vw teilemarkt

keine ahnung's Polo 6N Aufbau

gelöschtes Mitglied

    ganz normal dachende schwarz hecklappe wieder rot



    Johnny B. Goode
    • Themenstarter
    Johnny B. Goode's Polo 6N

    mh dafür suche ich noch ne lösung
    meine freundin meinte auch ja mach doch so aber mir will das nicht gefallen
    gibts da nicht irgendwie nen spoiler in dem das enden könnte wie hier beim golf 5 gti:


    dadrunter könnte man das schön enden lassen


    Schönste Heckspoiler finde ich der von Je Design für 6N, hatte auch so eins.

    Beispielbild mit der Farbe:



    Und auf mein ex Polo:



    IMG_4369.JPG
    IMG_4369.JPG

    gelöschtes Mitglied

      Ich würde das Dach einfach rot lassen..Schwarze B-Säulen und eventuell Spiegel wären völlig ausreichend, finde ich..


      Johnny B. Goode
      • Themenstarter
      Johnny B. Goode's Polo 6N

      ich glaube dach bleibt tatsächlich einfach rot
      dann sieht es auch nicht zu sehr nach tuning aus worauf ich viel wert lege


      Zitat:

      dann sieht es auch nicht zu sehr nach tuning aus worauf ich viel wert lege


      Johnny B. Goode
      • Themenstarter
      Johnny B. Goode's Polo 6N

      mein momentaner alltagspolo brauchte neuen tüv also hab ich ihm die neuen scheiben und beläge von meinem 1,6er drauf gemacht und wollte eig noch die bremsschläuche von dem drauf machen, aber die waren auch nicht gut
      der alltagspolo hat jetzt mit 364117km neuen mängelfreien tüv bekommen
      und der 1,6er bekommt stahlflex bremsschläuche von sandler und da ich eh neue scheiben und beläge kaufen musste habe ich gedacht kann ich auch auf ne größere bremsanlage umbauen und hab mir ne g60 bremse besorgt
      also 23er hbz 9zoll bremskraftverstärker polo gti radlagergehäuse und bremssätteln und g60 bremsträgern
      hab die bremse heute und gestern von rot auf schwarz umlackiert und nächste woche mache ich neue dichtsätze in die sättel und neue führungsbolzen mit gummitüllen in die träger und dann frage ich mich was für beläge ich nehme?
      erstmal schon die frage ob ich die vom g60 oder vom polo gti nehmen muss und 2tens die frage was für beläge ich nehmen soll
      hätte ja gerne ate ceramic genommen, aber die gibts leider nicht für so kleine bremsanlagen


      DSC00522.jpg
      DSC00522.jpg
      DSC00531.jpg
      DSC00531.jpg
      DSC00528.jpg
      DSC00528.jpg
      DSC00529.jpg
      DSC00529.jpg

      Wieviel größere ist denn die g60 Anlage an der VA im Vergleich zur GTI Anlage? Ist der Umbau aufwending, am GTI? Ich finde nämlich das es an der VA ruhig etwas größer sein könnte und an der HA sowieso


      gti 256mm g60 280mm

      musst nur die sattelhalter und scheiben ändern



      Okay, das sollte ja kostentechnisch im rahmen sein .


      Wenn du die 280er verbaust brauchst du auch die G60 Beläge.

      Die Auswahl der Beläge hängt auch von den Scheiben ab.


      Johnny B. Goode
      • Themenstarter
      Johnny B. Goode's Polo 6N

      Davon bin ich auch ausgegangen bis ich gestern was anders in der suche gelesen habe
      http://www.polotreff.de/forum/t/19...2227?start=12


      die beläge sind absolut identisch ausser das die vom gti 1,5mm dünner sind im neuzustand da die gti scheibe 25mm hat statt g60 22mm


      Zur frage welche Beläge, fahre ebc greenstuff mit gelochten scheiben(ha) bzw gelocht geschkitzten vorn und bin voll zufrieden!


      Johnny B. Goode
      • Themenstarter
      Johnny B. Goode's Polo 6N

      Mh statt greenstuff könnte ich auch redstuff nehmen vom preis her dann hätte ich auch ceramic.
      Mal sehen.


      Ja, die Dicke der Scheiben ist unterschiedlich, daher sind halt auch die Beläge mit Passender Belagstärke zu wählen.

      Green oder Redstuff sind nicht für Serien oder gleich harte Bremsscheiben geeignet, die sind dann schnell krumm...


      ich habe die ATE ceramic beläge in meinem alltags octavia und bin trotz 312er bremsscheiben vorne mit der bremswirkung mehr als unzufrieden.
      hab mir zum testen jetzt ebc black geholt und hinten kommt dann noch die 256erx20 bremsscheiben ( auch ebc black) drauf. vorne ist ne ATE scheibe drin.


      Johnny B. Goode
      • Themenstarter
      Johnny B. Goode's Polo 6N

      Denke werden auch die black werden. Hab ich meiner Mutter auch auch ihre gsi bremse aufn corsa gemacht und find die eig zufriedenstellend


      Johnny B. Goode
      • Themenstarter
      Johnny B. Goode's Polo 6N

      so hab mir heute mal standfelgen fertig gemacht da die 13 zöller dafür ja nicht mehr reichen
      muss allerdings eine nochmal nacharbeiten sonst passt die noch nicht
      sind 15 zoll opel stahlfelgen die hatte ich noch im keller liegen


      DSC00547.jpg
      DSC00547.jpg
      DSC00548.jpg
      DSC00548.jpg

      Johnny B. Goode
      • Themenstarter
      Johnny B. Goode's Polo 6N

      Habe mir bei sandtler goodridge stahlflexbremsschläuche bestellt.
      Die kamen diese Woche an. Jetzt ist mir aufgefallen, das die Anschlüsse zum bremssattel hin keine verdrehsicherung haben wie die orginalen. Ist das normal? Muss ich mir Sorgen machen das sich das verdreht, oder gar aufdreht?


      Die Schläuche sind recht steif. Hab bei mir im 2F jetzt über nen Jahr drinne, da passsiert nix.

      Einfach anständig mit Sinn fest ziehen und gut. wenns dir zu unsicher ist mach eben noch ein wenig Locktite mit bei. Aber heul nicht wenns nicht wieder aufgeht


      Johnny B. Goode
      • Themenstarter
      Johnny B. Goode's Polo 6N

      Gut denke sonst hätte ich was von gehört. Frage mich trotzdem warum man da keine mit ddm ausschnitt reingemacht hat statt den einfachen ringen.


      Hab sie auch im GTI, hab jetzt paar mal nachgeschaut, funktioniert problemlos


      Johnny B. Goode
      • Themenstarter
      Johnny B. Goode's Polo 6N

      Dann bin ich einfach mal beruhigt.


      Johnny B. Goode
      • Themenstarter
      Johnny B. Goode's Polo 6N

      Heute 2 dichtsätze für die bremssättel heute gekauft. Früher war da immer noch MontageFlüssigkeit dabei, jetzt anscheinend nicht mehr
      Naja hatte noch was in der werkzeugkiste, also was solls. Trotzdem ne Frechheit. Genauso wie die fuhrungsbolzen in den bremstragern gibts Vw auch nicht einzeln, musste ich im auch noch im Zubehör suchen. Aber bin zum Glück fündig geworden. Aber ist das normal das die nicht ganz reingehen? Kann leider keine Bilder schicken weil ich zurzeit nur mim handy online kann, aber die führungsbolzen gucken noch Ca 1-1,5cm raus.


      Johnny B. Goode
      • Themenstarter
      Johnny B. Goode's Polo 6N

      ab und zu hab ich nochmal lust am polo zu arbeiten
      hab die bremse soweit fertig und die achsen auch soweit
      neue radlager eingepresst, sättel neu abgedichtet, neue führungsbolzen etc.
      heute hab ich bremsleitungen gemacht, bzw wollte, was ein scheiß rutscht mir die bremsleitung ständig durch mein bördelgerät
      als ich vor nem halben jahr die bremsleitungen an meinem alltagspolo alle gemacht hab ist nix durchgerutscht und die bremsleitungen die ich verwende sind auch dieselben
      son dreck muss ich morgen das aus der firma leihen


      Ich hab die Firma wieder gefunden,die Eintragungen vornehmen!

      Und die sind verhältnismäßig um die Ecke für uns @ keine Ahnung

      auf der HP steht auch G60 Bremsanlage !

      Da wirds wahrscheinlich billiger sein als 200 € aber probier mal dein Glück


      Wir tragen ein :

      · HU/AU (§29/§47)
      · Abnahmen nach §19.2, §19.3 und §21 StVZO (Auch Vollabnahmen / Baurat)
      · Zulassungen von Importfahrzeugen z.B. aus den USA, Japan, Österreich, usw. ...
      · Gutachten für H-Kennzeichen oder 07er Kennzeichen (Oldtimer)

      · Eigenbau Auspuffanlagen oder ohne entsprechendes Gutachten für das Farzeug (inkl. Geräuschmessung, etc.)

      · Bremsanlagen (Z.B.: G60, VR6, S2, S3, Porsche oder Seat Brembo, etc.)

      · Türen ohne Griffe (Nur nach Rückprache zwecks Auflagen!)
      · Haubenverlängerungen (Böser Blick) inkl. Lichttest
      · 4-Motion Umbauten z.B. im Golf 2, 3, Corrado, etc...

      · Vollschalensitze (Nur mit FIA Zulassung oder Gutachten und speziellen Konsolen)

      · Kompressorumbauten für G40, G60, VR6, etc. …

      · G40 im Polo 86 und 86C und 2F

      · G60 im Golf 1, Golf 1 Cabrio, Caddy, Golf 2, Golf 3 oder Corrado …
      · G60 Turbo im Golf 1, Golf 1 Cabrio, Caddy, Golf 2, Golf 3 oder Corrado …

      · 16V-Turbo im Golf 1, Golf 1 Cabrio, Caddy, Golf 2, Golf 3 oder Corrado …

      · 1.8T im Golf 1, Golf 1 Cabrio, Caddy, Golf 2, Golf 3, Golf 4, Polo 6N oder Corrado …

      · VR6 im Golf 1, Golf 1 Cabrio, Caddy, Golf 2, Golf 3 oder Corrado …
      · VR6-Turbo im Golf 1, Golf 1 Cabrio, Golf 2, Golf 3 oder Corrado …
      · VR6 Bi-Turbo im Golf 2, Golf 3, Corrado …

      · V6 im Golf 1, Golf 2, Golf 3, Golf 4, Corrado …
      · V6-Turbo im Golf 2, Golf 3, Golf 4, Corrado …

      · R32 im Golf 2, Golf 3, Golf 4, Corrado …
      · R32-Turbo im Golf 2, Golf 3, Golf 4, Corrado

      Hier die Adresse


      Motorsport-Knoop
      Ansprechpartner: Herr Knoop
      Industriegebiet 14
      D-54486 Mülheim / Mosel
      Tel.: 06534 - 1547


      der knoop trägt generell vieles ein, aber da zahlt man dann auch 250€ für vollschalen mit gurten.

      ich kann dir nur sageb komm zu uns wir fahren zum könig und der trägt dir das ganz easy ein


      Johnny B. Goode
      • Themenstarter
      Johnny B. Goode's Polo 6N

      Wenn ich wieder daheim bin gehe ich auf beide vorschläge mal näher ein.
      ihr seid echt spitze jungs


      Johnny B. Goode
      • Themenstarter
      Johnny B. Goode's Polo 6N

      Polotreff scheint zu mucken
      meine pn gehn irgendwie nicht raus und das an mehrere leute
      sonic scheint ja das gleiche problem zu haben.
      vllt sollten wir mal mods verständigen


      Antworten erstellen

      Ähnliche Themen