Kupplung is da !
Habs gemessen und verglichen ist auf jeden fall jetzt organisch und die durckplatte ist viel stärker
und das für 200 finde ich super ob ich nur 30€ weniger für ne originale nehme oder die
und ABEG40 fährt turbo auch mit originaler kupplung
Erleichterte schweungscheibe 4,3kg gleich mit drann und kupplung drauf
Oha, das ist aber China Kram. Da hätte ich lieber noch etwas gespart und mir eine Sachs Kupplung geholt....
muss ich durch !
es stehen noch mehr teile auf der liste wie der Rahmen oder die Hinterachse mit Scheibe die ich neu bekomme.
und die Eintragung.
also muss die kuplung ein jahr schön wetterfahrten aushalten und dann kommt die Sintermetallkupplung
und schlechter als original kannse ne sein
NAja mal gucken wie lang die hält die Kupplung.. das is doch die von Ebbbaaayyy oder?
Also ich spar mir das Geld oder ich geh Anschaffen aber diesmal mach ichs Ordentlich
schon jemand erfahrungen mit dieser kupplung gemacht ?
wollt mir die evtl auch holen, ebay oder?
Mach weiter so Jerry
Darf ich fragen was die kupplung gekostet hat?
Ich hab ne ungefederte sinter drinne.würde die in nem auto was täglich bewegt wird nicht empfehlen.gibt nur zwei möglichkeiten gang drinne oder nich.anfahren mit 3000 u/min,absolut null schleifpunkt.aber sie hält wenigstens
Sinter würde ich sowieso nicht in ein Auto bauen was man täglich fährt. Wenn man die zu lange schleifen lässt glüht man sich schön die ganze Kupplung inklusive Schwungrad aus, weil die zu viel Hitze entwickeln (direkt Metall auf Metall). Kann im Stadtverkehr schon mal passieren.
hy thx steff
Ja das ist die von Ebay für 200
SO und ob ich jetzt 170€ von luk für ne Neue zahle..probier ich es für 30€ mehr aus und schaff das Jahr vieleicht oder länger...da ich 2014 eh ne neue holen möchte mit 6scheiben Sinter und Torsionsfedern.
(Nicht wundern die halten nix von Kundenkommunikation -.-)
Ich werde natürlich berichten und Schrott werden die nicht verkaufen
hab Letzte woche nochmal klarlack aufgetragen , wo dann aber die neue Dose von Duply Color klarlack nicht auf der dersten schicht klarlack gehalten hat
Jetzt nochmal die spritzwand lacken und dann können die ersten sachen rein.
Hab mir nen 2. Satz Salzmann Domlager bestellt wo das Gummi Länger ist zur Dämfung.
Wer die Anderen haben will, ich geb sie für 100 ab bei Interesse schick ich Bilder
Unter welchem Namen und von welchem Hersteller verkauft der eBay-Händler die denn? Hab nämlich auch eine von CCC-Motorsport für meinen TDI gekauft.
Genau mein is von ccc
Link über mir
Jetzt gebe ich mal meinen persönlichen Erfahrungsbericht dazu ab.
Habe die Kupplung damals auch bei meinem umbau verbaut und ich bereue es, aber zum damaligen zeitpunkt habe ich das noch nicht gewusst.
Mein Polo ist ein Reines Sommerauto (4/10) und fahre in dieser Zeit vielleicht 3000 km wenn überhaupt. Die Leistung vom Motor liegt bei 154 PS Laut Prüfstand und die Kupplung ist bis 200 PS ausgelgt laut Beschreibung.
Aber was das schlimmste war die hat nicht mal eine saison gehalten.
Bin mittlerweile die 2 saison damit gefahren aber auf dauer nichts.
Funtioniern tut sie noch (ist noch verbaut) aber wenn ich in einem hohen Gang bin (4 oder 5) und bei niedriger Drehzahl beschleunige ruscht sie durch , das darf mal überhaupt nicht sein.
Jetzt spar ich auf eine Sachs Race Performance Sportkupplung, dann dürfe das problem Geschichte sein.
Kann nur jedem den Tipp geben, kauft euch gleich was ordentliches dann erspart ihr euch viel arbeit und ärger!
Jop da hört ihr es
Jerry mal ehrlich jetzt! WARUM kaufst du dir son Zeug wie die Teuren Salzmann Domlager wenns dann an der Kupplung happert? Den versteh ich grad nich so ganz, das geld würd ich in die Kupplung Investieren...
ne kupplung ist doch schnell getauscht ?
aber danke @Iron_chross_Polo
werd bestimmt auch nicht 100% zufrieden sein aber das langt
ne Kupplung tausch ich ohne bühne in 2,5h
Mit na helfenden hand die beim ab und ansetzen das Getriebe von oben hält
ich brauchte eh ne kupplung also wurst jetzt !
werde auf jeden fall sagen was passiert damit ihr sagen können wir haben es gesagt
aber dnake das ihr mir so helfen wolt
Kommt lieber ma Vorbei zum schleifen
Was willste denn schleifen?
motorspritzwan muss der klarlack wider runter da hab ich ne alte dose duply color klarlack genommen der nicht gehalten hat -.-
aber nicht dieses We da bin ich wo anders
wann soll ich da sein zum schleifen XD
Klar, ich eier mal eben nach Berlin zum schleifen....ne is logisch
Normaaaal
Wer lesen kann, ist ganz klar im Vorteil!
Zitat:
!auf Grund unsere langjährigen Erfahrungen hält dieser Kupplungskit dem Drehmoment von G60, K03/K04 & K04 Lader-Umbauten nicht Stand, auch wenn keine Leistung über 185PS gefahren werden, ist der Drehmomentanstieg der großen Lager nicht mehr übertragbar!
Zitat:
Mit na helfenden hand die beim ab und ansetzen das Getriebe von oben hält
Zitat:
Die geben ja selber zu, das die Kupplung nicht für potente Ladermotoren taugen. Und es ist nicht die Leistung die eine Kupplung rutschen läßt, sondern das DREHMOMENT! wovon die Turbofahrer hier sicherlich mehr als genug haben.
Versteift Euch doch nicht so auf die Leistungsangaben, die sind vollkommen irrelevant. Ich kann 75PS bei 6000rpm haben und die Kupplung hält problemlos (weil nur 100NM anliegen), ich kann aber auch 75PS bei 2000rpm haben und da liegen dann Drehmomente an die kaum eine Kupplung aushält.
Aber ansonsten: Ja, ich erachte so Chinagelump ebenfalls als Müll.
@ Leinad78:
Bist du KFZ'ler?
Ich bin z.B. hobby schrauber und die mehrzahl in diesem forum bestimmt auch. Habe alles was ich weiß mir selbst angeeignet oder nachgelesen bzw. erfragt.
Weil wie es sich mir dem Drehmoment usw. verhält ist schon tiefere materie. Das weiß keiner wenn er sich nicht damit beschäftigt!
Was ich damit sagen will wenn man es nicht weiß, achtet man auch nicht darauf bzw. verlässt sich auf die angaben des Herstellers.
Sprech da aus eigener Erfahrung
Und dann ist man dankbar wenn man Leute wie dich (Leinad78) hat die einen aufklären.
Wo liegt denn dann eine gescheite Kupplung? Sachs?
Für eine organische mit verstärkter Druckplatte kannst du von Sachs ~450 Eier rechnen
Ja so in dem dreh von 450€ bewegen die sich... eine Ungefederte Organische kostet bei S-Tech 398€
Gefederte bekommt man so für 440€ ca. Sinter ist dann nochma Teurer
wäre das jetzt kein "alter" polo wofür es spec leider nicht gibt, hätte ich das sofort in raum geworfen.
bissel was als paralell vergleich zu sachs kann man hier nachlesen :
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
denke mal, die sachs organsiche gibts da auch.
Zitat:
Sinter ist dann nochma Teurer
Ja aber die starren sinterpad kann man ja im Alltag nicht fahren