vw teilemarkt

Lord Vaders Winterpolo/ Restepolo

Wenn dort Luft ist gibt s normal kein Tüv



LordVader
  • Themenstarter
LordVader's Polo 2F

Naja, außer dass es klopf ist nichts fest zu stellen. Werde das Lenkgetriebe aber wohl einfach tauschen.

Und es kommen Maxxis Reifen drauf, grad bestellt. Da kam die Freigabe innerhalb eines Tages. Auf die Freigabe von Hankook warte ich schon fast ne Woche.


a.jpg
a.jpg

gelöschtes Mitglied

    klopfen kommt von den domlagern, da wird die feder im obersten federteller drehen. ich kanns von hier aus leider nicht hören was du mit klopfen meinst



    Zitat:

    Und es kommen Maxxis Reifen drauf


    Ob das so eine gute Entscheidung war?


    Was sind denn maxxis reifen?


    gelöschtes Mitglied

      Das sind Reifen vom Hersteller "Maxxis".


      LordVader
      • Themenstarter
      LordVader's Polo 2F

      Genau! [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar



    • Wird sich zeigen, bin auch schon mit Sommerreifen durch den Winter gekommen von daher sehe ich da keine Probleme. Meine Mutter hat seit einem Jahr auch Ganzjahresreifen von Maxxis drauf und bislang auch nichts negatives erlebt.

      Achso, die Domlager werden das klopfen nicht verursachen. Wenn ich das Lenkrad im Stand schnell hin und her drehe bewegen sie dich Räder ja kaum aber die Zahnstange wird halt etwas bewegt. Der Tausch des Lenkgetriebes wird wohl zeigen obs daran lag.


    • viel verschleiß , Haftung ist nicht so der knaller .


      LordVader
      • Themenstarter
      LordVader's Polo 2F

      Probieren geht über studieren
      Schnee liegt hier ja eher selten, wenn dann hat man Schneematsch und Regen. Viele Kilometer werde ich damit wohl auch nicht runter reißen, seit diesem Semester kann ich mit dem Semesterticket kostenlos Bahn fahren, zumindest nach hause.



      LordVader
      • Themenstarter
      LordVader's Polo 2F

      Lenkgetriebe und Lenksäule sind getauscht -> kein klopfen mehr

      Muss man bei Spurplatten diese Mittenzentrierung haben? Bei meinen verhunzten Platten ist die heute an einer abgebrochen....


      LordVader
      • Themenstarter
      LordVader's Polo 2F

      Ich habe mal ne Frage zur Zulassung.
      Ich dachte ja ich versichere ihn, kann ihn dann anmelden und dann zum TÜV fahren. Nun sagte mir eine VW Servicemitarbeitet dass ich den ohne TÜV gar nicht anmelden kann :(

      Ich müsste ihn also auf nen Anhänger stellen und zum TÜV fahren und könnte ihn erst nach Bestandener HU anmelden. Richtig so?


      Zitat:

      Ich müsste ihn also auf nen Anhänger stellen und zum TÜV fahren und könnte ihn erst nach Bestandener HU anmelden. Richtig so?


      Ja, so ist die Lage.


      LordVader
      • Themenstarter
      LordVader's Polo 2F

      Naaa toll.... also muss ich mir nen Anhänger suchen. Oder Trecker mit Palettengabel aber ich weiß nicht was die Schweller dazu sagen

      Wie schaut das mit der Mittenzentrierung der Spurplatten aus? Muss die dran sein?

      Andere Frage, wenn die Zündung nicht stimmt kann es passieren dass die Abgaswerte auch nicht stimmen, oder? Kann ja sein dass er dann nicht richtig verbrennt. Werde morgen mal den TÜV Prüfer in meiner VW Werkstatt fragen ob er mir die Felgen eintragen darf, wenn ja ist das mit der Zündung kein Problem. Wenn nicht muss ich den kasten ja von einer Werkstatt zur anderen und dann zum TÜV kutschieren....


      du darfst auch ohne kennzeichen auf direktem weg zum tüv fahren, musst natürlich vorher nen termin machen.

      ohne mittenzentrierung geht, ist aber nicht zu empfehlen. erstens ists kacke zu montieren und zweitens kann es sein dass du nen flattern in lenkrad hast.

      es werden zwar wieder klugscheisser auftauchen die sagen dass die felge über die schrauben zentriert wird, aber da sag ich mal nichts zu


      Zitat:

      du darfst auch ohne kennzeichen auf direktem weg zum tüv fahren, musst natürlich vorher nen termin machen.


      Oder ganz zur Not Kurzzeitkennzeichen kaufen (80 Euro/5 Tage?).

      Das mit dem direkten Weg habe ich aber auch schon mal gehört. Die Frage ist, ob es komplett ohne Kennzeichen möglich ist?


      Kurzzeitkennzeichen bei eBay kaufen, spart was


      LordVader
      • Themenstarter
      LordVader's Polo 2F

      Ich werde ja morgen wegen der Felgen mal mit dem TÜV Prüfer sprechen und ihn dann auch fragen wie das mit der Anmeldung bzw. der Fahrt zum TÜV ausschaut.

      Bei ebay kosten 3 Tage Kurzzeitkennzeichen so 35€, da sind dann aber keine Schilder bei, oder? Was kosten die dann noch zusätzlich?

      Bei der HU wird ja jetzt auch eine Probefahrt gemacht, hatte jedenfalls mal so was gelesen. Dann muss die Spur wohl auch vor der HU eingestellt werden, oder?
      Das wird ja schon fast eine logistische Herausforderung auf den Polo TÜV zu bekommen

      Ja, das die Montage ohne Mittenzentrierung doof ist habe ich am Sonntag auch gemerkt Das doofe ding ist einfach abgefallen :(
      Ich werde am Wochenende mal schauen wie die "neuen" Felgen so im Radkasten stehen. Ich habe 15mm Platten (die defekten) mit passenden Schrauben und 20mm Platten aber keine Schrauben.

      Hat jemand evtl. 15mm Platten zu verkaufen?


      Ich meine so Pi mal Daumen 20 Euro. Also insgesamt spart man so ca. 30 Euro. Habs selber ehrlich gesagt noch nicht gemacht, aber ein Verwandter hat das schon mal gemacht.


      frag bei der versicherung wo du ihn anmelden willst, wenn du den wagen nach dem kurzeitkennzeichen dort anmeldest ist die woche meist für lau


      und für den tüv sollte die spur generell eingestellt sein, weil er sonst ausm bremsenprüfstand hüpfen kann


      LordVader
      • Themenstarter
      LordVader's Polo 2F

      Ok, an den Bremsenprüfstand hatte ich jetzt gar nicht gedacht


      LordVader
      • Themenstarter
      LordVader's Polo 2F

      Habe grad mit dem TÜV Prüfer telefoniert.
      Er darf mir die Felgen eintragen Er braucht nur eine Fahrzeugscheinkopie vom Golf 2 weil er dort die Achslasten vom Golf ablesen muss. Eine Freigabe der Felgen für den Golf habe ich ja und für die Reifen auf dieser Felge auch.
      Hat jemand vlt. eine Fahrzeugscheinkopie vom Golf 2 für mich?

      Zu dem Thema mit dem Anmelden bzw. zum TÜV fahren:
      Wenn ich die alten zuletzt zu dem Polo gehörenden Kennzeichen hätte könnte ich ihn versichern, ohne Anmeldung zur HU fahren und von dort direkt zu Zulassungsstelle. HAbe die Kennzeichen nur nicht. Somit bleibt nur Kurzzeitkennzeichen, Anhänger oder schwarzfahren.

      Ich werde versuchen früh morgens einen Termin zum Spureinstellen zu bekommen und anschließend dann bei VW Zündung einstellen lassen und HU mit Eintragungen machen lassen. Der Betrieb der mir die Spur einstellt ist nur 200m von der VW Werkstatt entfernt, von daher sollte das ja alles klappen


      Kurzzeitkennzeichen gibs doch seit september nur wenn das auto tüv hat oder irre ich mich da ?


      LordVader
      • Themenstarter
      LordVader's Polo 2F

      Hmmm, ja irgendwas sollte da zumindest geändert werden. Hatte mich da nicht so für interessiert.


      Respekt vor deiner Arbeit

      ABER wenn ich das alles so lese schmeist du dein Geld zum Fenster raus, wenn ich Vergleiche mit den 190er den ich für 750 € mit Tüv bis 01/16
      gekauft habe.....und der ist nächsten Winter nicht wieder gammelig....

      Meine Meinung

      mfg stefan


      LordVader
      • Themenstarter
      LordVader's Polo 2F

      Ja, ist auch etwas teurer geworden als geplant

      Hätte ich ihn in die Presse geworfen wärs natürlich billiger gewesen aber dann hätte ich noch immer kein Auto das fährt. Einen Winterwagen hätte ich nämlich nicht gekauft


      LordVader
      • Themenstarter
      LordVader's Polo 2F

      Winterreifen sind drauf
      Schaut doch ganz gut aus finde ich.
      Nur diese Radläufe sind einfach hässlich Und sinnlos auch. Vorne sind die zwar mega breit aber wenn ich da 15mm Spurplatten drauf mache schrammt der Reifen beim Einfedern trotzdem im Radlauf weil sie nicht wirklich mehr Platz für den Reifen schaffen sondern einfach nur breit sind. Naja so 13" Felgen mit kleinem Querschnitt kann man da vlt drunter packen

      Hinten habe ich 15mm Platten drauf. Aber bei einer war ja wie gesagt die Zentrierung abgebrochen. Die Felge ist auch garantiert nicht mittig auf der Nabe. Ich hatte zwei Schrauben raus genommen und die Bohrungen von der Felge und der Platte waren nicht gleich. Also entweder kaufe ich mir andere 15mm Platten oder für meine 20mm Platten passende Schrauben.


      IMG_20141107_162937_
      IMG_20141107_162937_
      IMG_20141107_162832_
      IMG_20141107_162832_
      IMG_20141107_162823_
      IMG_20141107_162823_
      IMG_20141107_162805_
      IMG_20141107_162805_
      IMG_20141107_162748_
      IMG_20141107_162748_

      Schonmal über Zwillingsbereifung an der HA nachgedacht? das könnte es eventuell optisch noch etwas retten


      LordVader
      • Themenstarter
      LordVader's Polo 2F

      Keine schlechte Idee, leider wird das keiner eintragen

      Sind die Polos hinten immer so hoch? Ich kann mich nicht dran erinnern das mein Steile von hinten wie ein Geländewagen aussah


      Antworten erstellen