/45 r14 reifen sind drauf. wenn denn müssten die felgen schmaler sein. jetzt haben glaube ich 7" in der breite und et 20 und 25. hinten würde es ja passen aber vorne leider nicht ohne was an den kotis zu machen. sprich ich muss jetzt erstmal auf einen geldregen warten. :(
und dann kommen die originalen felgen rauf.
Zitat:
so ich habe es endlich mal geschafft nach dem sptirtgeruch zu suchen. ich habe die ganzen schläuche von der kurbelgehäuseentlüftung mal sauber gemacht und gleich provilagtisch einen neuen ölabscheider eingebaut. es war kurzzeitig weg juuuuuhuuuuu. aber jetzt ist der geruch wieder da
was für ein teil, sitzt das unten am rumpf ?
hast du zufällig ein bild von dem teil bzw. wo das dran sitzt ?
ich denke er meint das Rohr vom Tankstutzen zum Tank
Ja, es gibt da so ein Entlüftungsschlauch vom Tank, der in einem Rohr durch das rechte Seitenteil geht. Diese Schläuche sind mit zunehmendem Alter nicht mehr gasdicht und dann rostet das Rohr durch. Und dann hat man einen Kraftstoffgeruch im Fahrzeug.
Hier zur Veranschaulichung.
Das eine Bild ist aus dem [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar vom User Polo4l.
hmmm, beim zusammenbau sah es gut aus. :( ist ja mal wieder eine sche... stelle zum wecheln
aber so lange es nicht so schlimm wird wie den tank ein zubauen
aber danke für den tipp. kann man das schwerkraftventil eigentlich in irgendeiner vorm prüfen ob es noch ok ist ?
@ Marco257
Das ist nicht der Schlauch, den ich meine. Der geht vom Tankstutzen ins Seitenteil und endet dann unter dem Deckel der unter der Rücksitzbank ist (hat ca. einen 10 -12 mm Durchmesser). Und das besagte "Bröselrohr" kann man nur sehen, wenn man von oben ins Seitenteil reinschaut. Oder fühlen, wenn man eine Hand reinsteckt.
Das ist übrigens das Bröselrohr (hier noch heile):
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
Oh, sorry. Danke für die Berichtigung.
Hallo,
der Spritgeruch im Innenraum kann aber auch von einer defekten oder nicht richtig montierten Dichtung (O-Ring) zwischen dem Tank und dem Deckel vom Tankgeber und der Vorförderpumpe herrühren (hatte ich selbst auch schon).
An das Geraffel kommt man bei eingebautem Tank, wenn man den schwarzen Deckel unter dem Rücksitz (der am Fahrzeugboden mit 2 Kreuzschlitzschrau-ben befestigt ist) auf der Beifahrerseite abnimmt.
Stinkt es weniger, wenn der Tank fast leer ist?
Stinkt es mehr, wenn man bei vollerem Tank auch noch schnell Linkskurven fährt?
Wenn beide Fragen mit ja beantwortet werden können, ist dies eher ein Indiz für diese Dichtung.
Ich setze einen dichten Tank voraus (Tankeinfüllrohr).
der tank ist dicht und neu. die idee kam mir auch schon in den sinn aber das ganze war ja schonmal kurzfristig weg wie ick den neuen Ölabscheider verbaut habe und die Schläche dazu gereinigt habe.
wie kann man das schwerkraftventil überprüfen ob es so in ordnung ist ? :(
Zitat:
wie ick den neuen Ölabscheider verbaut habe und die Schläche dazu gereinigt habe.
wahrscheinlich meint er die Coladose da im Schlauch der Kurbelgehäuseentlüftung, hab auch keine Ahnung wie das Ding heißt^^
Zitat:
wahrscheinlich meint er die Coladose da im Schlauch der Kurbelgehäuseentlüftung
so der neue schlauch ist drin, denn hoffe ich mal das der sprit geruch endlich weg ist
soooo, da ja meine übergangs räder leider ohne weiteres nicht passen will ich sie verkaufen. borbet t desin 14" mit toyo proxes t1r in 195/45 r14 77 v
sie wurden erst vor ca. einem monat neu gewuchtet und die passenden rad bolzen gibt es mit dazu. VB 280€
Wieso passen die Räder nicht ? :(
weil die reifen leider grob 1 cm überstehen. der tüver meinte zu mir das ist heutzutage anders geregelt wegen der abdeckung des profils. :( und er soll ja original (oem) bzw oem plus sein.
Zitat:
und er soll ja original (oem) bzw oem plus sein.
Zitat:
weil die reifen leider grob 1 cm überstehen. der tüver meinte zu mir das ist heutzutage anders geregelt wegen der abdeckung des profils
@ polo 1,3T: lesen macht dumm weg ! ich habe nicht umsonst geshcrieben das es übergangs räder sind. et sei denn du schekct mir 500 € dann sind die originalen räder nächste woche drauf
@ gott: eigentlich, dem ist aqber anscheinend nicht so.
so da ich ja immer noch das problem mit dem sturz habe bräuchte ich mal wieder eure erfahrung. was ist besser einstellbare domlager oder einstellbare querlenker ? die teile gibt es wie ich jetzt schon weiß bei maxrpm aber ohne tüv. was ist denn haltbarer? was würdet ihr nehmen ?
Guck mal in die Suche, da müßte genug drüber geschrieben worden sein.
Ich selber fahre die einstellbaren Querlenker und kann nichts negatives darüber sagen. Ich habe mich dafür entschieden, da ich noch keine Uniballager in den Querlenkern hatte und habe somit zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen.
ich habe schon eine menge hier drüber gelesen was die domlager und die querlenker angeht aber leider nichts groß über die haltbarkeit geschweige denn was mit tüv ist. weil die teile von max rpm ohne tüv sind, gehe ich mal davon aus das es schwer wird die eintragen zu lassen.
@inter: war bei dir auch der sturz nicht ok bzw. wieviel grad waren es?
Zitat:
@inter: war bei dir auch der sturz nicht ok bzw. wieviel grad waren es?
na dann werde ich nächste woche mal zu dem betrieb fahren und hole mir endlich mal mein messbericht (der drucker hatte zu dem zeitpunkt gestreikt :() und dann hoffe ich mal das nicht zu doll ist. die wellems lager hätte ich mir ja auch schon geholt (nur positives drüber gelesen) aber die dinger sehen mir so nach selbst geschnitzt aus. und optisch sind sie nicht so der leckerbissen.
achja hätte vw bloß mal eine DM mehr in die vorderachse investiert und ein paar ordentliche dreiecksquerlenker montiert bzw. eine gescheite vorderache/aufhängung. :(
hast du ringsrum wellems drin?
Zitat:
hast du ringsrum wellems drin?
wo kriege ich solche sicherungsscheiben (befestigt den außenspiegel) her. ich war schon auf zisch baumärkten und bei ebay habe ich auch schon gesucht aber ich finde nirgens wo was. und bei vw gibt es das teil nicht einzeln.
vw