vw teilemarkt

Reaper´s Dream : GTI OEM+

Zitat:

vilt bin ich der erste, der auf manuelle kurbel umbaut


ne da kenne ich mehrere

Zitat:
sondern mattschwarz, damit es zur off-black ausstattung passt, die meiner meinung nach kein off-black ist.


mattschwarz klingt schonmal besser
und wenn du lieber die dunklere ausstattung aus dem all hast dann bau doch um ist mir auch schon aufgefallen das manche off black eher dunkler und manche eher heller sind liegt aber vllt auch an der pflege nachdem ich mein armaturenbrett paar mal mit mittelchen aus unserem aufbereiterkram in der firma behandelt habe ist es auch doppelt so dunkel wie vorher wenn nicht noch dunkler



ich hatte auch schon mal auf kurbel umgebaut..is garnet so selten.

aber ich würde die coco net unbedingt durchlöchern


ne ne coco verliert da denke ich schon ganz schön an wert beim durchlöchern



gelöschtes Mitglied

    Der Kurbelmechanismus ist auch nicht unbedingt zuverlässiger..Hab ich beim Golf III auch schon mehrmals ersetzen müssen..

    Ich würde einfach mal schauen, wo es hängt und den Fehler beseitigen..


    Zitat:

    ne ne coco verliert da denke ich schon ganz schön an wert beim durchlöchern


    net nur das..das problem is einfach nur, das es dir passieren kann, das dir der

    ganze mist ausfranst, auch wenn du es vernünftig machst. ich hatte das

    problem, das mir ständig die kurbel abgerutscht is. war nervig


    FollowTheReaper
    • Themenstarter
    FollowTheReaper's Polo 6N

    Das abrett ist dunkel grau und die anbauteile sind schwarz. mein altes abrett samt türpappen war wirklich pechschwarz. umbauen geht nicht, weil das leder der coco die gleiche farbe hat wie das abrett. also eher dunkel grau bzw je nach sichtweise ein helles schwarz. und das leder aill ich ungern mit schqarzer schuhcrme bearbeiten aucj wenn das sicher klappen würde. könnte njr bei sitzen abfärben .
    und coco durchlöchern?! niemals! das mit der kurbel war eher scherzeshalber.
    hab gestern noch bei lups bestellt. unter anderem swirl x und lexol lederpflege . dazu noch nen waschandschuh und viel microfaser. achja und neues dodo juice sour power .


    dann kann ich ja mal in firma gucken wie das zeug heißt mit dem ich mein armaturenbrett und meine türverkleidungen etc immer mache


    FollowTheReaper
    • Themenstarter
    FollowTheReaper's Polo 6N

    Ja das wäde toll . Denke aber nicht, dass das " ausgepfiffen" ist oder so.


    vllt wurde dein anderes nur damit vom vorbesitzer aufgepäppelt



    FollowTheReaper
    • Themenstarter
    FollowTheReaper's Polo 6N

    Ne, das war überall tiefschwarz und blieb auch ao. habs ja oft genug abgewischt etc. vilt gibts verschieden offblacks. so passt das abrett aber super zur coco. aber kannst ja trotzdem mal nach dem zeug gucken


    meins bleibt jetzt auch schwarz ích geh nur immer für den glanz wieder mit dem zeug drüber


    Zitat:

    vilt gibts verschieden offblacks.


    Kann ich schon bestätigen, auf mein ex GTI war off-black geschrieben, aber ist wirklich eher dunkelgrau.

    Und auf mein ex 16V war off-black geschrieben und ist auch wirklich schwarz!


    FollowTheReaper
    • Themenstarter
    FollowTheReaper's Polo 6N

    Da haben wirs . Man müsste mal die teilenr. abgleichen. meine sind beide bj98 also beide neue ZE. schon merkwürdig.


    Die besten elektrischen Fensterheber sind übrigens die originalen zum nachrüsten von Volkswagen-Zubehör. Die Mechanik mit Motoren der Nachrüstdinger an den originalen Kabelbaum anschließen und fertig.


    @ avo du meinst die fensterheber von Inpro , damals als original zubehör verkauft


    Jo. Alias Votex, alias Inpro und die haben ihren Kram auch nur gelabelt.

    Hersteller der Teile war irgendein Italiener.


    FollowTheReaper
    • Themenstarter
    FollowTheReaper's Polo 6N

    Der motor funktioniert ja. der verklemmt nur irgendwo und icj finde die stelle nicht. und irgendetwas schmieren oder ölen wird wohl auch nichts bringen.


    Vielleicht ist ja auch nen Motor in dem Motor im Eimer und klemmt sich ab und zu


    Erste Motor streichen und ritzel hin denken


    gibt auch ne funktion die ändern heißt
    damit kann man den beitrag editieren


    Bin immer mit dem app on ^^ da geht das leider nicht und erst mit dem browser rein gehen hatte ich kein bock zu sorry


    ah ok dann sei es dir verziehen


    Zitat:

    Da haben wirs . Man müsste mal die teilenr. abgleichen. meine sind beide bj98 also beide neue ZE. schon merkwürdig.


    Falls die Teilenummer doch gleich ist, dann gibt nur eins: Herstellungsort.

    Denn Polo 6N wurde in Wolfsburg und Pamplona (Spanien) gebaut.

    P.S. Mein ex GTI war Deutsche, 16V Spanier und beides neue ZE. Ob da was liegt


    Danke keine ahnung da bin ich ja beruhigt


    die coco und das abrett kriegt man sicherlich wieder in neuzustand. und zwar ohne schuhcreme

    muss man halt investieren, lohnt aber definitiv! bei bedarf schreib ich dir da gern mal was auf


    FollowTheReaper
    • Themenstarter
    FollowTheReaper's Polo 6N

    So, es ging mal am GTI etwas weiter. bis jetzt fährt er super auf e10 .

    Zu Anfang erst einmal ein bild von den sonnenblenden, die inzwischen schon verbaut sind. Habe danach angefangen, meinen TT schaltkulisse aus meinem alten auszubauen und wollte den angepassten schaltrahmen umlackieren. das es unschöne komplikationen im sinne von "rissenm im lack" gab, entschloss ich mich kurzerhand, den rahmen zu ledern, mit schwarzem kunstleder. man kann soviel sagen wie :"es klappte echt beschissen" und sah bzw. sieht absolut mies aus. werde den mist wieder runterrupfen. mit etwas glück hilft bassticous mir beim beledern . ansonsten schleif ich den gesamte rotz samt spachtel runter und dann beginnt das spielchen "spachteln , füllern und schleifen", was ich hasse.
    Da das wetter heute gut war, habe ich meine 4 bremssättel in knallrot lackiert. der wahrscheinlich vor vorbesitzer hatte die halter bereits einmal lackiert, in einem stumpfen rot/pink ton. scheinbar hat er oder sie billigen baumarkt lack genommen, der dann durch felgenreiniger den rest bekommen hat. nunja, ich hab mir das entrosten gespart . Lackiert wurde dann mit foliatec-lack, der echt super ist. bereits bei meinem alten kam er zum einsatz und hält immer noch, farbfrisch wie am ersten tag und das seit über zwei jahren.
    heute habe ich aber echt die krätze beim lackieren bekommen. zuerst habe ich dummerweise mit einem borstenpinsel gearbeitet, was nicht gut klappte, das der pinsel zu viele riefen gezogen hat. nach umsteigen auf einen feinhaarpinsel klappte es dann sehr gut. störend ist nur, dass man kleine ebene fläche hinbekommt, wie z.b. durch lackieren per dose, da man immer farbe nachnimmt und sich somit leichte wellen bilden. tja, interessiert keinen und man siehts auch nur wenn man 10cm davor kniet, aber mich nervt sowas.
    das paket von lupus kam auch heute. leider habe ich statt scratch x swirl x bestellt...-.-*. der wash-mit von chemical guys macht auch nicht den besten eindruck, aber mal sehen.
    für freitag ist dann aufbereiten geplant:

    - waschen mit shampoo-spüli mischung
    - kneten
    - polieren mit swirl x und ggf. billiger lidl politur
    - lime prime von dodo
    - ggf. wet mirror finish von chemical guys (als probe)
    - wachsen mit dodo wax

    - dicken mukkis im rechten arm bekommen und sich nach 10h rumasterei über das ergebnis freuen

    zudem hoffe ich das diese eckigen schwämme "polierschwämme" etwas taugen, für die handpolitur.

    achja und ich komme dann ggf. am donnerstag auf den lexol tipp von tabasco zurück und barbeite die Coco damit. static.low hat mir netterweise eine sehr ausführliche anleitung geschickt amt produktinfos, die ich dann in kommender zeit mal umsetzen werde.

    zudem muss das gewinde noch höher, da der wagen zwar richtig schön tief liegt trotz der ollen felgen, aber nur hoppelt.
    außerdem muss etwas rost entfernt werden, der an der tür sitzt sowie unter der heckstossi. nun die bilder. für tipps und tricks sowie anregungen bin ich offen.

    frage : wahrscheinlich ist bei mir der rückfahrlichtschalter am getriebe kaputt. sind die in allen polos gleich? was kostet ca. einer?

    ps. das mit dem e10 warn witz . super plus wird verbrannt


    sonnenblenden1.jpg
    sonnenblenden1.jpg
    sattel1.jpg
    sattel1.jpg
    sattel2.jpg
    sattel2.jpg
    sattel3.jpg
    sattel3.jpg
    sattel4.jpg
    sattel4.jpg
    schweinereien.jpg
    schweinereien.jpg

    Zitat:

    bis jetzt fährt er super auf e10 .


    Wieso nur?


    Du schreibst aber auch immer Romane .

    Gruß


    also nen 16v fährt man auf super Plus. darunter kommt mir selber nix in den tank,

    es sei denn, die Tankstelle hat es nicht. bei den paar Litern, die man tankt, kommt es nicht

    auf die paar cent an. manchmal tanke ich sogar 102 oktan.


    Mein gti bekommt immer nur das beste schön super plus


    FollowTheReaper
    • Themenstarter
    FollowTheReaper's Polo 6N

    Da kann man mal sehen, wer die posts nicht komplett liest


    Antworten erstellen