Wie lange hat er noch TÜV? Sonst einfach selbst richten?
Stichwort: Trecker, Kette, Baum und mal n bisschen ziehen.. Mit n bisschen Geschick und Geduld kannste da einiges machen
Gruß
Bis Juli 2014 hat er TÜV
We're auch nächstes Jahr durch kommen,
Habe alle Verschleiß Teile Wechsel lassen.
Naja die trecker Baum Geschichte, sagt mir jetzt nicht so zu.
Das ja brachial
Ja, aber aus der Nähe rostet er leider überall :(
Naja, steckt zu viel Geld drin um den zu schlachten.
Ich werde Zug fahren müssen.
Wenn du schon unheimlich viel Geld für einen Polo ausgeben möchtest, dann leg dir doch den hier zu:[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
Oder du holst dir gleich einen G40...
Sehr schicker Polo.
Auf jedenfall ist Interesse da.
Naja mal gucken, was derGutachter
sagt.
Wenn du´s nicht selber machen kannst, brauchst auf alle Fälle einen Profi.
Denke sogar, daß man den nur ziehen bräuchte; also keine neuen Teile einschweißen.
Die Methode Kette/Baum ist gar nicht so verkehrt, kann man mit viel Gefühl arbeiten und spart viel Geld...
grandpa versteht mich!
Du brauchst nur jemanden, der (mit Gefühl) Trecker fahren kann, dann kann das Ergebnis wirklich annehmbar werden! Wenn du dich dann noch darum kümmerst, dass untenrum an den kritischen Stellen hinten links kein Rost entsteht, kann das sogar ne langlebige Alternative sein. Denk drüber nach
Von wo kommst du
Aber wie soll man das mit ein Traktor machen?
Ohne das mehr kaputt geht?
Wo werden die ketten, dran gemacht bzw wie?
Ich komme aus Selmsforf, Mecklenburg-Vorpommern Nähe Lübeck
Moje, nehm aufjedenfall einen unabhängigen Gutachter.
Die Versicherung des Unfallverursachers muss den Zahlen.
Habe selbst vorgestern einen unverschuldeten Unfall gehabt, leider mit meinem Sommerauto :(
Laut unabhängigen Gutachter ist er leider ein Wirtschaftlicher Totalschaden (Unterboden liegt in Falten) und die Kosten für eine Instandsetzung belaufen sich auf ca. 4500€.
Der Gutachter bekommt übers Kennzeichen des Unfallverursachers die Versicherungsdaten raus und rechnet direkt mit denen ab, ohne das du in Vorkasse oder ähnliches treten musst.
Ja der Gutachter ist unabhängig.
Ich bin gespannt was raus kommt.
Kann kaum schlafen.
Aber dein BMW schaut auf denn
Bild garnicht mal so kaputt aus.
Aber das ist immer blöd, wenn jemand rein fährt
Denn noch in Autos, wo viel Liebe,Zeit und Geld
Rein gestreckt worden sind.
Du musst halt sehen, wo genau der Punkt ist, an dem du ihn wieder rausziehen willst. Da schweißt du dir nen vernünftigen Haken, Halter was auch immer an und da kommt dann die Kette ran, ans andere Ende der Trecker.
Mit der Front befestigst du ihn irgendwie an nem Baum (Bitte nimm einen DICKEN baum ) und dann übst du mit dem Trecker hinten auf den Zugpunkt entsprechenden Zug aus. Und das solange, bis sich die Falten weggezogen haben. So die Theorie.
Erstmal würde ich mir von der Versicherung die Summe auszahlen lassen und dann würde ich das so probieren. Wenns nicht klappt, kannste ihn immer noch verkloppen oder verschrotten. Aber das mitm Trecker kostet meist nix, außer Zeit und ich finde ein Versuch ists wert!
Gruß
Statt nem Trecker kann man auch so eine Ratsche oder Winde zum Holzrücken nehmen. Name fällt mir grad nicht ein
Ist so zusagen ein Überdimensionierter Spanngurt, die können auch mehrere Tonnen bewegen und sind unter Umständen feinfühliger zu bedienen alsn Trecker bzw. damit zieht man nicht so schnell zu viel.
Zitat:
damit zieht man nicht so schnell zu viel
naja die trecker methode ist für n arsch, wenn s vernünftig soll.
nur zum tüv runter fahren ok
Also das mit dem trecker haben wir auch schon bei nem alten fiesta gemacht
Hat sau gut geklappt
Ich bin auch der Meinung, dass es nen Versuch wert ist. Nicht zu viel auf einmal und mit n bisschen Gefühl klappt das schon recht gut. Dass man nicht wie ein irrer mit Vollgas versuchen soll, den Polo zur Limousine zu ziehen sollte klar sein, oder?!
Wichtig ist das du große Flächen ferankerst am polo und nicht nur an ner kleinen schraube anreißen .
Habs bei einen Golf 1 gemacht hinten 2 Löcher gebort und innen eine Stahlplatte ausen auch Golf mit einen stahltreger an der hinterachse abgesbreitzt und dan einen steher nach oben mit gelenk noch ne 10tonnen Presse und kreftig gezogen ( nennt sich bei uns Dozer )[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
Die delle ferschwindet normalerweise von alleine beim auszihen
Aber Unfallauto bleibt Unfallauto
Okay ich verstehe jetzt, was ihr meint.
Danke für Euro Tipps.
Ich melde mich, wenn ich mehr weiß.
Zitat:
Je nach Firma wird das Richten irgendwas zwischen 500 und 1000 € kosten
Ich meinte ja auch nur das Richten. Ersatzteile kommen extra.
Also das sollte man eigentlich ohne Probleme rausgezogen bekommen... Polo hat ja fast nen Coladoseneffekt was das Blech angeht
Das we're natürlich, Super.
Wenn man das wieder gerichtet bekommt.
Wenn ich mir einen neuen kaufen würde
We're das auch nicht grad billiger.
Denn müste ja als erstes Motor und Achsen getauscht werden
Und mein schwarzen Himmel, bekomme ich doch nie heile getauscht.
Und alles wieder eintragen usw.
Aber heute kommt ja der Gutachter.
dann kaufst ein g40 der hat auch nen schwarzen himmel.
auch wenn du dran hängst, ich würd den schlachten und mit dem Geld der Versicherung was neues holen.
und was sagt der Gutachter? Und wie gehts weiter?
ich würd den noch nichma schlachten...
einfach komplett auf Serie zurückrüsten, eben ein bissel beidängeln und durch den winter fahren...
parallel von dem versicherungsgeld was neues holen und über den winter, mit den ausgebauten teilen und eventuelles restgeld, aufrüsten/aufbauen...
so haste nen fahrbaren Untersatz im winter, wo es egal is, ob ne beule dran kommt... und kannst ganz in ruhe den neuen fertig machen...
und wer weiß, vielleicht rutscht nochma einer drauf, dann kannst nochma "kassieren"...
Selmsdorf an der Trave kommst du dort her?
Komm nach Hamburg habe da eine Werkstatt mit Lackierkabine Richtbank etc.
Die Bilder sagen etwas über den Zustand aus aber nicht alles was noch unter der Stoßstange zu tage kommt. Eine Glaskugel habe ich nun nicht aber ich denke so um die 1.500 € bis 1.700€ ist das zu machen.
Das ist das was ich sehen kann. Ich müßte den Wagen real vor Augen haben, dann könnte ich
mehr sagen.
Könnte auch günstiger ausfallen.
Daher ja auch man muß was vor Augen haben bevor man mehr sagen kann.
Das ist eine Schätzung von mir keine Zusage.
Mfg
Andre
P.s
Ich kann verstehen das man seinen Polo liebt, aber wenn man selber das nicht kann, kann sich verbessern dann einen anderen kaufen. Den anderen als Spender oder oder fahren etc da gibt es ja einigen Spielraum teile werden rar
Also heute habe ich das Gutachten bekommen.
Reparaturkosten -5.000.00. Euro
Wiederbeschaffungswert +1.500.00. Euro
Restwert -50.00 Euro
Wiederbeschaffungsdauer
Umbaukosten +178.50
Nutzungsausfall 10 Tage a. 30 Euro gleich 300 Euro
Macht was ich bekommen sollte wenn die Versicherung kein ein Spruch macht
ca. 1928 Euro die mir zu stehen sollten.
Es war ein Herr von der Dekra der das gutachten gemacht hat.
Ja genau das Selmsdorf an der Trave. Auto steht noch in der Werkstatt darum
konnte ich noch nicht hinter der Stoßstange gucken.
Besorg dir lieber einen Anwalt! Die Versicherungen versuchen immer und überall zu kürzen, ob es rechtens ist oder nicht.
Mir hat ein Karosseriebauer/Lackierer letztens was über die 130% Regel erzählt. Sodass die Reparatur mehr als den Wert des Wagens betragen kann, wenn er eine bestimmte Zeit danach genutzt wird.