Hallo liebe Pologemeinde,
wir alle haben uns irgendwann mal in einen von ihnen verliebt, bei mir war es ein 6N1 in dragongreen.
Sie ist mein erster Wagen und kam mit fünf Türen, elektrischen Fensterhebern und einem Schiebedach um die Ecke.. Einmal gesehen und gleich verliebt musste ich sie schon kaufen da hatte ich den Führerschein nicht mal bestanden.. Doch das ist nun alles auch schon über zwei Jahre her ![]()
Gefällt mir :p Aber diesmal gehst du nicht Shoppen wenn an den Autos gearbeitet wird, diesmal musst du selbt mit anpacken ![]()
Zitat:
Und was klingt schon besser als das schnurren eines Sechszylinders!?

kommt da auch der pfusch mit golf 3 rlg zum einsatz und bearbeitetrn traggelenken?
Bin gespannt wies wird.
Besseren Klang? 5ender ![]()
Ja dann heisst es jez wohl sich ein paar Wochen in der Werkstatt einsperren und erst wieder rauskommen wenn "die Kleine" fährt ![]()
Die nächsten Wochen wird erst mal die Karosse nackig gemacht und der Heckschaden behoben. Da die Dame nicht die Jüngste ist werden dem Rost auch Beine gemacht
Wird zwar hinterher nicht wunderschön aussehen, aber was will man mit einem Auto das einem unterm Popo wegrostet? 
@static.low: Ich weiß nicht genau was Du damit meinst, aber pfuschen möchte ich sicher nicht, dass das Fahrzeug sicher ist, ist mir höchste Priorität! Ich möchte keinen Pfuschumbau der lebensgefährlich ist sondern ein Fahrzeug das der Tüv so auf die Straßen schicken kann ohne Schweißausbrüche zu bekommen.
Die Bilder der Sitzausstattung fehlen ![]()
Wird das nicht angezeigt?
Hab doch extra eins hochgeladen
Er meint das die radlagergehäuse die nab für die 288er bremse verwebdeb muss einfach nicht so in den Polo passen, selbst wenn man sie drin hat ist die lenkgeometrie in dem Fall das lenktrapez und somit die spurdifferenzwinkel zerstört.
genau das meine ich. bringt doch nix nen vr6 im polo zu haben wenn einen auf der landstraße jeder 50ps polo platt macht.
wenns unbedingt 5x100 sein muss würde ich umgebohrte naben von epytec fahren