was kostet denn son Spaß bei Raeder?
wird sich so im bereich um 400€ bewegen.am besten den christoph mal anrufen
hab ne mail hin geschickt gerade
hat ansonsten noch jemand hier richtig ahnung davon das fahrwerk gut abzustimmen?
denke was besseres wirst du so nicht finden da raeder auch noch spezialisiert auf KW fahrwerke ist.ansonsten nur für radlastwaage wäre da noch is-racing
radlastwaage hat nen bekannter inner werkstatt das wär kein problem, nur halt die fahrwerksabstimmung wäre wichtig
Das Problem ist eben das man auch wissen muss wie man das Fahrwerk dann einstellt wenn man die Werte der wage vor sich hat
ja das ist klar, aber dazu kommen ja noch spur und sturzwerte, die man separat anpassen muss, damit alles so gut wie möglich zusammen spielt
Eben und da muss ich polocruisingti recht geben, wenn man das jmd machen lässt, dann jmd der sich da echt auskennt und Erfahrung hat.
mit Spur und Sturz habe ich mit Arbeitskollegen auch schon genug rumexperimentiert an verschiedenen Autos, nur ein Fahrwerk rennstreckentauglich abzustimmen, da müssen schon Leute ran die sich drauf spezialisiert haben und Erfahrung haben.
ja da kann man sehr sehr viel rumexperimentieren.
Mein alter 6n2 hatte vorne auch -1 oder -1,5 Grad negativen Sturz und den konnte ich sowas von in die Kurven schmeißen (logisch,racing einstellung und das kurvenäußere Rad drückt immer wieder gegen)
Allerdings ging das auch sehr sehr auf den Reifenverschleiß
Innen waren die Reifen runter und außen wie neu ...
Am jetzigen GTI habe ich alles vom alten übernommen
Wieder H&R Gewinde,selbe Höhe ,Selber Stabi (Original) nur die Sturzeinstellung habe ich zwecks Reifenverschleiß auf Serien-GTI gestellt.
Kurven ballern ist bei weitem nicht mehr so drin wie vorher aber der Verschleiß ist viel geringer,da muss man dann einen Kompromiss machen.
Ich hab trotzdem eine Frage und ein Phänomen,was ich noch nie bei einem Fahrzeug hatte,weder bei Kundenfahrzeugen noch bei meinen ganzen alten Polo´s mit Sportfahrwerken :
Sobald ich im 1. oder 2. oder 3. Gang vollgas gebe fühlt sich das Lenkrad und die Vorderachse genau so an als würde jemand die Vorderachse mit dem Wagenheber anheben,HAARGENAU SO ,besser kann mans nicht beschreiben oder sich vorstellen.
Das Lenkrad wird dann total leicht und schwammig.
Sobald ich vom Gas gehe wird die lekung wieder schwerer und direkter.
Querlenker sind alle beide komplett erneuert worden von Meyle vor 30 tkm und die Schrauben wurden alle erst festgezogen,als das Auto auf dem Boden stand.Stabilager sind auch neu.
Das Fahrverhalten war von vorne rein so nach dem Einbau,mich würde interessieren obs an den Querlenkern liegt oder obs die zu weichen Serienlager vorne sind ...
AUsgeschlagen ist nichts
Juni/Juli werden sowieso PU -LAger vorne einziehen aber vllt finde ich ja noch den Fehler.
Ich schaue mal am Ende der Woche genauer nach dem Getriebelager und dem Motorlager
welche spurwerte fährst du an der vorderachse?
Auch Serien GTI ich meine es waren so um die 6 Minuten Plus je Seite
Muss ich mal nachschauen...
Wieso aber, hat der gti ein stabi in der hinterachse? bei vw werden die sich doch was dabei gedacht haben oder? ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass sich das fahrverhalten mit stabi verschlechtert auf der hinterachse...
also meine Hinterachse hoppelt nicht,die kommt auch nicht so schnell bei Kurvenfahrten.
Allerdings habe ich hinten auch einen LPG Gastank in der Radmulde und einen schweren Subwoofer hinten drin,das macht sich mit Sicherheit bemerkbar.
Serienlager sind verbaut
Die Erklärung wurde quasi schon gegeben.
Die abstimung der stabis zueinander hängt von vielen faktoren ab.
gewichtsverteilung wird da eine der wichtigsten sein.
Dazu dämpferabtimmung etc pp.
zudem übernimmt die normale verbundlenkerachse die im Polo eben verbaut ist, schon eine stabifuntion.
wie man das schlenkern wegbekommt muss man selbst am eigenen fzg rausbekommen.
fahrwerkseinstellungen machen lassen, mit dem luftdruck rumprobieren( das macht auch viel) eventuelle gewichtsverlagerungen etc.
wenn du meinst ne stabiachse wäre jetzt gut für dich dann mach das, ich weiß nichts über deine gewichtsverteilung etc.
Aber ich denke 827er block mit 02er getribe vorne, da wird ne stabiachse hinten auf jedenfall kontraproduktiv