meinte ich, ja! keine ahnung warum ich hallgeber geschrieben hab
demenz?
Ok. Ja habe super benzin drin. Wie stelle ich das fest ob das der klopfsensir ist?
Verständnisfrage:
1: es hört sich so an, als ob Du den kompletten Motor getauscht hättest?
2: was war denn vorher für ein Motor verbaut?
3: wenn ja, lief der "neue" Motor vorher einwandfrei?
4; wenn ja, war da die Leistungssteigerung schon drin?
Das würde mal helfen die Fehlersuche etwas einzugrenzen...
Ja ich habe den kompletten motor neu drin. Vorher war ein 45 ps motor drin. Habe aber soweit alles übernommen vom g40. Seit dem der motor da drin ist habe ich das problem. Mein problem ist auch das das auto nicht angemeldet ist und ich so auch nicht richtig fajren kann und probieren kann...
Ich fasse nochmal zusammen:
komplett auf G40 umgebaut;
ob der jetzt verbaute Motor vorher anständig lief -> unbekannt
Fehler könnte also überall stecken...
nochwas:
hast du beim umbau BEIDE benzinpumpen mit umgebaut
Warum beide?
Habe mal nach die stecker geschaut und auch getauscht. Allerdings konnte ich bis jetzt noch keine probefahrt machen. Komme im Moment nicht aus der halle raus. Jedenfalls ist der stecker der jetzt ans poti ran geht auch weiß oder beige.ich denke das das vielleicht sogar das problem war. Ich melde mich sobald ich gefahren bin. Danke nachmals für eure Ratschläge...
Also liebe leute, ich habe heute eine probefahrt gemacht und das ruckeln ist immernoch da. Mir kommt das so vor als würde er wenn ich richtig gas gebe kein kraftstoff bekommen. Kann das auch sein das meine kraftstoffpumpe zu wenig druck hat für die leistung? Habe eine originale g40 pumpe drin...
Hat keiner weiter eine idee?
Hmmm was hast du fürn ladedruck? Beim fahren . Sind die Zündkabel richtig am verteiler , zundkerzen schon mal angeschaut , evtl läuft er zu mager !
Unterdruck schläuche alle nachgeschaut , was fährst du für laderad und welchen antrieb . Mehr infos bitte zum motor .
Ach ja noch was ist an der drosselklappe auch was bearbeitet das kann auch beim untertourigen fahren zum ruckeln führen
Also drosselklappe ist nicht bearbeitet. Ich habe das sls leistungskit 3 verbaut. Laderad chip schrick nocke luftfilter. Der ladedruck ist auch in ordnung. Er will ja nach vorn aber mir kommt es halt so vor als würde er nicht genug sprit kriegen.
Kann es sein das ich eine stärkere krafstoffpumpe brauche?
Hast du den Motor umgebaut, wenn ja, was war original verbaut? Spritpumpe muss vom NZ, 3F oder PY sein, da die MPI Motoren mit 3bar Kraftstoffdruck arbeiten.
Die vom AAU, AAV etc bringen nur 1,3bar.
Habe die teilenummer verglichen, ist also die vom g40. Aber vielleicht reicht der kraftstoffdruck nicht aus weil er ja auch ca. 150ps hat
Das sollte aber eigentlich reichen. Kann aber auch sein, dass die langsam den Geist aufgibt, probier doch einfach mal ne andere Pumpe aus.
Dann muss ich mir erstmal eine besorgen...aber das kann sein. Vielleicht auch der filter. Habe vergessen zu erwähnen das ich fast 5jahre schon an dem polo baue. Immer mal wenn zeit ist. (Komplett umbau)
Habe jetzt eine andere pumpe drin und immernoch das problem...kann es auch an den zündkerzen liegen? Ich habe die w4cs von bosch drin. Kann es sein das ich bei einer leistungssteigerung die w5dpo von bosch brauche?
Sorry meinte w4dpo. Habe gelesen das die für leistungsgesteigerte motoren sein sollen.?
Keiner eine idee?
Also die anderen Zündkerzen habe ich eingebaut und immernoch dieses ruckeln. Hat keiner weiter eine idee was das sein kann. Ich verzweifel langsam...:-(
Hast du mal die steuerzeiten geprüft? Da der zündzeitpunkt nicht gestimmt hat!wenn die steuerzeiten nicht stimmen ist die zündung auch verstellt!
Aber er läuft ja sonst ganz gut, außer im leerlauf ein bischen unrund.
Hast schon die Steuerriemenmarkierungen gecheckt?
CO-Gehalt?
Chip?
Schau Dir mal die steuerzeiten an ! Kostet nix ausser 5 min Zeit!
Hast du auch mal geschaut ob die unterdruckleitungen alle in Ordnung sind ? Und richtig angeschlossen?
Ja muss ich mal machen. Aber bei unterdruck würde er doch algemein schlecht laufen und nicht nur bei starker beschleunigung, oder?
Du hast doch geschrieben das er auch im Leerlauf unrund läuft !
Ja das stimmt. Aber das hauptproblem ist das aussetzten beim starken beschleunigen.