drosselklappe geht nicht musste auch dem 3f kabelbaum übernehmen weil der 3f hat nen poti da dran und der nz nur nen steller wenn ich falsch liege berichtigen bitte
Ja kabelbaum hab ich auch es geht mir nur darum in ich dann einen einstellbaren bdr und Chip brauche
Also ich habe das 8p Getriebe....Marius,bin echt am überlegen für im Sommer auf ein kürzeres umzubauen! Siehst ja wie em Flogg sein weisser mit dem originalen NZ und na MH Welle läuft....er hat halt en kurzes 5 Gang drinne!
Welches Getriebe würdet ihr empfehlen?!
Siehe oben den post von Bamboucha: CEH oder AHD, ist von der Übersetzung usw. gleich.
Weil das 8p geht einem irgendwann auf DIW nerven.....zieht zwar schon gut aber die geschmäcker sind verschieden
Ich hätte gerne ein 8p, habe nur ein 4-Gang, da dreht sich der kleine auf der Autobahn tot.
Hol dir doch ein kurzes 5 Gang
AHD Getriebe würd ich einbauen.
Das ist oki für die Autobahn und auf Landstraße hat man auch damit Spaß.
Ein 8P würde ich nicht einbauen. Das ist Getriebe ist sooooo laaaaaaanng übersetzt, dass es an einem gemachten NZ überhaupt keinen Spaß macht.
Ist beim 8P nicht nur der 5. Gang so lang?
Zitat:
Ist beim 8P nicht nur der 5. Gang so lang?
Ich muss mir mal die einzelnen Übersetzungen anschauen, gibt ja irgendwo ne Tabelle.
Die Untersetzung ist insgesamt länger ausgelegt , als z.B. beim AHD . Die Übersetzung ist identisch . . .
Also die Differentiale und/oder Achsübersetzung ist gleich aber die einzelnen Gänge länger?
Habe nicht soo die Ahnung von Getrieben, weil ich mich damit noch nicht näher beschäftigt habe
http://www.polotreff.de/forum/t/180792 hier die tabelle...
hey Leute ich hab mal ne Frage. und zwar kann ich einen nz zundverteiler weiter fahren wenn ich den auf die nz spritze umgebaut hab?
3f meinte ich sorry
Nein , der NZ-Verteiler läuft mit Unterdruckverstellung . . .
Hallo zusammen,
habe eine frage zur CO Einstellung beim NZ.
Wollte diese Woche CO überprüfen lassen, weil ich weiße Zündkerzen hatte. Er lief auch etwas zu mager, allerdings lies der sich gar nicht erst einstellen.
Jetzt habe ich bereits rausgefunden, dass man den Motor erst in eine Art Einstellzustand bringen muss. Was muss man dafür alles machen?
Weiterhin haben wir rausgefunden, dass der balue Temperaturfühler wohl kaputt ist und der sich deswegen nicht einstellen lässt.
1. Kann das sein?
2. Wir haben auch zum prüfen mal die beiden Stecker der Temperaturfühler getauscht. Dabei ist aufgefallen, dass der schwarze Fühler ca. 80 Grad anzeigt, also normal. Der blaue hat fast nichts angezeigt. Den habe ich dann mal ausgetauscht. Er zeigt aber immer noch ca. 10 Grad weniger als der schwarze an. Ist das normal?
vielen Dank für eure Mühe
also hat der blaue nach dem tausch im tacho 10grad angezeigt?
der blaue un der schwarze sensor liefern andere werte (deshalb au andere farbe),der eine für anzeige un der andere fürs steuergerät...
aber wenn der blaue wohl defekt war un sich der wert geändert hat seit dem wechsel,tausch mal die kabel un versuch nochmal einzustellen...
tauschen un ablesen ist au ma ne variante die ich noch net kennn
Der blaue gibt das Signal ans Steuergerät und der schwarze an den Tacho. Die Stecker haben entsprechend die selber Farbe.
Bei mir zeigt der Tacho auch weniger an als das was dem Steuergerät gemeldet wird und bis auf dem Tacho die Temperatur steigt ist sie beim Steuergrät schon viel wärmer. Das wurde wohl gemacht um den Fahrer nicht zu verunsichern
bei mir ist es genau umgedreht. Der blaue Temperaturgeber zeigt 10 Grad weniger an als der schwarze. Das verwundert mich ja an der ganzen Sache.
oder wie hast du die Temperatur gemessen, die dem Steuergerät gemeldet wird? Ich hab einfach die beiden Stecker getauscht, sodass mir im Tacho die Temperatur angeziegt wird, die der blaue Fühler mist. Und die war 10 Grad niedriger wie die Temp die der Schwarze fühler misst, der ja eigentlich für die Tachoanzeige ist
Ob das so geht wie du das gemacht hast weiß ich nicht. Die Fühler haben unterschiedliche Widerstände, die kann man z.B. durchmessen.
Ich habe ein frei programmierbares Steuergerät drin und kann mir das aufm Laptop anschauen
Hallo ich habe eine Frage ich habe in meinen Polo eine 3f nocke eingebaut und dann einmal probiert Mein originale saugrohr zu bearbeiten ohne Erfolg ich meine sogar das er leistungsverlust hatte.habe jetzt günstig das 3 f saugrohr ersteigert wäre es sinnvoll direkt g 40 düsen einzubauen ? Da er ja mehr Luft bekommt . Oder lieber orginal ? Wo her bekommt man einen Weber b.d.r und passt er orginal in der einspritzleiste ? Danke schon einmal!
Nein, das wäre zuviel!
Danke !hätte die düsen fast gekauft!
Den Benzindruckregler bekommst z.B. bei ebay oder vom Schrottplatz. Der wurde bei Ford Motoren mit efi Einspritzung verbaut und passt an der Kunststoff-Einspritzleiste Plug&Play, nur längere Schrauben brauchst du.
Den Weber BDR habe ich schon, den Kat und das hosenrohr vom G bekomm ich von einem für 60 Euronen
Kaufe mir das Zeug nach und nach zusammen
Also bei e Bay nach Ford efi druckvoller schauen vielen dank!
Bin nicht wirklich fündig geworden hast du ein genaues Modell von Ford