vw teilemarkt

Jährliche Steuer für den Polo 86c Coupe...

Zitat:

Fahrverhalten und Spritverbrauch haben sich nicht verändert, hätte mich auch gewundert - siehe Bild von dem Kat. Kann mir auch nicht vorstellen, dass mein Auto die Umwelt jetzt um die Hälfte weniger belastet.

Es geht nur um die besseren Abgaswerte beim Kaltstart, die Abgasfilterung bei einem betriebswarmen Motor wird dadurch nicht besser. Bei der aktiven Abgasuntersuchung bei warmgefahrenen KFZ wird zwischen Euro1 und Euro2 meines Wissens nach kein Unterschied gemacht. Der Unterschied ist lediglich das Kaltstartverhalten. Das kann in dem Fall durch den Minikat oder den Kaltlaufregler verbessert werden.



Also ich bin auch mit 192 Steuer dabei ,aber so nen mini kat will ich auch nicht rein machen , mich stört es auch nicht wirklich weil mein Auto eh immer nur paarmonate angemeldet ist (Sommer Fahrzeug) und den Rest bekommt Mann ja dann wieder zurück.


Zitat:

Es geht nur um die besseren Abgaswerte beim Kaltstart (...)


Okay, aber die Verhältnismäßigkeit ist doch bestimmt nicht gerechtfertigt. Ich meine, mehr als 50% Ersparnis, bzw. über das Doppelte an Steuern, wenn man das Teil nicht einbaut... das finde ich unmöglich. Diejenigen, die nicht mal eben 150,- haben, um langfristig in ein 20 Jahre altes Auto zu investieren(!), werden damit hart bestraft und die, die sich's locker leisten können, kaufen sich dann mal gleich ein anderes Auto.

Unter dem Deckmantel der Umweltverträglichkeit übersieht der Gesetzgeber immer, dass ein Fahrzeug in seinem Fzg.leben bereits 1/3 seines gesamten CO2 verursacht hat, wenn es frisch vom Band läuft. M.E. müsste jeder steuerlich belohnt werden, der ein Auto am Leben erhält, obwohl die Lebenserwartung bereits überschritten ist. Schließlich wird dardurch indirekt die Produktion eines neuen Autos verzögert - und das würde sich mal deutlich auf die CO2-Bilanz auswirken.



So ist es halt


Raupi, was findest du vom Staat heutzutage schon gerechtfertigt im Bezug den Bürgern das Geld aus der Tasche zu ziehen wo es nur geht?

Lassen wir das lieber, wird zu Offtopic und außerdem kann ich gar nicht soviel abkotzen wie hier reinpassen würde


gelöschtes Mitglied

    Also mit einem bezahle ich auch so um die 95€ ist n GKat drin


    Und zusätzlich noch nen Kaltlaufregler oder Minikat, sonst kommst du nicht auf Euro2 Norm


    gelöschtes Mitglied

      Kann sein Aber aufjedenfall ist in meinem Schein ne Norm hören wegen Kat. Hab doch eh keine Ahnung von sowas. Aber mein Freund zahlt auch 196€ für seinen & der ist auch Euro 2, soweit ich weiß :0


      Schadstoffarm E2 ist nicht Euro2 sondern Euro1! Das verwechseln soviele.



      gelöschtes Mitglied

        Achso
        Ja ich bin jedenfalls Euro2 ob Minikat oder nicht. Keineeeee Ahnung.
        Aber ist ja ausbaufähig


        Antworten erstellen

        Ähnliche Themen