vw teilemarkt

Reaper´s Dream : GTI OEM+

FollowTheReaper
  • Themenstarter
FollowTheReaper's Polo 6N

wenn das mit der karosseriedichtmasse funktioniert wäre das sich besser als scheißen. der teppich muss dann wohl trotzdem raus, schon alleine wegen dem ausflexen.
heute kamen meine gummistopfen in 8mm, die die bohrlöcher in den schwellern verschließen sollen.

der tankdeckel wurde heute geschliffen und danach gespachtelt.



tankdeckel1.JPG
tankdeckel1.JPG

haste denn mal nachgeguckt ob man von innen an die schweller kommt?
weil dann könnte man sich das bohren sparen?
und somit auch weitere "rostgefahrenstellen"


Ich hab bei mir diese dämmung zwischen karosse und teppich komplett entfernt mit heißluftfön, spachtel und verdünnung, denn darunter waren noch versteckte angerostete löcher! Bleche einfach rundum 1.5-2 cm größer ausschneiden als das loch ist, danach in die richtige form bringen, mit rostschutzfarbe behandeln und einkleben...muss ich bei meinem gti jetzt auch wieder machen, da sind auch ein paar löcher durch



FollowTheReaper
  • Themenstarter
FollowTheReaper's Polo 6N

nein, hab noch nicht von innen geguckt. aber giftzwerg hat das ja auch so gemacht und der hatten den ja ausgeräumt...

im moment pfeift es vorne beim leichten beschleunigen der ersten paar gänge. aber nicht bei jeder fahrt. der fünfte ist ruhig. es ist so ein tinitus pfeifen, das man nur ganz ganz schwach vernimmt. ich hab sehr gute ohren und deshalb hören es vilt einige nicht. wenn man mit offenem fenster fährt hört man es nicht. heute morgen war es z.b. rein gar nicht am pfeifen. eben, am abend schon, aber erst nach ein paar hundert metern. wenn der motor warm ist hört man es dann nicht mehr , weil dann der motorklang das pfeifen übertönt, oder es ist weg, keine ahnung. ich denke man, dass es da getriebe ist. hört sich fast an wie ein turbolader pfeifen bzw genauso.
der chef von der werke meinte letztens noch, dass wenn es noch pfeift, er ein aditiv reinkippen will, dadurch solls wieder ruhig sein. ich als laie denke mal, das es die lager sind, oder? wenn es vom getriebe kommt. und ich denke mal nicht, dass es mit einem aditiv behoben ist?! ich will den wagen ja wie einen gti fahren und nicht dauernd schonen aus angst vor nem getriebe schaden. zudem fahr ich schon immer ohne musik, um verdächtige geräusche zu hören. nen "neues" getriebe bekomme ich ja wenn dann erst bei getriebeschaden und das will ich nicht provozieren, denn dann steh ich nach irgendwo auf der autobahn. wagen bloß schonen will ich aber auch nicht :( und profilaktisch ein neues kaufen will ich auch nicht, weil der chef es ja im falle eines falles tun wollte...


Also ich weiß ja nicht ob du schon einmal ein auto mit getriebeschaden gefahren bist...aber wie du es hier beschreibst, würde ich sagen das getriebe verabschiedet sich! Der pfeifton geht halt hoch und runter, je nach geschwindigkeit


So nen pfeifen hatte ich auch kurz bevor mir ger 5.Gang weggeflogen ist bei voller fahrt, lass mal treffen die tage, und dann drehen wir mal ne runde, dann kann man das genauer definieren was das ist


FollowTheReaper
  • Themenstarter
FollowTheReaper's Polo 6N

Können wir machen


FollowTheReaper
  • Themenstarter
FollowTheReaper's Polo 6N

Können wir machen


FollowTheReaper
  • Themenstarter
FollowTheReaper's Polo 6N

War eben wieder in der werke und der chef hat ei neues getriebe bestellt . Kommende woche montag sagt er mir wanns da ist und ende kommenrer woche wirds dann vom meister reingebaut .



gelöschtes Mitglied

    Alles auf Kulanz?


    FollowTheReaper
    • Themenstarter
    FollowTheReaper's Polo 6N

    Jap, zahlt seine versicherung und er möchte das ich zufrieden bin und wieder komme.


    FollowTheReaper
    • Themenstarter
    FollowTheReaper's Polo 6N

    Jap, zahlt seine versicherung und er möchte das ich zufrieden bin und wieder komme.


    man man man, musst du dem aufe nüsse gegangen sein


    Sowas habe ich in meinem ganzen Leben noch nicht gehört.. oO


    ich auch nicht aber schön,dass du einfach so auf Kulanz ein neues Getriebe bekommst .

    mfg


    Dann pass aber auch auf das es ein GTI getriebe ist!

    Nicht irgendso n 50Ps oder sonstiges zeug...

    Man man..du hast echt ärger!


    Hoffe es kommt in diesem zuge auch ne neue kupplung rein ...dann sind ja bald alle gti krankheiten ausgetrieben


    FollowTheReaper
    • Themenstarter
    FollowTheReaper's Polo 6N

    Der hat die fahrgestellnr.durchgegeben und der typ am telefon bat dann "gti" gesagt. wird wohl richtig sein. kennbuchstabe ist dtx, oder? das ist ein getriebelieferant, der besorgt eins. ja, gilottseidank! ich hab seit tage magenschmerzen. und eim neues getriebe ist ja ne feine sache . ich bin da seit jahren guter kunde und nun steht er zu seinem wort. versichetung übernimmt das ja. bin so froh das fas jetzt bald ein ende hat.


    Ja ist ein dtx...machen die die kupplung mit? Würde ich auf jeden fall mitmachen lassen und dann aus eigener tasche zahlen...denke mal nicht, dass sie das auch übernehmen


    Kannst du danach das alte verkaufen?
    Mfg


    FollowTheReaper
    • Themenstarter
    FollowTheReaper's Polo 6N

    Ne, die machne sie nicht mit. die kupplung ist aber noch sehr gut. ne, das alte wird dann eingeschickt. ist ja meistens alles im austausch.


    Kupplung noch sehr gut ist irrelevant, mach sie neu, kannst du ja selbst zahlen, aber wenn die verreckt holste das Ding wieder raus, kann man sich auch sparen


    Kupplung wurde ja bei 120oookm gemacht...


    Haste zahnriemen auch schon gemacht? Chris? Sollen ja angeblich auch ein spannrollenproblem haben


    FollowTheReaper
    • Themenstarter
    FollowTheReaper's Polo 6N

    Zahnriemen, wapu, etc wurde alles gemacht. der vor vor besitzer hat unmengen in die kiste versenkt. hab so gut wie alle rechnung, sogar von den ersten jahren. da war jemand sehr akribisch


    Aber ganz ehrlich sowas wünscht man sich doch als Autokäufer

    Mein GTI wurde optisch nicht sehr gepflegt aber wenigstens um die Technik hat er sich gekümmert ,jedenfalls einigermaßen.

    Nach einer Woche Lackaufbereitung und Motorraumwäsche hat mein Onkel ernsthaft gefragt,ob ich wieder einen neuen 6n2 GTI gekauft hätte,weil der so viel besser aussieht als der vor einer Woche

    Jetzt passt wieder alles.neue Bremsen,komplette Achsaufhängung neu,neue Domlager,Zahnriemen+Wapu+Neu Tüv+4 neue Pneus und und und .

    Der Vorbesitzer wird den wieder zurückkaufen wollen wenn er den jetzt so sieht

    mfg


    FollowTheReaper
    • Themenstarter
    FollowTheReaper's Polo 6N

    Technisch war der auch top. chris hat den ja auch noch überholt. lackmässig ging es. mein alter war jedoch optisch in einem besseren zustand, weil er meht neulack gesehen hatte. nach dem polieren und wachsen ging es jedoch. wenn die hinteren seitenteile jeweils mal neulack bekommen, dann bin ich in dem bereich auch sehr zufreiden. . Technik ist aber ja erstmal besser als optik. wenn einem der motor hochgeht, nützt einem die tollste lackierung nichts.

    gestern wurde noch der tankdeckel vomvüberschüssigen spachtel befreit und ist nun von den schleifarbeiten fertig gecleant. ebenfalls kamen drei dosen mipa hohlraumversieglung


    Ja technisch Top!War/ist ja alles an Verschleißrep. gemacht von mir/vom Vorbesitzer!

    Lack naja gut für mich für OEM Lack von 14 Jahren mehr als gut...


    Also ich hab noch keinen gti gesehen, welcher rostfrei war...außer er wurde schon mal neu gelackt! An den radläufen, schwellern oder dachkanten hatten sie noch alle irgendwo rost, wenn sie noch im originallack da standen! Sind eben die 98/99er karossen...die ersten waren da nicht so anfällig! Denke das du mit dem vom chris mehr als zufrieden sein kannst...was besseres findet man in dieser preisklasse nicht! Ansonsten wäre er jetzt wohl in meiner garage


    FollowTheReaper
    • Themenstarter
    FollowTheReaper's Polo 6N

    ich bin auch sehr zufrieden. es ist halt ein gebrauchtes auto, das ein paar kratzer und dellchen hat. bin etwas verwöhnt von meinem alten, der wie beschrieben schon viel neulack gesehen hatte. zuvor sah der genauso aus. bloß wenn man fast das komplette auto neulackiert hat und den immer pflegt, hat man halt andere erinnerungen und vergleicht das dann unbewusst. der gti ist so wirklich fast rostfrei. an den türen sind von außen kleine rostgeschwüre unter dem lack ersichtlich, in 2€ stück größe. da reicht aber abschleifen und versiegeln. das passiert eben mit steinschlägen, die nicht behandelt werden.
    am linken hinteren schweller hat der vorvorbesitzer mal per dose nachlackiert und das ziemlichz mies. sieht man so nicht, nur wenn man unmittelbar davor hockt. die radkäste und schweller sind aber so wirklich rostfrei und ich erkenne rost nur zu gut. hinter der heckstossi sitzt was, da die vermutlich scheuert. hab die aber beim letzuten mal nicht abbekommen, da die ja innerlich noch irgendwie an so stopfen hängt. die kommt aber noch mal mit etwas mehr gewalt runter.

    mitlerweile kamen meine restlichen rostschutzsachen

    - preston unterbodenschutz
    - mipa hohlraumspray
    - 10x 8mm gummistopfen

    was fehlt ist noch die teroson karosseriedichtmasse


    gestern kamen auch meine neuen schweiereien. Die innentürgriffe mit laminiertem echt carbon. Das konzept für den wagen steht somit etwas weiter fest. innen soll viel carbon und leder einzug halten, wobei mehr carbon eyecatcher als leder. außen sollen vorne in.pro klargasscheinis kommen, im serienlook. des weiteren sollen außen auch carbonparts verbaut werden. der cleane tankdeckel kommt ebenfalls in echtcarbon. türgriffe und vw eblem sollen folgen. der frontgrill soll ggf auch mit carbon laminiert werden. die trügriffe sind allerdings nicht so pralle verarbeitet worden. der fahrerseitige griff hat viele läufer im klarlack, was mich stört, weil ich dafür bezahlt habe und dafür vom "profi" ordentliche ware haben möchte. hab dem typen geschreiben und muss nun abwarten. falls er sich vollkommen quer stellt, muss das teil zu meinem lacker, damit er den alten klarlack runterholt und neuen auflackiert.

    da meine linke gummidachleiste im eimer ist, muss ne neue her. bei uns auf dem schrott steht der verunfallte 6n2 von dem bild, das einige seiten zurück liegt. dem möchte ich die 6n2 dachleisten plündern und dann meinem gti verpassen. meine frage an euch: bekommt man die so am 6n2 ab, ohne werkezeug? einfach feste ziehen? am 6n müssen meines wissens nach clipse entfernt werden, damit die passen, oder?


    ende der woche kommt ja mein getriebe rein . in der nächsten zeit, wahrscheinlich kommonde woche) geht der wagen in der selbsthilfewerke auf die bühne, damit ich den rostschutz auftragen bzw. reinsprühen kann.

    des weiteren suche ich im moment nen pinstriper in der nähe, der mir das pinstripe auf der heckklappe wiederherstellt. bis jetzt habe ich noch keinen gefunden. falls also jemand jemanden im raum Leer/Papenburg/Aurich etc kennt, bitte melden.


    trügriffecarbon.jpg
    trügriffecarbon.jpg

    Antworten erstellen