vw teilemarkt

Projektvorstellung Polo G60

Sehr schön das ganze. Füllt doch das Rad vorn wunderbar aus.



MKK
  • Themenstarter

sooooo wie so oft schon war die post mal wieder da...
Lack ist gekommen

und gleich werden die platten für den käfig eingeschweißt.
langsam nimmts wieder formen an ^^



edit :.....- so platten sind drin morgen noch versuchen welche für die hinteren dome aufzutreiben und dann die schweißnähte noch bisschen schleifen dann gibts wieder bilder


MKK
  • Themenstarter

so platten sind eingeschweißt und die farbe ist nun auch zuhause



DSCN0041.JPG
DSCN0041.JPG
DSCN0042.JPG
DSCN0042.JPG
DSCN0045.JPG
DSCN0045.JPG
DSCN0047.JPG
DSCN0047.JPG

Welche farbe wirds?


gelöschtes Mitglied

    ne acryl-farbe, sieht man doch


    MKK
    • Themenstarter

    da wo man acryl lesen kann ist füller bzw gründierung aber die farbe ist auch acryl.

    schlagt mich nicht tot aber es wird signalgrün vom C kadett coupe


    ist doch ne geile farbe für einen kantigen wagen.


    MKK
    • Themenstarter

    das ja,.. aber opel grün ^^

    grad eben ging wieder ne bestellung raus, bilder folgen sobald die sachen kommen , 520€


    Die Farbe hatte sich den Opel damals nicht ausgesucht, ich finde sie gut.



    MKK
    • Themenstarter

    so heute mal angefangen zu schleifen das bald der lack drauf kann, morgen wird der vorschliff hoffentlich fertig


    IMAG0115.jpg
    IMAG0115.jpg
    IMAG0114.jpg
    IMAG0114.jpg

    Wie sieht denn die Farbe genau aus? Kann mir das grad net so ganz vorstellen.

    Lackierst selber?


    MKK
    • Themenstarter

    gib mal bei google "opel signalgrün" ein bei der bildersuche, da kommt die farbe
    lackieren wird ihn mein schwiegervater (war mal von beruf lackierer)

    und da es ja nicht nur nen spazierfahrtenauto wird sondern mal das ein oder andre rennen fahren soll kommen auf die türen noch die großen startnummerntafeln drauf und auf dem auto verteilt noch allerlei aufkleber von verbauten teilen, ala: wichers,oz,zimmermann,sparco,röttele-racing usw


    Fetzt aber die Farbe


    MKK
    • Themenstarter

    so nurnoch stossstangen schleifen und die kofferraumklappe und den innenraum nochmal kurz anschleifen dann ist er fertig zum grundieren, werd morgen hoffentlich fertig mit dem schleifen und vorne noch die radläufe ziehen wobei ich da noch nicht weis wie ich das anstellen soll

    für tipps...immmmer her damit


    mein onkel hat das mal mit ner cola flasche gemacht, ging wunderbar


    kumpel mit nem stahlrohr
    musste aber danahc neu lacken
    habs mit nem bördelgerät gemacht
    aber das bedeutet nicht immer das es top wird


    Ich hab meine einfach mit dem Hammer rausgeschlagen weil mit dem Bördelgerät ist irgendwann mal Ende von aussen einfach mit nem größeren dagegen halten damit es nicht so stark federt.


    MKK
    • Themenstarter

    so heute mal meine cross verkauft und gleich mal nen g60 lader gekauft für 300 ungestiftet und in gutem zustand bis auf das er schwarz gelackt war und der lack teilweise abfällt... am 2.4 kommt mein lackierer alles spachteln und radläufe vorne machen und dann wird er auch schon bald lackiert hoff ich mal

    gurte und bodenbleche dauern noch 2 wochen laut sandler mal wieder post bekommen wegen längerer lieferzeit -.-


    MKK
    • Themenstarter

    so mal die türverkleidungsbleche gemacht. griff zum zumachen wird unter den original anschraubpunkten des ori griffs einfach ein rolladengurt genommen oder sowas in die richtung. wenn der wagen lackiert ist werden dann die bleche einfach angenietet. wollte sie erst schrauben aber schweiß mal einer ne mutter von hinten in der tür rein xD

    da es alubleche sind die vllt 200gramm wiegen verkratzen die auch nur schon vom fingernagel. war ich beim folierer bei uns um die ecke ...160€ -.- dann lieber doch kreisende bewegungen mim schmiergelpapier ^^


    DSCN0048.JPG
    DSCN0048.JPG
    IMAG0116.jpg
    IMAG0116.jpg

    hast du den "Aufprallschutz" in der Tür entfernt?

    weil der steht ja glaub ich weiter heraus als deine türverkleidung jetzt geht


    hoffe du weißt was ich meine, kanns grad nicht besser erklären


    MKK
    • Themenstarter

    weis grad nicht was du meinst ^^ auser du meinst das wo der türgriff dran verschraubt ist weil das ist bei mir der punkt der am weitesten drausen liegt.

    aber auf dem bild siehts noch "glatt" aus da es nur mit den 2 schrauben vom türgriff fest ist, vernietet wird es erst wenn er lackiert ist weil vorher ja wieder die scheibe usw rein muss ^^


    ich kucks mir bei mir demnächst nochmal an und versuchs dann besser zu erklären


    MKK
    • Themenstarter

    war grad nochmal in der garage schaun.. das weiteste was bei mir an der tür raussteht ist das ding was queer durch die tür geht wo wie ich vorher sagte der türgriff dran geschraubt wird mit der unteren schraube. wenn er lackiert wird wird dann ausenherum alles genietet ohne das blech an der form anzupassen sogesehn das keine knicke drin sind sondern es "rund" überall drüberliegt, kp wie ichs anders beschreiben soll^^


    Zitat:

    das ding was queer durch die tür geht wo wie ich vorher sagte der türgriff dran geschraubt wird mit der unteren schraube


    ich glaub das mein ich

    dachte das steht soweit raus, dass man den rest vom blech nicht bündig an die tür bekommt


    MKK
    • Themenstarter

    doch doch das geht sieht dann so ähnlich aus wie auf dem bild blos mit ner leichten beule drin


    MKK
    • Themenstarter

    so und weiter gehts, post war mal wieder fleisig

    1x 4punkt 3zoll gurt

    2x sparco bodenbleche

    1x "fussruhestellung" für wenn man von der kupplung geht...

    nexten monat dann evtl die ganzen anzeigen der 2 gurt das 2 blech für den beifahrer und die erweiterung auf 6punkt mit 2 zoll schrittgurt




    DSCN0049.JPG
    DSCN0049.JPG

    für was genau sind die bodenbleche?

    sehn auf jeden fall cool aus


    Ich glaub die kommen in den Fußraum wenn man ohne Teppich fährt. Solche such ich auch gerade.


    ich fahr auch ohne teppich

    aber mit denen hab ich doch das gewicht vom teppich wieder drin
    oder sehen die nur auf dme bild so "dick" aus?


    MKK
    • Themenstarter

    sind aus 3mm dickem alu, schwer sind die nicht aber aber wenn ich mir dem karren im drive in halt mache und ordentlich was futter hab ich das gewicht auch wieder drauf kla sind schwerer wie ne fussmatte aber wirklich ins gewicht fallen die auch net..

    @2f g40 hab sie bei sandtler bestellt 112€ das stück, zwar schweine teuer für das was man dafür bekommt aber wollt nicht die 30euro riffelblech teile haben sollte ja schon iergendwo bisschen gut aussehn ^^


    Antworten erstellen

    Ähnliche Themen