vw teilemarkt

Lord Vaders Winterpolo/ Restepolo

Zitat:

Gesamt= 444,18€

Dazu kommt noch: einpressen der Radlager, Spureinstellen, Winterreifen, TÜV

Doch etwas teurer geworden als ursprünglich geplant aber wenn der 4 Winter hält wars gut investiert.
Für das Geld hätte man sicherlich auch irgend ne runtergerockte Karre mit TÜV bekommen aber da hätte man wahrscheinlich auch bald alles neu machen müssen und wäre dann garantiert nicht billiger bei weg gekommen.


Was hast du denn für die Karosse gegeben?

Wenn du das bislang zusammenrechnest, kommst du aber auch schon auf 450 + 50 (Spur?) + 100 (Reifen) + 100 (TÜV) = 700 Euro.

Der Punkt ist ja: du hättest auch ne GUTE Basis für 200-300 Euro kaufen können, das hätte einige der obigen Punkte gespart und etliche Stunden Arbeit zudem.

Wie viele Stunden hast du denn daran gewerkelt bislang?

Natürlich verstehe ich auch deinen Punkt, dass du es mal selbst üben wolltest und deine Dokumentation fand ich auch sehr interessant.

Bisschen blöd ist wohl nur, dass du keine "große" Halle zur Verfügung hast, in der alles die ganze Zeit an einer Stelle hätte bleiben können. Dann würde auch der Regen nicht stören usw.



LordVader
  • Themenstarter
LordVader's Polo 2F

Seit 6 Wochen oder so (seit die Frontscheibe raus ist) steht der Polo in der Garage und das Auto meines Vaters muss draußen stehen.

Gute Frage was die gekostet hat. Wenn ich das umrechne auf die G40 Teile gabs die Karosse samt Innenausstattung kostenlos oder es gab noch Geld dazu, wie man es sehen will.

Die Stunden habe ich nicht gezählt.

Naja ok. für 700€ gibt's schon langsam brauchbare Polos aber halt nur "langweilige" Serienwagen Und diesen habe ich ja eigentlich nur gebaut weil ich halt die meisten Teile rumliegen hatte und sie fürn Schrott zu schade waren.


Zitat:

Naja ok. für 700€ gibt's schon langsam brauchbare Polos aber halt nur "langweilige" Serienwagen Und diesen habe ich ja eigentlich nur gebaut weil ich halt die meisten Teile rumliegen hatte und sie fürn Schrott zu schade waren.


Ja, da du anscheinend auch genügend Ahnung hast, um die einzelnen Teile überhaupt wieder zu einem fahrenden Auto zusammen zu bauen, ist das auch keine schlechte Idee.

Zumindest auf den Fotos sieht der mit der Rolle aufgetragene Lack auch gar nicht mal schlecht aus (IMO).



Ich finds sau geil

der wird auch länger halten als 2 winter


Ich muss da auch was positives zu sagen, finde das auch gut, ich selbst bin mittlerweile zu faul dazu, mache schon immer nur was an meinem hobbypolo wenn ich lust habe, aber vollsten respekt das Durchhaltevermögen muss man auch erstmal haben. Von zeit zu zeit habe ich auch Phasen in denen ich so mega lust habe das ich nur schraube und veränder und verbesser, an golf, alltagspolo und hobbypolo. Aber meistens fahre ich nur den alltagspolo, und genieße ab und zu ne fahrt im cabrio mit anschließender Reinigung.


LordVader
  • Themenstarter
LordVader's Polo 2F

Danke
Ja, aktuell habe ich auch richtig Lust da was dran zu machen, vor allem kann man dort Fortschritte sehen und ich denke mal Anfang der Woche kann ich mal ne Runde damit drehen, wenn ich denn meine vorderen Federbeine wieder habe und die Sache mit dem Innenraumkabelbaum klappt. Der Verkäufer wohnt zwar im Nachbardorf aber zieht grad um oder so und muss dann noch viel arbeiten.

Bin jedenfalls schon sehr gespannt wie er so fährt. Vor allem mit dem AHD was ja so toll sein soll. Hatte an dem Motor ja immer nur das AKY.

Bei dem G40 war es jetzt so dass ich nur ne riesen Rechnung vor Augen hatte die auf mich zu kommt und die jetzt vor zwei Tagen "explodiert" ist. Da wars dann vorbei mit der Lust ihn fertig zu machen. Und vor allem macht das Konto da nicht mit

Mit den 100€ fürn TÜV werde ich nicht hinkommen. Das FAhrwerk und die Felgen müssen noch eingetragen werden. Wobei die Felgen kein muss sind. Ich könnte auch die 155er Winterreifen noch nen Winter fahren aber rein optisch wird das dann ne absolute Katastrophe

Es sollen die Felgen auf dem Foto drauf. Sind 6x14 ET38, geplant ist ein 165er Reifen. Den gibt's als Winterreifen, Abrollumfang passt und ich habe eine Freigabe bis 6,5x14.


IMG_20130830_084800_
IMG_20130830_084800_

LordVader
  • Themenstarter
LordVader's Polo 2F

Federbeine vorne sind drin, Antriebswellen sind auch fest.
Morgen kommt dann der Stabi raus damit der Krümmer dran geschraubt werden kann und dann muss ich mal sehen wie ich den Auspuff hinterm Kat dran bekomme.

Die großen Muttern der Antriebswellen werden doch mit 80Nm fest gezogen, oder? Hatte sie soweit fest gezogen wie es ging wenn man die Antriebswellen mit der Hand fest hält. Dann Räder drauf und das gleiche wieder. Dann erst habe ich den Polo auf seine eigenen Räder gestellt und wollte die Muttern mit dem Drehmomentschlüssel fest ziehen. Der hat selbst bei 90Nm geknackt ohne dass die Schraube sich gedreht hat.
Ich ziehe doch keine 90Nm mit einer normalen Knarre fest wenn ich mit der anderen Hand das Rad fest halt


Die Mutter der Antriebswelle wird mit 210 NM festgezogen.

MfG


LordVader
  • Themenstarter
LordVader's Polo 2F

AHHH daran lags also



LordVader
  • Themenstarter
LordVader's Polo 2F

So etwas kommt dabei raus wenn man bei Facebook etwas sucht oder wissen möchte. Bitte sagt mir dass ich nicht total debil bin. Ich breche gleich zusammen, meine Nerven
Ich bin zu alt für sowas...

Kann man die Fotos nicht größer einfügen? Kann ja keiner lesen


1.jpg
1.jpg
2.jpg
2.jpg
3.jpg
3.jpg

du hättest sie ja so zurechtschnitzen können das man nur das wesentliche sieht

[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar


  • LordVader
    • Themenstarter
    LordVader's Polo 2F

    Ja, muss ich mir noch mal anschauen. Ansonsten kann ich euch das auch per Mail schicken

    Also mit deinem link bekomme ich das auch nicht besser sichtbar hin.

    Hier mal die Kurzfassung:

    Ich habe in einer Facebook-Gruppe nach einer Querlenkerstrebe von Wichers für mehr als 40mm Tieferlegung und dieser Aussparung für den Auspuff gesucht. Ich denke jeder weiß welche ich meine, steht ja auch so auf der Strebe drauf.

    Dann fings damit an dass die Streben doch alle so eine Aussparung hätten und es doch auch egal ist wie tief der Polo ist denn die Strebe bleibt ja gleich.
    Naja, habs versucht zu erklären und irgendwann meinten sie dass ich wohl die Strebe mit Aussparung für den Kat meine. Naja, der Kat ist hinter der Strebe....

    Einer meinte dann er hätte eine gebrauchte im Angebot. Also per PN geschrieben und nach zwei Tagen kam mal ein Foto. Es war keine Strebe von Wiechers, sah aus wie eine "normale" wo unterm Auspuff ein Stück der Strebe rausgeflext wurde und dann von unten ein dickes Flacheisen dran geschweißt wurde. Sa alles gut aus. Aber ich hatte Angst dass die zu tief kommen wird also sollte er den Abstand der Bohrungen zum Boden messen. Hat er gemacht. Ich habe dann meine Wiechersstrebe gemessen und diese war knapp 2cm flacher. Also habe ich ihm gesagt dass ich seine nicht nehme aus eben diesem Grund.

    Jetzt gings erst richtig los!
    Bekam dann geschrieben dass ich mich mal entscheiden soll was ich will und nicht ewig rumlabern soll und ihm seine Zeit Stehle. Etwas ähnliches hat er dann auch unter meine Suchanfrage geschrieben. Habe dann gefragt ob er nicht lesen kann denn ich habe ja explizit nach der Wichersstrebe gesucht!

    Naja hin und her dann kam noch so ein Idiot dazu der meinte ich kann mich nicht ausdrücken und sagen was ich suche... die beiden haben sich prächtig verstanden.
    Hatte dann gesagt dass ich keine mehr suche und einfach eine neue kaufe.
    Daraufhin kam dann warum ich denn dann anderen Leuten mit meiner Suche auf den Sack gehe wenn ich eh ne neue kaufe.
    Wenn niemand eine gebrauchte zu verkaufen hat, was soll ich denn dann machen?

    Mir wars irgendwann zu doof und ich habe alles gelöscht.

    Daher bleibe ich lieber hier im Forum! Bei Facebook sind fast nur solche Idioten unterwegs!


    LordVader
    • Themenstarter
    LordVader's Polo 2F

    Evtl. habe ich jetzt ein Reifenproblem :/
    Ich wollte ja 165/60R14 fahren. Wenn ich von 145/80R13 als Serienbereifung ausgehe passt der Abrollumfang. Dies ist aber eine G40 Karosserie und da würde der Tacho 2% zu wenig anzeigen. Außer der Karosse ist aber nichts mehr vom G40.
    Hmmm doof!
    Einfach zum TÜV und ausprobieren? Wenns doof läuft muss ich den Tacho überprüfen/ anpassen lassen. Ist das sehr teuer?


    Zitat:

    Wenns doof läuft muss ich den Tacho überprüfen/ anpassen lassen.


    bei bosch kostet überprüfen 60 euro. selber fahren und nadel neu aufsetzen spart die teure justierung.

    manche tüver kontrolieren selber mit cleverer navi fahrt


    LordVader
    • Themenstarter
    LordVader's Polo 2F

    Ja das war auch so meine Überlegung
    Aber hätte ja sein können dass der Prüfer ein Messprotokoll haben will.

    Ich könnte ja auch Standart Stahlfelgen mit Serien G40 Größe fahren aber die Alus habe ich jetzt schon schön gemacht


    also was du behauptet hast, mit dem AHD....stimmt vollkommen...ist ein richtig geiles Getriebe! In meinem NZ habe ich direkt Wums da


    Wobei " Wums" relaiv ist



    Zitat:

    Wenn ich von 145/80R13 als Serienbereifung ausgehe passt der Abrollumfang.


    Serie ist 145/75 R13


    145/80 ist schon richtig!


    Tatsache, sorry. 145/75R13 gibts gar nicht?!


    LordVader
    • Themenstarter
    LordVader's Polo 2F

    Solange es nicht bein Schalten "wummst"

    Mit den Reifen muss ich mal schauen. Die Alus verkaufen wäre das totale Minusgeschäft weil mir keiner die Farbe bezahlen würde. Und dann müsste ich die Stahlfelgen noch aufhübschen. Ich werds wohl einfach mal beim TÜV ausprobieren was der sagt


    LordVader
    • Themenstarter
    LordVader's Polo 2F

    Vor zwei Tagen hat mein Kompressor den Dienst quittiert. :(
    Hat jemand Erfahrung mit dem Teil hier?[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar



  • Das Zubehör habe ich alles schon selber, darum geht's mir nicht. Alternativ käme noch ein Kompressor von LIDL in Frage der soll 180€ +30€ Fracht kosten.

    Ist beides jetzt nichts besonderes aber ich betreibe ja auch keine Profiwerkstatt und 600€ für was anständiges sind auch nicht da

    Meine Schwungscheibe habe ich eben auch abgeholt. Da ist die Reibfläche nun wieder plan. Werde sie aber noch mal auf Unwucht überprüfen lassen. Die kommt dann an den AJV. Müsste sie noch mal wiegen jetzt nachm abdrehen. Vorher hatte sie 3kg.

    Beim Winterpolo geht's morgen weiter. Das Wetter soll ja gut werden also kann ich die Haube und die Frontstoßstange lackieren. Neue Farbe habe ich heute gekauft. Gabs umsonst weil die andere vermutlich falsch etikettiert wurde.


  • die Lidl Kompressoren sind trockenLäufer ohne Öl unterm Kolben ähnlich die billigen einhell


    LordVader
    • Themenstarter
    LordVader's Polo 2F

    Der hier ist mit Öl:
    [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar


  • jo, der 2 zylinder schon , die hatten letztens nen 1 zylinder ohne.


    rein von den daten, und das ich mit parkside geräten lötkolben heißluftfön usw immer gut gefahren bin. würde ich zum parkside greifen


    LordVader
    • Themenstarter
    LordVader's Polo 2F

    Ok, danke.

    Heute bin ich am Polo mal weiter gekommen
    Gestern gabs endlich einen Innenraumkabelbaum den ich heute eingebaut habe. Die Ausstiegsleuchten in den Türen hatte ich ebenfalls angeschlossen und es hat alles funktioniert. Nach dem das Armaturenbrett eingebaut war ist aber immer die Sicherung für die Innenbeleuchtung durchgebrannt. Ich habe dann die Lampen in den Türen abgeklemmt und die Sicherung blieb heil.
    Ich vermute ich habe mit dem Armaturenbrett ein Kabel zerquetscht. Naja bleiben die Lampen eben aus...

    Der Motor läuft auch, klackert nur kräftig aber der lief ja auch seit letztem November nicht mehr. Gasannahme ist bescheiden aber das könnte an der nicht eingestellten Zündung liegen. Oder er mag die NZ Drossel nicht oder der Poti ist hin.
    Vlt. brennt das 4 Jahre alte Benzin aber auch einfach nicht mehr so gut

    Rechts funktionierte weder Fern- noch Abblendlicht, ich dachte daher an einen Massefehler bzw. Fehler beim flicken der Kabel. Als ich die Fernlichtbirne kontrolliert habe fiel mir auf dass deren Halterung total lose war, Habe sie also etwas aufgebogen und wollte sie wieder in den Spiegel drücken. Dabei musste natürlich etwas an der Leuchtweitenregulierung abbrechen... High Quality sage ich da nur... nun müssen neue Scheinwerfer her. Hat jemand billige vom 6N2 rumliegen?
    Die Fernlichtbirne war übrigens defekt und um das Xenon habe ich mich gar nicht mehr gekümmert. Wenn neue Scheinwerfer rein kommen fliegt der Mist auch gleich mit raus.

    Weiß jemand wofür die Stecker sind?


    IMG_20140928_182840_
    IMG_20140928_182840_
    IMG_20140928_182904_
    IMG_20140928_182904_
    IMG_20140928_182926_
    IMG_20140928_182926_
    IMG_20140928_182948_
    IMG_20140928_182948_
    IMG_20140928_130315_
    IMG_20140928_130315_

    LordVader
    • Themenstarter
    LordVader's Polo 2F

    Hier die anderen zwei Stecker.

    Achso, vorne sind 15mm Spurplatten pro Seite drauf und hinten keine.
    Das Fahrwerk kommt hinten auch noch höher gestellt, die Räder sind ja tiefer im Radkasten als vorne. Schaut total kacke aus


    IMG_20140928_130322_
    IMG_20140928_130322_

    Schaut kacke aus ist das Stichwort... Muss ehrlich sagen, ich fahre lieber Fahrrad oder Bus und Bahn, als mit so ner peinlichen Bastelbude. Ich weiß, dass du den nicht so verschandelt hast, aber in so ein ausgesprochen hässlichen Hobel würde ich keine Minute investieren.


    Zitat:

    Weiß jemand wofür die Stecker sind?


    Der Stecker auf dem ersten Bild ist für die Sitzheizung.
    Auf dem zweiten Bild oben ist die Steckverbindung für die Innenbeleuchtung + Stromversorgung Diagnose, darunter sind die beiden Anschlußstecker für die Eigendiagnose zu sehen (schwarz - Stromversorgung; beige - Diagnose K/L Leitung). Am linken Ablagefach ist oben eine Halterung, in die die beiden Stecker reingeschoben werden.


    Antworten erstellen