Heute die neue Motorhauben dämmatte eingebaut
Und die prallbleche eingeschweißt
Gleich noch ein wenig wolle abholen
Sommerräder sind endlich drauf
Die Kanten mußte ich ein wenig bearbeiten weil es geschliffen hat
Ich denke ich werde hinten Mal so 3 cm höher gehen
Die Stoßdämpfer haben die 2te lackschich bekommen
Und der Federteller würden gesandstrahlt
der Auspuff würde neu gefüllt damit er leiser wird
Und er hat 2 prallbleche bekommen
Ich habe angefangen ihn mit einem Fühldraht Schweißgerät wieder zu verschließen
Das Loch im Radhaus vorne ist auch wieder zu
Von innen ist es auch grundiert
Die Kiste war ja ganz schön faul
Kommen überall noch Löcher hervor, oder wars das jetz, denk willst ja bestimmt irgendwann mal fahren
Gutes gelingen
Mfg
Ich fahre den die ganze Zeit (seit Juni 2008)
Ein kleines Loch im hinteren schweller muss noch gemacht werden (ca 2x2 cm)
Ich hatte vorher einen Opel Corsa A dagegen ist das hier ein Witz mit Rost
Moin
Das mag ja sein mit dem corsa, der 6n ist und bleibt ne batsche faule kiste, nicht bös gemeint
Mfg
Fleißig Fleißig..was ich von dem Auspuff halten soll weiß ich nicht so ganz...hab noch einen Originalen GTI ESD liegen...
Er war mir zu laut
Ich weiß alle wollen den Auspuff lauter haben
So nächste Runde Auspuff schweißen
Die Tage Mal schauen ob er dicht ist
Auch hier geht es ein bischen weiter
Gestern habe ich ein neues Kupplungsseil eingebaut,da bei dem alten die Nachstellung nicht mehr funktioniert hat .
Leider hat diese auch bei dem neuen nicht funktioniert
Also wurde heute auf manuelles Seil gewechselt
Dann wurde noch der e Fensterheber Mechanismus ausgebaut weil das Fenster nur noch sehr langsam hoch ging
Ich habe ich jetzt neu gefettet.
Morgen werde ich die Halterungen für die Scheibe Mal ein wenig modifizieren und dann hoffen das es wieder funktioniert.
Desweiteren muss der Anlasser raus damit ich das Kabel an den Kopfsensor anschließen kann
Klopfsensor ist wieder angeschlossen
Alle Fehler gelöscht ( Bis auf den Airbagfehler der schleifring muss getauscht werden)
Er fährt seitdem besser
Fenster will immer noch nicht (wäre über Tips dankbar )
Bremse Beifahrerseite quietscht, da werde ich nachher Mal nachschauen
Also es kommt zu wenig Strom an
Also werde ich die Tage Mal den Kabelbaum überprüfen
(Getestet indem ich den Fensterheber direkt an die batterie angeschlossen habe)
Desweiteren wurde der Airbag Schleifring getauscht
Und ich habe die Folie von der Frontscheibe sowie vom Dach entfernt
Kabel neu gemacht jetzt funktioniert wieder alles
Nachher wird der Auspuff fertig gemacht
Auspuff ist fertig
Heute haben ich angefangen die Kennzeichen Mulde vorne zu cleanen
Was macht der Tacho.?
Gruß
Der Tacho funktioniert soweit
Die Geschwindigkeitsanzeige hat beim.ersten Mal testen funktioniert.
Es scheitert an der Beleuchtung
Ich will ja unbedingt das ich ihn in allen Farben leuchten lassen kann mit RGB LEDs
Endlich habe ich das passende Kabel und die Software um meinen Fehlerspeicher zu löschen
Nach 1 Jahr und 4 Monaten ist meine Airbaglampe wieder aus ?
Mit dem cleanen der Frontstoßstange habe ich auch begonnen
Aber ich muss an den PC da ich über die App keine Bilder hoch laden kann
Es ging weiter am LCD tacho
Leider werden die großen LEDs zu warm
Trotz aktiver Kühlung
Das nächste ist das Platz Problem
Ich könnte einfach die original lampen einbauen und ihm in diesem gelb fahren, aber das werde ich nicht machen
Ich suche jetzt andere Möglichkeiten
Mal schauen wie ich das Problem löse
Desweiteren ist der Fahrersitz ausgebaut weil er ein wenig aufgepolstert werden muss
Die letzten 2 Tage habe ich den kompletten wagen mit einer Reinigungspolitur bearbeitet
Da sind viele Baustellen
Aber alles machbar
Ich habe jetzt erstmal vernünftige Stecker bestellt
Damit kann ich dann den Zusatzkabelbaum für Nebelscheinwerfer und Tagfahrlicht bauen kann
Dann werden die Tage meine Winterreifen aufgezogen
Ansonsten habe ich 2 Ösen in die Decke der Garage gemacht damit ich mein Ausrücklager vernünftig wechseln kann
Momentan bremst mich leider ein gebrochenes Handgelenk aus
am kompressor ging es auch mal ein wenig weiter.
Ich habe mal wieder viele teile für meinem polo bekommen
unteranderem eine komplette klimanlage
sowie tank und amaturenbrett und vieles mehr
jetzt habe ich noch ein anderes problem
für meine koni dämper hinten brauche ich andere muttern
sie haben 18er maulweite und leider hat keiner hier im umkreis passende muttern da das gewinde etwas anders ist
koni selbst erreiche ich weder über telefon noch über e mail
bilder der vorderen stoßstange
Heute habe ich einen neuen kühler eingebaut
Und einen neuen Stecker an den Blinker Beifahrerseite gemacht.
Beim alten war das Kabel genau am Stecker abgebrochen
Die Kurbelwellen Gehäuse Entlüftung wurde heute neu gemacht
Hoffentlich ist der Öl Verlust nun Vergangenheit
Am Wochenende werde ich alles was ich an Elektronik nachgerüstet habe ausbauen und neu machen
die tage habe ich mich um den kabelalat in meinem auto gekümmert
es ist alles rausgeflogen und wird jetzt einmal neu gemacht
die cleanen türen sind auch gechichte da ich keine lust auf stress mit tüv und der polizei haben will
deshalb kommen jetzt audi türgriffe an die originale stelle
ich schweiße mit fülldraht und bin absoluter leie
Startknopf funktioniert wieder
Heute habe ich den Kabelbaum für die e Fenster gebaut
so Alarmanlalagen und ZV Kabelbaum Sind auch fertig(mit Hecklappenöffnung über relaischaltung)
Und die Aleitung der alarmanlage fals ich sie mal verlieren sollte
Die Kabelbäume waren beide fertig
Fensterheber funktionieren super
Schneller als je zuvor
Die ZV ging auch
Aber hatte einen wackler
Ich habe das Steuergerät aufgeschraubt und dann gesehen das die Leiterbahnen der Platine der Alarmanlage Kalte Lötstellen hatten und die Leiterbahnen korrodiert waren
Habe alles nachgelötet ,doch so richtig wollte es nicht
Dann habe ich eine Alarmanlage ausgepackt die ich noch hier liegen hatte
Original verpackt in Folie(der Karton)
Leider fehlt da die Anleitung
Aber nach ca 3 Stunden habe ich die Kabelbelegung gefunden
Durch ausprobieren
Morgen.wird sie eingebaut
Das automatiklichtmodul ist auch wieder drinn
Und funktioniert
So langsam geht es vorran