vw teilemarkt

Lord Vaders Winterpolo/ Restepolo

Kannst du die radläufe nicht einfach abflexen



Verschoben in "Tunigsünden" Thread. Auch wenn ich es bereits oft geschrieben habe, ich würde sogar nen kangoo lieber fahren als dieses hässliche Objekt.


gelöschtes Mitglied

    Ich hatte es mir sogar schlimmer vorgestellt vom Aussehen her
    Aber kotflügel und heck sind echt sehr schlimm



    ohne worte


    Zitat:

    Zu dem Thema mit dem Anmelden bzw. zum TÜV fahren:
    Wenn ich die alten zuletzt zu dem Polo gehörenden Kennzeichen hätte könnte ich ihn versichern, ohne Anmeldung zur HU fahren und von dort direkt zu Zulassungsstelle.


    Kannst du nicht einfach beim Schildermacher welche machen lassen mit der Nummer?

    Kam der denn aus dem selben Ort?

    Was für Schilder sind da eigentlich dran?


    Sieht das nur so aus, oder hast da ne scharfe Kante an den Radhäusern?

    Sprich nix gebördelt o.Ä.?

    Mfg


    LordVader
    • Themenstarter
    LordVader's Polo 2F

    Die Schilder die dran sind, sind von meinem alten Steilheck und sollen an diesen wenn das geht. Sobald der Sommerpolo fertig ist sollen hier auch Saisonkennzeichen dran. Ich weiß halt nur nicht wann der Sommerpolo fertig ist, daher wollte ich ihn erst mal nicht auf Saison anmelden.

    Der lief beim Vorbesitzer nur mit Kurzzeitkennzeichen.


    Yup, an den Radhäusern ist ne scharfe Kante. Da wurden ein paar Zentimeter Blech dran geschweißt. Hinten wurde wohl vorher auch gebördelt aber vorne haben sie glaube ich nur Blech dran gemacht. Siehe Foto:


    IMG_20140820_165211_
    IMG_20140820_165211_

    LordVader
    • Themenstarter
    LordVader's Polo 2F

    Ich hätte jetzt noch mal eine andere Frage.
    Am Unterboden habe ich ja entlang des Schwellers den Unterbodenschutz entfernt, das Blech entrostet und mit Rostschutzgrunierung gestrichen. Möchte der TÜV das lieber so sehen oder mit Unterbodenschutz drauf?
    Durchgerostet war da ja nichts aber wenn ich da jetzt dick U-Schutz drauf mache könnte er ja denken dass ich da was vertuschen wollte.

    Ich bin auch am überlegen ob ich da überhaupt Unterbodenschutz drauf machen soll. Wenn er dort wieder rostet sieht man es ja nicht. Ich würde da Fett oder Wachs drauf schmieren um es zu konservieren.
    Bei diesem Polo muss es ja nicht schön werden sondern nur vor Rost schützen
    Bei dem Sommerpolo wird das nachm Schweißen natürlich anständig mit Unterbodenschutz usw. gemacht


    Ohne Witz, einer der hässlichsten Polo überhaupt. Aber er hat wieder was und er ist einzigartig. Respekt an die Arbeit

    Die Radläufe sind nen bissl breit



    Würde da mit sprühwachs arbeiten. .. oder erst unterboden Schutz zum sprühen drauf machen.


    Popeln die TÜV-Prüfer nicht einfach mit einem Schraubenzieher an auffälligen Stellen herum? Insofern müsste es doch egal sein, was er drauf macht.


    LordVader
    • Themenstarter
    LordVader's Polo 2F

    Daher werde ich da wohl erst nachm TÜV U-Schutz oder Wachs drauf machen. Will mir ja keine doppelte Arbeit machen

    Die Radläufe wirken vorne vor allem breiter als hinten bzw. in Richtung Frontschürze sind die auch breiter.

    EDIT:
    Ich wollte mir gestern Abend eine Versicherung aussuchen und musste feststellen, dass der G40 150€ teurer ist als ein 3F. Nun überlege ich ob sich das evtl. rentieren würde wenn ich den Motor doch eintragen lasse. Aber dann muss die Abgasanlage wahrscheinlich auch wieder neu eingetragen werden?

    Nun ist mir eben eingefallen, dass viele die eine 45 PS Karosse auf G40 Umbauen auch nur Versicherung für 45PS zahlen müssen -> Schlüsselnummer. Ist das umgekehrt auch so? Falls ja würde mir eine Eintragung des Motors ja keine Ersparnis bringen.


    LordVader
    • Themenstarter
    LordVader's Polo 2F

    Habe eben mal ne Probefahrt durchs Dorf gemacht um die Bremsen frei zu bremsen. Waren vom Rumstehen etwas rostig. Naja ganz blank sind sie noch nicht.

    Mir ist dabei aufgefallen dass der Lüfter für den Innenraum quietscht wenn ich stark bremse. Wenn die Lüftung aus ist, quietscht auch nichts. Total bekloppt
    Naja, und aus der Lüftung kommt nur warme Luft und diese riecht nach Kühlwasser. Muss wohl den Wärmetauscher/Lüfter tauschen.

    Und ich habe mal mit der Taschenlampe in den Auspuff geleuchtet. das Siebrohr ist X-förmig zusammengedrückt bzw. der Durchlass ist X-förmig. Ist das die Verjüngung der neuen Bastuckanlagen?


    Zitat:

    Mir ist dabei aufgefallen dass der Lüfter für den Innenraum quietscht wenn ich stark bremse. Wenn die Lüftung aus ist, quietscht auch nichts. Total bekloppt


    Wieso bekloppt? Da wird das Lager des "Propellers" etwas durchhängen/abgelutscht sein. AFAIK ist der Lüfter erst kurz vorm Tod, wenn er anfängt zu brummen.

    Aber da es eh nach Kühlwasser riecht, könntest du direkt einen anderen besorgen gehen, ja...


    LordVader
    • Themenstarter
    LordVader's Polo 2F

    Ja aber warum quietscht der wenn ich bremse?


    Ich denke, dass die Unwucht im Lager ihn dann zum Quietschen bringt - Gegenstände im Auto bewegen sich beim Bremsen ja auch nach vorne.

    Ich hatte mal einen, der hat immer gequietscht.


    LordVader
    • Themenstarter
    LordVader's Polo 2F

    Ok, stimmt das könnts sein.

    Ich war eben in der Werkstatt und wollte die Spur einstellen lassen und dann sagt mir der nette Herr dass es nicht geht weil die blöden Radläufe den Reifen zu weit nach unten überdecken
    Seine Messgeräte werden außen auf die Lauffläche montiert und nicht an der Felge... also zur nächsten Werkstatt, die haben aber er erst in 2 Wochen einen Termin... :(
    Wenn das so weiter geht brauche ich den diesen Winter gar nicht mehr anmelden...

    Fuhr aber soweit gut, hat weder beim Beschleunigen oder Bremsen zur Seite gezogen und in Spurrillen hat er auch nicht gezogen.
    Wenn ich mir die Räder so anschaue stehen die vorderen Räder nach vorne etwas zusammen > aber nur sehr gering.

    Trotz der nicht eingestellten Zündung ging er mit dem AHD Getriebe auch ganz flott vorwärts.
    Bei der Bremsleistung hoffe ich mal dass die noch besser wird.


    Hast du ihn jetzt angemeldet oder wie fährst du ihn?

    Noch mal zum Lüfter/Wärmetauscher: Im Laufe der Jahre "hängt" das "Rad" etwas durch (keine allzu geile Konstruktion), daher die Geräusche und schließlich die Beschädigung der Widerstände der Heizung (dann geht er nur noch auf 3 und sonst gar nicht )


    LordVader
    • Themenstarter
    LordVader's Polo 2F

    Also heute bin ich illegal unterwegs gewesen. Das macht auch keinen Spaß muss ich sagen

    Der Polo stand 4 Jahre draußen, evtl. hat der Lüfter da ja einen Standschaden durch Feuchtigkeit bekommen.

    Habe eben fleißig telefoniert.
    Am 24. Geht er zum Tüv und dann wird auch der Motor eingetragen denn die Versicherung berechnet die Gebühren dann anhand der tatsächlichen Leistung und nicht nur nach Schlüsselnummer. Ich muss nach dem Eintragen dann nur eine Kopie des Fahrzeugscheins an die Versicherung schicken.
    Zum Tüv werde ich ihn mit Kurzzeitkennzeichen fahren, die Kosten werden mir bei der Versicherung gutgeschrieben.
    Am 25. geht's dann zum Spureinstellen.


    Zitat:

    Also heute bin ich illegal unterwegs gewesen. Das macht auch keinen Spaß muss ich sagen


    Kenn ich. Mehr sage ich lieber nicht...
    Gott sei Dank ist dein Auto so unauffällig, da guckt sicher kein Bulle danach


    LordVader
    • Themenstarter
    LordVader's Polo 2F

    JA, das ging mir auch durchn Kopf


    LordVader
    • Themenstarter
    LordVader's Polo 2F

    Habe den Heizungswärmetauscher gewechselt Einen defekt konnte ich mit Ausnahme des quietschenden Lüfters jedoch nicht finden.

    Der Aus- und Einbau ist aber auch eine Strafe Wenn man das ordentlich machen will muss man glaube ich das Wischergestänge ausbauen damit man das Teil Richtung Fahrerseite bewegen kann. Naja, da hatte ich keine Lust drauf und bei der Kiste ist es eh wurscht, also wurde die Variante "gezielte Gewalt" gewählt

    Beim Entlüften kam dann noch Wasser auf die Relais neben dem Steuergerät und irgendwann lief trotz ausgeschalteter Zündung die Benzinpumpe mit. WD40 hat nicht geholfen also kam ein anderes Relais rein.

    Dann ist mir noch aufgefallen dass der untere Schlauch am Kühler löchrig ist aber da habe ich heute keine Lust mehr drauf den zu wechseln, mache ich nächstes Wochenende.


    gelöschtes Mitglied

      Zitat:

      Der Aus- und Einbau ist aber auch eine Strafe Wenn man das ordentlich machen will muss man glaube ich das Wischergestänge ausbauen damit man das Teil Richtung Fahrerseite bewegen kann.


      Das Gehäuse mit Wärmetauscher usw. läßt sich mit recht wenig Aufwand ausbauen, daß dafür das Wischergestänge raus muß ist Unsinn!

      Der Trick dabei ist lediglich der, daß Du das Gehäuse im Wasserkasten drehen mußt, dann geht das locker raus!


      LordVader
      • Themenstarter
      LordVader's Polo 2F

      Das dachte ich mir auch
      Habs ja aus meinem Steili ausgebaut, da sind keine Kabel und nichts mehr drin. Drehen konnte ich es da aber ohne die Spritzwand etwas nach vorne zu ziehen ging es auch nicht raus. Die war natürlich nicht verbogen

      Bei dem Winterpolo sind aber noch die Kabelbäume drin, da habe ich es nicht mit Drehen geschafft. Gleiches beim Einbau, egal wie ich es auch gedreht habe, es ging nicht rein.


      LordVader
      • Themenstarter
      LordVader's Polo 2F

      Vorhin wurde die Zündung bei VW eingestellt.

      Der Mitarbeiter, der mir sozusagen die Rechnung geschrieben hat, hatte dann gefragt was denn an dem Motor gemacht wurde weil der recht gut geht Außer G40 Krümmer eigentlich nichts.
      Naja er sagte mir dass er mal einen 3F mit 160 PS hatte. GK Zylinderkopf, Fächerkrümmer usw... das interessante war jedoch das er gesagt hat es gibt noch eine größere Ansaugbrücke als die vom 3F! Die soll aber nur in Amerika verbaut worden sein. Dort gab es den Motor wohl mit 90 PS. Weiß da evtl. jemand etwas drüber?

      Dann spinnt die Temperaturanzeige im KI, selbst wenn bereits der Lüfter läuft zeigt sie maximal 80°C an, den Fühler habe ich eben schon getauscht, daran lags nicht. Kann man da am KI irgendwas fetten/ ölen? ich meine neulich ging der Zeiger nachm Ausschalten der Zündung etwas stockend runter, also nicht gleichmäßig.

      Hat sonst noch jemand eine Idee zu meinem Wasserproblem? So wie es ausschaut läuft das Wasser an den Kabeln die aus der A-Säule kommen in den Innenraum. Die Schläuche vom Schiebedach hatte ich durchgepustet und es war auch kein Rost an den Abläufen zu sehen. Die Löcher am Scheibenrahmen hatte ich gespachtelt, da sollte es also auch dicht sein.


      Zitat:

      Naja er sagte mir dass er mal einen 3F mit 160 PS hatte. GK Zylinderkopf, Fächerkrümmer usw... das interessante war jedoch das er gesagt hat es gibt noch eine größere Ansaugbrücke als die vom 3F! Die soll aber nur in Amerika verbaut worden sein. Dort gab es den Motor wohl mit 90 PS. Weiß da evtl. jemand etwas drüber?


      Was soll das denn für ne Räuberpistole sein
      3F mit 160ps und GK Kopf naja wersglaubt...
      Der 86c wurde in Amerika garnicht verkauft, von daher kannst das auch mal vergessen
      Aber es gab wirklich eine größere Brücke als die 3F, von der Firma Authal


      Ich würde die Scheibe mal rausnehmen und genau schauen.

      Oder einfach mal mit der gartenschlauchmetode die markanten stellen der reihe nach absuchen.


      LordVader
      • Themenstarter
      LordVader's Polo 2F

      Naja, war wohl bearbeitet und ne andere Nocke usw. Er sagte er hat den Schlepphebelkopf genommen weil der Drehzahlfester ist. Habe mich auch nicht soo lange und ausführlich mit ihm unterhalten.
      Der Motor wird dann wohl auch einen anderen Kennbuchstaben gehabt haben als der 3F wenn er 90PS hatte Und dass er ausm 86c stammte hat er auch nicht gesagt.

      Draußen hatte ich die Scheibe ja zum lackieren. Mir fällt da aber grad ein dass ich die Löcher die original unten im Scheibenrahmen drin sind nicht zu gemacht habe, vlt. kommt da ja Wasser rein.

      Den Gartenschlauch Test muss ich morgen dann wohl mal machen.

      EDIT: Heute morgen war auch auf der Beifahrerseite Wasser reingetropft. Es hat nicht geregnet, kann also nur Tau gewesen sein. rechts sah es so aus als wenn das Wasser zwischen zwei Blechen unterm Armaturenbrett durch kam. Von daher denke ich dass es durch die oben genannten Löcher laufen wird.

      Ich habe auch einen Eimer Wasser über die Scheibe geschüttet aber so schnell kommt kein Wasser rein.

      Entweder dichtet die Scheibendichtung aufgrund des Alters und vermutlich mehrmalige, Ein- und Ausbauens nicht mehr ab oder es liegt auch mit an dem rauen Lack dass sie nicht mehr ganz dicht ist.

      Dann muss da wohl im Laufe des Winters eine neue Dichtung rein. Stellt sich nur die Frage ob ich dann gleich die Löcher dicht machen soll oder nicht. Eine andere Scheibe ohne hässliches Tribal kommt dann ebenfalls rein


      LordVader
      • Themenstarter
      LordVader's Polo 2F

      Sooo heute war ich beim TÜV.

      Gleich vorweg an die, die es ja vorher schon wussten Er ist durchgefallen!
      Viel schlimmer finde ich jedoch den Rechnungsbetrag von 536,21€

      Somit übersteigt die TÜV-Gebühr den Wert des Fahrzeugs. Gilt das jetzt als wirtschaftlicher Totalschaden und wird von der Versicherung gezahlt?

      Eine Mängelliste ist unten zu sehen.
      Man könnte sagen dass sämtliche vorige Eintragungen wertlos sind.

      Zu den Mängeln hätte ich jetzt ein paar Fragen
      Hat jemand eine Idee welche Spiegel ich nehmen könnte? Sie müssen nur irgendein E Prüfzeichen haben.

      Wie bekomme ich diesen elenden Auspuff leiser? Ich finde zwar dass er leise ist aber laut Prüfer 3db zu laut nach Abzug der Toleranz. Würde es etwas bringen vor dem Vorschalldämpfer eine Verjüngung ein zu bauen? Also einfach einen Trichter oder so etwas rein punkten?

      Ich bin ja schon gespannt was dann nächstes Jahr die Eintragung vom AJV kosten wird :( Rechne stark mit mindestens genau so hohen Kosten. Jedoch wird mir der Polo dann nicht durchfallen. Bei diesem waren zwei Mängel von denen ich wusste Aber wie gesagt am schlimmsten ist die Rechnung.
      Ich hätte die Kiste der Altmetallverwertung zu führen sollen.


      IMG_20141124_152436_
      IMG_20141124_152436_

      Ich dachte es gibt einen Bestandsschutz auf alte Eintragungen?


      Antworten erstellen