vw teilemarkt

Neuer Polo und einige Probleme

hoernchen85
  • Themenstarter

Mein Bekannter sucht immer noch dringend Hilfe . Denn der jenige der ihm heute helfen wollte hat ihn total verarscht .



Grüße,

Kurbelgehäuseentlüftung könnte auch verkeimt sein. Mein AEE hatte ähnliche schwankungen als ich ihn neu eingebaut habe, die war vom vorbesitzer völlig dicht.

Hab dann die saubere von meinem ALL verbaut (sieht ja überall gleich aus), dann war das Problem komplett weg.

Vielleicht hilfts ja.

Und noch was zur Drosselklappe, ich bau die regelmäßig aus und säubere sie, hab diese auch schonmal gewechselt und war noch nie 'anlernen'. Standgas ist die ersten 50km minimal höher und dann wieder normal bei etwa 900 Umdrehungen.

Grüße RobN


hoernchen85
  • Themenstarter

Mein Bekannter eben mir geschrieben und mich drum gebeten das hier rein zu setzen .

Gestern war ich mit dem Auto in Venlo.
Auf dem Rückweg hatten wir nach 50 km richtigen Stau d.h. wir mussten stehen bleiben und jede Minute ging es circa eine Autolänge vornach circa 10 Minuten merkte man das die Kühlwassertemperatur in Richtung 110° geht die Heizung stand die ganze Zeit auf kaltals ich jetzt die Heizung auch warm stellte und den Lüfter auf drei fing die Kühlwasseranzeige sofort am unterzugehen als der Stau vorüber war und wir normal weiterführen und zu Hause ankamen blieb die ganze Zeit die Temperatur bei 90° als wir im Stau standen habe ich nicht gehört das der Lüfter vor dem Kühler angeht. Außerdem äußerte sich hier das unrunde laufen zwischendurch trotz eingeschalteter Heckscheibenheizung.
Wer weiß eine Lösung und kann helfen?



Puh, das nächste Mal mit Satzzeichen bitte

Prüf mal den Thermoschalter. Den kannste einfach brücken.
Geht der Lüfter dann, ist besagter Schalter defekt.
Geht der Lüfter trotzdem nicht, Lüftermotor bzw. Kabel checken

Mfg


Antworten erstellen

Ähnliche Themen