Zitat:
und wie erledigt man tüv und überführungsfahrten?
Ich habe vor Ca 3 Wochen ein KurzzeitKennzeichen geholt und der Tüv war seit 2012 abgelaufen.
Ich glaube es soll zum 1.1.2015 wirksam werden. aber irgenwie macht das ganze keinen so wirklich erkennbaren Sinn für mich.
Also zum TÜV fahren ob mit ohne ohne Kurzzeitkennzeichen wird ohne Sitze und funktionierenden Bremsen hinten schwer...
Das Fahrzeug zurück auf die Straße zu bringen wird dich mindestens 450-500 € kosten. Ich liste mal auf:
Reifen 155/70 R13 (wahrscheinlich Wintergummis
) - ca.120-150 € je nach Marke
Auf- und Abziehen evt. ein Augenaufschlag aber wahrscheinlich 20-30 €
Inspektion - Öl 10W40 im 5l Kanister ca. 15 €; Ölfilter, Luftfilter, Innenraumfilter... ca. 15 € (z.B. http://www.ebay.de/itm/Oelfilter-Luftfilter-Innenraumfilter-Kohleaktivfilter-VW-Polo-6N-1-Filter-/151241955749?pt=DE_Autoteile&fits=Model%3APolo&hash=item2336b919a5&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1 (*) )
Bremsen hinten würde ich kompett erneuern (da ABS nicht wahrscheinlich und wohl eher die Bremsflüssigkeitsanzeige leuchtet sind höchst wahrscheinlich auch die Radbremszylinder fällig) - ca. 60€ im Kit
Bremsflüssigkeit - ca. 10 €
Sitze - wahrscheinlich mind. 50 € (z.B. hier http://www.ebay.de/itm/Saubere-gepflegte-POLO-6n-Sitze-Hohenverstellbar-geteilte-Ruckbank-/221567913735?pt=DE_Autoteile&fits=Model%3APolo&hash=item33967a0f07&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1 (*))
TÜV - da länger als 2 Monate abgelaufen ist mit einem Aufschlag von 20 % zu rechnen, also ca. 120 €
Diese Kosten fallen mindestens an. Evt. Unwägbarkeiten (wie z.B. neue Bremsleitungen, weil die Verschraubungen am Radbramszylinder nicht aufgehen) sind da noch gar nicht dabei.
Auch würde ich mal schauen, wann der Zahnriemen das letzte mal gewechselt wurde. Vielleicht ist der ja auch fällig...
Kurzum - der Kauf eines guten gebrauchten jüngeren Polos ist wahrscheinlich kostengünstiger.