sieht ja ganz witzig aus von der seite mit den schmalen felgen.
aber front und heck geht gaaarrr nicht.
Zum Heck passt die Stoßstange irgendwie nicht. Ich vermute auch dass dort vor dem Unfall eine andere dran war.
Heute ist nicht viel passiert. Hinten kam ne Domstrebe rein und ich habe die Federteller auf die zweithöchste Stellung gesetzt.
Aber mal eine andere Frage. Der Polo stand ja 4 Jahre und hat noch ca. 15 Liter Benzin im Tank. Nun meinte jemand da könnte Wasser und Rost drin sein. Rost sollte doch im Benzinfilter bleiben und das Wasser dürfte er nur ansaugen wenn ich ihn fast leer fahre. Was meint ihr? Anderen Tank drunter oder einfach mal Volltanken und dann irgendwann den Filter wechseln?
Hmmm. So dramatisch stell ich mir das nicht vor. Zumindest unseren Erfahrungen nach. Aber da du ja schon so viel machst würde ich lieber auf Nummer sicher gehen.
Wie versiegelst du die Domstreben?
Ich würde den tankgeber mal ausbauen und nachsehen. Den Sprit würde ich an deiner stelle absaugen .
Ich denke auch nicht dass es da Probleme geben wird wegen dem Benzin, wollte aber mal ein paar Erfahrungswerte hören
Ich habe da jetzt nur die Schraubenköpfe von außen mit Unterbodenschutz eingepinselt. Die Radhäuser hatte ich ja schon mal mit Unterbodenschutz aus der Sprühdose behandelt und der originale U-Schutz ist ja auch noch dran, von daher denke ich mal dass aufgrund der Unterlegscheiben keine Feuchtigkeit zum Bohrloch gelangt.
EDIT: Gute Idee, ich schaue mal in den Tank rein.
Gibt's nen Trick wie man die Pumpe aus dem Tank bekommt? Hebeln ging nicht und drehen auch nicht. Naja und Gewalt wollte ich auch nicht anwenden
Habe jetzt die Bremse befüllt und entlüftet. Bremsleistung ist zwar nicht der Bringer aber das wird am Rost auf den Scheiben liegen.
Eine Runde über die Weide und über Feldwege habe ich auch schon gedreht. Dabei ist auch nichts abgefallen
Die Bastuck Gruppe A klingt ganz ok aber die Nachbarn holt man damit auch nicht aus dem Bett. Das klackern der Einspritzventile ist fast lauter. Ich hoffe mal die andere Bastuck klingt am 1,6er später besser.
Und ich habe wieder die 3F Drosselklappe verbaut. Die Gasannahme ist nun etwas besser.
Zitat:
? Hebeln ging nicht und drehen auch nicht. Naja und Gewalt wollte ich auch nicht anwenden
Also raushebeln?
nein drehen
Das ist so eine art Bajonettverschluss. Genau anschauen
Habs mit Drehen versucht. Mit der Hand gings nicht und mit Hammer und Meißel auch nicht bzw. nur minimal. Habe auch nur leicht geklopft.
Sprüh' mal a bisal WD40 ringsrum, da ist'n Gummiring drunter, geht ziemlich streng...und dann versuchs mit 'ner Rohrzange....
Nen Meisel ist zu Spitz, nimm nen fetten Schlitzschraubendreher und gib mitn Hammer in Drehrichtung (links ist auf) etwas Gewalt drauf
so habe ich es bei mir auch aufbekommen
Mit ner Wasserpumpenzange am Rand packen und Drehen...wenn Du nicht gerade nen Händedruck wie ein Mädchen hast geht es auf!
Mit der wasserpumpenzange von oben in die nuten aussen und dann aufdrehen...hat bei mir bisher immer geklappt
Dann werde ich das morgen mal ausprobieren.
Den Scheinwerfer habe ich heute mit Kabelbindern repariert Ob man ihn noch einstellen kann muss man testen
Xenon geht jetzt auch auf beiden Seiten aber ich glaube das bemerkt selbst ein Blinder TÜV Prüfer oder Polizist.
Die Talbot Spiegel sind vlt. ganz lustig aber die Mühe die Dinger ein zu stellen kann man sich sparen. Man sieht eh nichts drin
Kommt die Remote Leitung vom Verstärker mit an das kleine Kabel der Antenne geklemmt? Und das Ganze dann am Radiostecker auf Kontakt Nr. 5?
Also Magnat Boxen kannst in die Tonne treten! Bei den ersten hatte sich der Kleber mit der die Membran ans Chassis geklebt wird gelöst. Also umgetauscht. Ich packe die neuen zu hause aus und da ist an einer Steller dieser Pappring der außen rum geht schräg weg /platt gedrückt und die Membran ist dort dadurch auch nicht ordentlich geklebt. Also die Verarbeitung ist schlechter als bei billigen Ebay Lautsprechern. Werde die zurückgeben und schauen was MediaMarkt noch so hat oder ich kaufe wieder Blaupunkt.
Im Innenraum müssen nur noch Lautsprecher und Radio rein, die Klappe vom Handschuhfach, hinten rechts die Halterung der Hutablage und der hintere rechte Gurt muss noch angeschraubt werden.
Außen muss ich die Leisten am Schweller noch ankleben, wobei ich mich da grad ärger dass ich den Mist nicht weggecelant habe.
Spur muss eingestellt werden und evtl. muss ich nochn anderes Lenkgetriebe verbauen weil dieses klopft.
Vorne kommen Blinker mit orangenem Glas rein, da erkennt man wenigstens dass die blinken und mit den Spiegeln muss ich mir noch was überlegen. Neue Gläser sind nicht das Problem aber die Plastikringe mit denen die Gläser in Gehäuse halten sind kaputt und ich weiß nicht ob der TÜV es mag wenn man die mit Silikon einklebt
Nutzlos sind die Dinger ja eh.
Und Winterreifen fehlen noch. Was haltet ihr von "Racealone"? Klingt vertrauenserweckend kosten auch nur 29€ das Stück. Werde aber wohl eher welche von bekannteren Herstellern kaufen. Die gibt's auch schon für um die 40€.
Hier mal ein paar Fotos:
Naja... Nachts sind alle Katzen schwarz... Bei Nebel und nachts kannst du dich damit sehen lassen.
Ich versteh es dennoch nicht, da bist Student, da geht man davon aus, dass du einigermaßen intelligent bist. Da setzt du dich in so einen oberpeinlichen Prollhobel und fährst in die Uni? Wahnsinn. So viel Selbstvertrauen hätte ich nicht. Respekt aber vor deiner Ausdauer und Arbeit.
Zudem ich mir absolut nicht vorstellen kann, dass es irgendeinen Dorf TÜV gibt, der dich mit deinen Lampen durch lässt. Bin sehr gespannt
Mir machen wenn dann nur die Blinker sorgen. Die Scheinwerfer sollten keine Probleme machen solange man die einstellen kann.
Ich fahre meist mit dem Fahrrad zur Uni, geht schneller als mit dem Auto
Im übrigen finde ich dass es hier im Polotreff viel schlimmere Polos gibt.
Letzteres mag sein... Das mit dem Fahrrad macht auch Sinn.
Das die Scheinwerfer durchgewunken werden bezweifle ich.
Und aus welchen Gründen? Die sind eingetragen.
Meinst du die Boxen fürs Armaturenbrett ? Da habe ich heut welche bei kleinanzeigen von Alpine gesehen für 20 euro,die selben habe ich auch drin und find sie top!
Aussehen ist echt geschmackssache aber da du so gut wie die ganze Technik selbst gemacht hast kannst du dir zumindest ziemlich sicher sein das er dich wenigstens durch 2 Winter bringt.
Also meine Respekt hast du für die ganze Arbeit
Ja, genau, die Boxen fürs Armaturenbrett.
Die Magnat hatten jetzt 22€ gekostet und ich dachte halt die wären ganz ok.
Für hinten habe ich noch irgendwo so ebay dinger liegen, nur weiß ich nicht mehr wo
Echt? Wusste nicht, dass man sowas eintragen kann. Hätte ich echt nicht erwartet. Komisch, wo sonst die TÜV er so penibel sind
Auf Seite 1 sind Fotos vom Fahrzeugschein mit allen Eintragungen
Da war der Vorbesitzer offenbar selber TÜVer?
Nee, denke nicht. Sind von 2002/2003 die Eintragungen. Heute bekommt man vieles aufgrund von veränderten Gesetzen nicht oder nur schwer eingetragen.
Man kann aber im Grunde fast alles eintragen lassen wenn es den Gesetzen entspricht, ordentlich gemacht ist und man genügend Kleingeld hat.