Zitat:
Klar, Pulvern wäre besser gewesen, aber ich wollte flashrot.
Hallo zusammen,
meine Flegen sind seit Dienstag endlich montiert. Der Lacker wollte sie in 5 Tagen fertig haben, ndraus sind dann fast 2 Wochen geworden. Aber als Entschädigung lackt er meine Carbonteile wie Grilll etc. um sonst mit 2K Klarlack nach und macht meine Dachleisten günstig fertig.
Nun glossen und glänzen die Felgen wieder richtig schön Flashrot. Mit meiner Selbstlackierung war ich 1 Jahr auch sehr zufireden, allerdings ist 1K Lack zu weich und gerade der Klarlack wird so stumpf. Vorallem hatte ich monatelange Schleifarbeit und hab im Endeffekt zum machen lassen ca. 100€ gespart... Hat sich also nicht gelohnt. Vorallem für die Gesundheit, weil ich tagelang Flashroten Nasenauswurf hatte, trotz Atemschutz .
Das Gewinde ist nun auch wieder vernüftig tief.
Mich kotzt nur an, dass der ganze Wagen ganz feine Kratzer im Klarlack hat, obwohl fast überall Neulack drauf ist. Nach dem lacken und polieren waschen die Lackerazubis die Fahrzeuge, mit einem Eimer der in der Ecke steht und eine braune Plürre enthält, samt altem Schwamm. der Wagen wird in 3 min eingeseift, abgekärchert und getrocknet . Da ´rollen sich einem Lackverliebten die zehennägel auf. Hätte da gern static.low´s Gesicht gesehen
.
Muss den Wagen also bald mal selbst aufbereiten und die swirls rauspolieren.
Es geht natürlich weiter. Geplant sind :
-Bügel mit Kreuz in rot gepulvert
-Heckstossi cleanen
- 6n2 Stossi ausbessern
- Himmel schwärzen / beziehen etc.
- Säulenverkleidungen etc. mit Carbon laminieren
-...
Was mich zur Zeit am meisten ankotzt ist das DTM Ofenrohr. War schon in der Werke fragen, ob man mir das Endrohr umschweißen könnte, aber die können keine Edelstahl schweissen. Zudem wäre das neue Endrohr ja kleiner als die DTM Tüte und ich hätte dann die alten Schweissnähte -.-*. Hätte gerne Dieseloptik und dann den Pott etwas höher. Ein neuer ESD kommt nicht in Frage weil das Teil abartig guten Sound erzeugt.
Die Tage kommt noch ein neues seltenes Teil
TDI Look schaut an der Original Stange bescheiden aus,da bei einer GR A der ESD zu tief hängt und er dadurch nicht so wie es bei Serienfzge hinter der Stange verschwindet! :(
Zitat:
Hätte gerne Dieseloptik und dann den Pott etwas höher .
Der Pfeil am Koti MUSS ab!
Zitat:
Nach dem lacken und polieren waschen die Lackerazubis die Fahrzeuge, mit einem Eimer der in der Ecke steht und eine braune Plürre enthält, samt altem Schwamm. der Wagen wird in 3 min eingeseift, abgekärchert und getrocknet
Unter dem Pfeil ist ne Delle vom parkrempler mit fahrerflucht. Deswegen der Pfeil
... rote Türgriffe ...
Weiter so
Hallo zusammen,
es gab vor ein paar Tagen mal etwas neues, nämlich eine (neue!)Echtcarbon-Motorabdeckung . Wie der Zufall es will, passt sie sogar zum Strukturverlauf des Grilles etc. Nun muss nur noch der Motorraum gesäubert werden. Wieder ein seltenes Teil
Das Habe ich in meiner gesamten Pololaufbahn immer vernachlässigt, weil ich die Polos als Alltagsauto benutze, also auch bei Regen , Schnee etc.. Habe da nie einen Sinn drin gesehen, vorallem weil die Haube auf den wenigen Treffen die ich im Jahr besuche eh geschlossen ist. Für Show und Shine bzw. einen Contest reicht es eh nicht, weil es eben kein Showcar ist und nie eines sein wird. Aber jetzt wo der Motorraum etwas verschönert ist, muss er natürlich mal gereinigt werden. mal sehen wie löange es dann dauert bis er wieder verdreckt ist. Für wöchentliches Putzen fehlt mir einfach die Lust sowie die Zeit. Zur Abrundung soll der Luffikasten noch in Flashrot lackiert werden. Vilt . lass ich dann auf Treffen die Haube mal etwas auf ;D.
Zudem kam mein Paket von Lupus, sodass der Hobel morgen mal gelimeprimed wird und anschließend teste ich mal das Blacklight von Chemical guys, sofern dies als Versieglung zu gebrauchen ist.
Echt geiles Teil
Aber da wäre mir die Abdeckung etwas zu klein, besser wäre es so gross wie originale GTI Abdeckung inkl. Luftfilter.
Wenn du die Unterfahrschutz unten noch montiert hast, verdreckt es fast nix.
Danke .
Es gab die Abdeckung nur für 16v Motoren und damit für alle 16v aus der bauzeit ( VW / Seat). Der Chris hatte da auch schon was zu meckern .
Jap, den habe ich natürlich noch dran. Ich denke viel Dreck kommt bei Fahrten im Regen durch die Gitter und den Grill.
ich benutz das blacklight eher als pre cleaner anstatt versiegelung. kannst beruhigt noch ne runde dodo hinterher werfen...
bei mir steht auch auch graf was altes/neues bayrisches in der garage und wirs gepfelgt..bald dazu bilder das beste ist: die kiste bleibt bei uns
Die Abdeckung sieht richtig lecker aus!
Zur Reinigung im Motorraum kann ich dir den engine cleaner von meguiars empfehlen
Hab ich mir letzten auch bestellt und getestet da mein Motorraum dank einer geplatzten servo Pumpe auch ziemlich verschmault war
denke es gibt Showautos die nicht soviel stil haben wie dein 6n von daher kannst den Motorraum auch mal sauber machen
mfg stefan
Vielen Dank
Ich denke ich bestellen mir den Reiniger dann auch mal.
@static.low: Meinst Du, dass die Versiegelung keine Standleitung hat, oder warum soll noch DoDo drüber?
Samstag habe ich auf jedenfall fast gesamten Tag am Lack gearbeitet und nun ist dieser wieder schön tiefschwarz und sauber . Die Felgen habe ich ebenfalls versiegelt.
Zitat:
denke es gibt Showautos die nicht soviel stil haben wie dein 6n von daher kannst den Motorraum auch mal sauber machen
mfg stefan
So ist es. Kein GFK und kein Zender Downforce= dezent= langweilig
Oh ja die Facebook gruppe^^ da kann ich immer wieder nur lachen
Hallo zusammen,
Haben vorhin mal versucht den Dreck aus 15 Jahren Pololeben aus dem Motorraum zu putzen, leider mit wenig Erfolg. Der Siff sitzt dermaßen fest, sodass man bicht mal nach schrubben mit Spüliwasser erkennt, welche Lackfarbe die dome haben. Vom anderen Dreck an Schläuchen etc.ganz zu schweigen. Das Ding wurde scheinbar noch nie geputzt, ausser mit scharfem reiniger am Luffikasten, der seitdem angeätzt ist. Hat jemand vilt.ein paar Tipps? Ich möchte keinen Hochdruckreiniger draufhalten. Gibt es auch Reiniger, die per Hand/Schwamm/Zahnbürsten zu verarbeiten sind? Die meisten sind ja leider für den Hochdruckreiniger. Ich hätte vor einiger Zeit mal ne tolle Anleitung gesehen im pt, finde sie aber nicht wieder.
all purpose cleaner scharf dosiert
anschliessend wenn leicht feucht mit meguiars hyper dressing benebeln.
dann klappe zu affe tot und am nächsten tag gucken
Wie, mit dem all purpose einsprühen, trocknen lassen bis leicht feucht und dann das meguiars drüber und fertig? Der siff Kuss doch manuell runter?
neeee.
all purpose 1 zu 3 sagen wir mal. drauf, 2min anziehen lassen - aufschäumen - mit gießkanne abspülen
das ganze so oft wiederholen bis nichts mehr da ist. den rest an sichbaren stellennmit politur entfernen.
danach leicht anfeuchten mit destiliertem wasser und danach dann hyper dressing aufnebeln. einfach über ALLES drüber. mwcht dem plastik und so nichts aus
Also den Engine cleanen von maguairs den ichdi empfinde hab soll man laut Anleitung auch mit hochdruckreiniger abspühlen
Hab ich aber nicht gemacht da ich wie du kein Fan davon bin
Hab das alles eingesprüht und anschließend mit einem nassen Schwamm weiter gemacht
Hat Super geklappt
Ich glaube ich muss das auch mal testen.
Plastikabdeckungen hab ich immer mit diesel gereinigt hat einwandfrei funktioniert
Wenn dann würde ich mir nen gescheiten Reiniger kaufen. Andere Baustelle sind die Scheiben. Da sind so Wasserflächen drauf, die wie rreigebrannt sind. Bekommt man bis jetzt mit nichts runter. Stumpf und raus sind die Scheiben ebenfa?ls. Static.low hat mal citrus bling empfohlen wenn ich mich recht entsinne.
Koch Chemie Copo Star für den Motorraum. Und gegen die rauhen milchigen Scheiben einfach mal anständigen Glasreiniger (z.B von Koch Chemie Glas Star) und Stahlwolle ausm Baumarkt.
Stahlwolle? Zerkratzen will ich die Scheiben aber nicht, auch wenn die exex Besitzer wohl mit Diamanten das Eis gekratzt haben
Musste die ganz Feine nehmen.. ordentlich Glasreiniger drauf und mit der Stahlwolle drüber gehen. Da zerkratzt nix glaub mir
kann ich so nur bestätigen
citrus bling ist die allzweckwwaffe. scheiben reinigen, trockenhilfe, quick detailer, gleitmittel für die knete..damit geht wirklich fast alles