Bei www.KBA.de nach zu Lesen nur einen Kleinen aus Zug kopiert.
KBA
Seite: 2
Für die statistische Auswertung wird ein fest definierter Datenkranz des ZFZR herangezogen. Die wich-
tigsten Erhebungsmerkmale bei den Aufbereitungen sind:
- Fahrzeugklasse und Art des Aufbaus
(Verzeichnis zur Systematisierung von Kraftfahr-
zeugen und ihren Anhängern)
- Hersteller und Typ
(Hersteller-/Typ-Schlüsselsys tematik) bzw. Mar-
ken und Modelle
- Regionale Kennziffer
(Bundesland, Zulassungsbezirk, Gemeinde)
- Haltergruppe/Wirtschaftszweig
(Schlüs selsystematik)
- Kraftstoffart bzw. Energiequelle
(Benzin, Diesel, Erdgas u. a.)
Und was soll das jetzt? Das ändert nichts daran, daß die gesuchten Merkmale Schlüsselnummern sind. Und da KBA "Kraftfahrbundesamt" heißt, weiß ich jetzt wirklich nicht, was das direkt mit den Schlüsselnummern des Kraftfahrzeuges zu tun hat.
Es gibt lediglich KBA Nummern auf Felgen. Ansonsten habe ich sowas noch nicht gesehen.
Hehe KBA,
man lernt nie aus ....
Aber mal was anderes.... Du hast doch im Kofferraum den Datenaufkleber und im Serviseheft auch.... dort findest Du alle Daten, sogar die Austattungsmerkmale, ich hab leider kein Plan, für was die ganzen "codes" da stehen, das wissen aber andere.
Also wenn Du genau wissen willst, was Dein Auto alles hat/hatte, sollten Dir die Daten auf dem Aufkleber helfen....nur ne Kleine Info zur Ergänzung der "KBA"
Viel Erfolg weiterhin beim forschen
Danke jungs
werde mich mal nach teile umschauen und dann mein projekt beginnen
Und wenst da nichts findest nimm deinen Teppich raus da liegt zu 98 % der Zettel drunter vom werk als er zusamengebaut wurde und mit dem zettel kanst dan genau schauen was er von werk aus verbaut hatte .
Und irgendwo kanst die cods umwandel das man es fersteht was da eingebaut wurde
Das wissen sicher auch Leute hir wie das geht.