vw teilemarkt

PY Turbo

Ja das sind ja Preise von gut und böse.

Soll auf jedenfall aber eine organische werden will damit ja auch normal im verkehr fahren können.



Mit einer gefederten Sinter kannst du auch ganz normal im Verkehr fahren.


klar, mit 3mm Schleifpunkt.

Sinter ist Digitaltechnik.
Da gibts nur :

0 und 1

An und Aus

absaufen und ruppig anfahren

das ist fakt. auch mit gefederter version.

Hat einer mal das von den Cevlar Carbonbelägen gelesen, was ich gepostet hatte ?



Zitat:

das ist fakt. auch mit gefederter version.


Das ist Quatsch. Bin jahrelang Sinter gefahren. Nach einer gewissen Einfahrzeit ist die auch dosierbar. Beim Polo ist es nur ein wenig schwieriger, weil der "Schleifbereich" naturgemäß etwas kleiner ist als bei anderen Autos und zudem das Auto sehr leicht ist.


Zitat:

Mit einer gefederten Sinter kannst du auch ganz normal im Verkehr fahren.


--->dito

Fahre schon seit 2 jahren von sachs die gefederte sinter...und da sind auch schonmal 20 min stadtverkehr dabei...gar kein problem, hatte das ganze auch schon auf nach 15tkm auf...nichts ausgeglüht,kaum abnutzung...

dagegen hatte die ungef. organische scheibe ausgeglühte stellen auf der schwungscheibe hinterlassen...vlt war sie auch mit der leistung überfordert(obwohl sie es damals halten müssen)

lg holle




Ungefedert würde ich sowieso nicht fahren, egal ob Sinter oder organisch. Denn das kann auch das Getriebe in Mitleidenschaft ziehen.


Zitat:

Die mit 6 Pads bekommst du in der Bucht auch füt 440€ Wobei ich nicht verstehe, wieso die mit 4 Pads mit 460 mehr kostet als die mit 6 Pads


Die sind auch nicht von Sachs Sachs is Marke und jeder weiß Marke kostet immer mehr...

man kriegt auch kompllet Sinter Kit für 280€ warum die nur soviel kosten brauch ich nicht erzählen oder?


Jerry
  • Themenstarter
Jerry's Polo 2F

sooo Mädels nu is aber gut hier

ich probiere gerne aus. nacher bin ich schlauer
also zurück zum thema

ich mus snur noch die spritzwand fertig schleifen und nochmal lacken dann kann der rotz rein

heut sind meine neuen domlager angekommen dieses mal mit gummi drumm
diese werde ich polieren und schonmal auf das federbein bauen.

(jetzt heist es erstmal wohnung renovieren )



jetzt heist es erstmal wohnung renovieren


na endlich


Jerry
  • Themenstarter
Jerry's Polo 2F

danke marko danke habs grad verdrängt


gibbet was neues hier?


Ich glaub der Ronny hat zurzeit was anderes im kopf als sein Polo XD das kann dauern bis der mal wieder was neues postet


Jerry
  • Themenstarter
Jerry's Polo 2F

Ja Achim kann Man so sagen.

Ich melde mich sobald wieder was passiert


Jerry
  • Themenstarter
Jerry's Polo 2F

Hyyy es ging malwieder weiter

Und mein GT ist Verkauft


Also Spritzwand ist jetzt nochmal komplett abgeschliffen und neu lackiert ist kein meisterwerk aber trotzdem ganz passabel

Bild 1 : ich könnt jedes mal feiern wenn ich dieses gesicht sehe





DSC_2702.jpg
DSC_2702.jpg
DSC_2732.jpg
DSC_2732.jpg

Das Gesicht ^^


Jerry
  • Themenstarter
Jerry's Polo 2F

Habs heute endlich geschafft und die Hochzeit übern tisch gebracht

Wenn die Verdichtungsreduzierungsplatte und die 2 metallkopfdichtungen kommen muss ich nur nochmal den kopf runter nehmen und dann ist der motor erstmal fertig


DSC_2763.jpg
DSC_2763.jpg
DSC_2767.jpg
DSC_2767.jpg

Sieht richtig klasse aus Find vorallem die Domstrebenhalterung geil. Will ich auch noch so machen.


Der Motor sieht NOCH so verloren aus =)


Jerry
  • Themenstarter
Jerry's Polo 2F

Andi ist aber ne sau arbeit und ich hab zu spät berechnet das die strebe bei gewicht nacher nicht passen wird und werde langlöcher bohren müssen ist jetzt aber nicht so das problem

mir war eine saubere optik wichtig und da finde ich die domteller mit den 3 schrauben unpassend


Oh ja finde auch das der irgendwie klein wirkt ..aber das liegt am fehlenden schlossträger und die ansaugbrücke ist ja auch nicht drauf

den turbo und krümmer hab ich ja nurf mal fix fürs foto dran gehangen, wollte unbedingt sehen wie das alles aussieht
und bis auf das hitzeschutzband von der downpipe was so verdreckt ist und nicht sauber geht , finde ich es hammer

-------------------

Eintragung ist auch schon abgeklärt



mein motor eintragen will er, auch wenn es nciht im gutachten steht, eine scheibe an der HA sehen
aber die ist ja schon in arbeit )


Zitat:

Eintragung ist auch schon abgeklärt
ich werde den motor mit 100 zellen kat eingetragen bekommen und mein tüver auf arbeit trägt ihn mir ein wenn ich ne nummer von einem 200 zeller oder 100 zeller mit ABE einschlage

ist nicht die feine art aber ich möchte nichts anderes als diesen kat fahren und den dadurch entstehenden klang und besonders leistung nicht missen.

das ist auch das einzige was an meinem auto geschummelt ist


Das hätte ich jetzt aber nicht unbedingt öffentlich hier reingesetzt...


Zudem gibts keine Kats fuer unsre Autos mit ABE


Ach so viele Cops lesen hier gar nicht mit...


Zitat:

Zudem gibts keine Kats fuer unsre Autos mit ABE


reicht doch wenn ne Nr. drauf ist für ne Einzelabnahme, gibt ja auch universelle Auspufftöpfe mit Nr. drauf.

Oder Irre ich mich da jetzt? :(


ist eine einzelabnahme... jawohl ist alles machbar.

der tüver kann auch selbst eine nummer einschlagen, und den kat eintragen, wenn ihm die au werte passen.


Jerry
  • Themenstarter
Jerry's Polo 2F

Jo is ja schon richtig
er meinte auch wenn die AU passt kein problem

Aber es gibt ja den 200 zeller mit abe von magnaflow oder so
oder der von materialmord muss ich nochmal schauen


Sieht echt super aus... Top! Aber wieso machst du ne Verdichtungsreduzierung rein.. Was für Drücke willst denn da fahren... Normal ist sowas nicht nötig... Aber weiter so... Schöner Umbau...


Jerry
  • Themenstarter
Jerry's Polo 2F

naja die dichtung muss eh neu weil der YERZ ja g60 fahren wollte und nur eine dünne metallkopfdichtung verbaut hat ..die bleibt nicht

und wen ich schon ne neue drauf baue dann doch gleich richtig so das ich auch mal nen moment bis 1,4bar gehen kann ohne gefahr


mit einem Kat vom VR6 gehts auch!


mfg.chris


Ich denke auch das es besser ist mit der Reduzierungsplatte.... auf jeden fall sicherer und verschleiß ärmer. Vorallem wenn du mal nen bisschen mit dem Druck spielen möchtest, ich weiß garnicht hast du H-schaft pleuel drin? Eher nicht wa? Weil dann kannst ne normale dichtung lassen.
Dichtung/Platte/Dichtung find ich nicht so cool, am optimalsten wäre wenn du dir die Kolben bearbeiten lassen würdest
Aber du machst das schon


Antworten erstellen

Ähnliche Themen