vw teilemarkt

Limpi ist zurück - Neues Projekt - 6N

Limpi
  • Themenstarter
Limpi's Polo 6N

Heute mal das Bombenwetter genutzt und den kleinen gewaschen....

Wie ihr auf den letzten Bildern evtl schon gesehen habt, habe ich mich doch dazu entschieden den Heckwischer zu cleanen, da ich den beim Folieren eh demontiert habe.... Von Innen ein 20 Cent Stück mit Silikon eingeklebt. Heckwischerabdeckung habe ich schon besorgt

Zusätzlich habe ich das Heckemblem in Holzkohle M.M. foliert. Die Heckwischerabdeckung und das Emblem werden heute angebracht....

Danach werde ich mich mal den Stellen widmen, wo sich die Folie leicht löst. Werde es entweder mit Pattex oder Sekundenkleber versuchen. Ist schade, aber nicht anders möglich. Da der Ori Lack eh der Horror ist, ists mir auch egal. Und der Plan ist sowieso den Polo bis zu seinem Ende zu bewegen

Wer jetzt den Vorschlag machen will, dass ichs einfach nochmal folieren soll, vergesst es Hatte ja die Folie günstig in der Bucht geschossen. Würde ich jetzt das ganze Auto nochmal mit NEUER Folie machen, würde mich das 400€ (ohne Luftkanäle, mit Luftkanälen sogar 600) kosten, und das ist das FZ nicht wert

Ebenfalls war ich die Woche beim TÜV zur Eintragung der Felgen.... Hinten nach hintenraus und vorne nach vorneheraus muss ich noch die Lauffläche ein bisschen Abgedeckt bekommen. Ist aber nicht viel, hinten sowie vorne ca. 5cm in der Höhe und 1,5cm in der Breite.... Bei den heutigen SUV's sind doch an den Stoßstangen so kleine kurze Verbreiterungen.... Wisst ihr wie man die nennt und wo ich die her bekomme?

Nachtrag:
Ganz vergessen, habe die alten Stoßstangen wieder dran gemacht, dass ich die anderen folieren kann wenn ich Zeit und Lust habe und die dann nicht erst demontieren muss



WP_20150604_15_35_16
WP_20150604_15_35_16
WP_20150604_15_35_24
WP_20150604_15_35_24
WP_20150604_15_36_00
WP_20150604_15_36_00
WP_20150604_15_36_07
WP_20150604_15_36_07
WP_20150604_15_41_48
WP_20150604_15_41_48
WP_20150604_15_41_55
WP_20150604_15_41_55
WP_20150604_15_49_02
WP_20150604_15_49_02

Limpi
  • Themenstarter
Limpi's Polo 6N

Emblem und Wischerabdeckung sind dran.... Vorher Nachher Bilder sind angehängt.

An den Ecken wo sich die Folie leicht gelöst hab, hab ich jetzt den Pattex Kraftkleber genommen. Hat erstklassig funktioniert und vor allem sieht man davon nichts


WP_20150604_18_43_18
WP_20150604_18_43_18
WP_20150604_18_52_25
WP_20150604_18_52_25

SWISSliner
  • polotreff.de Team
SWISSliner's Polo 6N2

Sieht wirklich klasse aus!



Die kleinen Abdeckungen bekommsttadg vw...haben ab Golf 5 welche verbaut


Limpi
  • Themenstarter
Limpi's Polo 6N

Zitat:

Die kleinen Abdeckungen bekommsttadg vw...haben ab Golf 5 welche verbaut


Also ich muss sagen ich bekomm die Krise Suche jetzt schon Ewigkeiten Google nur nach nem Bild mit den kleinen Dingern ab und finde nichts....

Wie werden die bei VW genannt?


Sieht wirklich Super aus

Sogar den Griff der Heckklappe, das war sicher recht fummelig? ^^


Limpi
  • Themenstarter
Limpi's Polo 6N

Ja der Griff war geficke Erst Innen ein seperates Teil reingeklebt, dann außen und dann den Griff selbst... Aber schlimmer war das Emblem von Hinten


Limpi
  • Themenstarter
Limpi's Polo 6N

Gerade bei VW gewesen bzgl. der Blenden für die Heckschürze.... Beim Golf 6 gab es laut denen mal sowas.... Weiß leider nicht wie es aussieht (außer von ETKA), finde dazu auch nichts im Netz.... Aber habs jetzt einfach mal bestellt, ich lasse mich mal überraschen


Limpi
  • Themenstarter
Limpi's Polo 6N

Bei mir gibts mal wieder etwas neues.

Die Stoßstangen sind nach wie vor nicht foliert, da ich immernoch nicht die optimale Lösung gefunden habe um die Lauffläche abzudecken.

Aber andere Sitze habe ich mir besorgt.... Originale GTI Sitze OHNE Löcher Waren dafür aber dreckig wie Sau.... Aber da hab ich mir gleich die beste Lösung gegriffen und nen Teppichreiniger geholt.... Denke das Ergebnis kann sich sehen lassen.... Das erste Eimerbild ist das Schmutzwasser von der Rückbank, das zweite von den vorderen Sitzen

Was ich nicht erwartet hätte, in denen Sitzt man sogar deutlich besser als in den G3 Recaros...



WP_20150711_07_47_57
WP_20150711_07_47_57
WP_20150711_07_48_09
WP_20150711_07_48_09
WP_20150711_07_48_13
WP_20150711_07_48_13
WP_20150711_07_48_16
WP_20150711_07_48_16
WP_20150711_07_48_21
WP_20150711_07_48_21
WP_20150711_11_07_16
WP_20150711_11_07_16
WP_20150711_12_15_45
WP_20150711_12_15_45
WP_20150711_12_56_21
WP_20150711_12_56_21
WP_20150711_13_05_01
WP_20150711_13_05_01
WP_20150711_13_05_07
WP_20150711_13_05_07
WP_20150711_13_05_16
WP_20150711_13_05_16
WP_20150711_13_05_20
WP_20150711_13_05_20
WP_20150712_004.jpg
WP_20150712_004.jpg
WP_20150712_11_51_27
WP_20150712_11_51_27
WP_20150712_11_51_33
WP_20150712_11_51_33
WP_20150712_11_51_42
WP_20150712_11_51_42

welche laufflächen an den stoßstangen meinst du?


Ich denke er meint die Lauffläche der reifen damit er sie fahren darf
Und solange das Problem.ja nicht gelöst ist braucht er auch nicht volieren


Limpi
  • Themenstarter
Limpi's Polo 6N

Die Lauffläche der reifen.... Radmitte 15cm nach oben. Alles was oberhalb ist muss die Lauffläche abgedeckt sein


Limpi
  • Themenstarter
Limpi's Polo 6N

Ich hab endlich mal meinen faulen Arsch hoch bekommen und den kleinen fertig gemacht


WP_20150902_11_53_55
WP_20150902_11_53_55
WP_20150902_11_54_03
WP_20150902_11_54_03
WP_20150902_11_54_16
WP_20150902_11_54_16
WP_20150902_11_54_33
WP_20150902_11_54_33
WP_20150902_11_54_40
WP_20150902_11_54_40
WP_20150902_11_54_44
WP_20150902_11_54_44
WP_20150902_12_16_53
WP_20150902_12_16_53
WP_20150902_12_17_13
WP_20150902_12_17_13
WP_20150902_12_22_52
WP_20150902_12_22_52

Sehr geil
Hast auf der stoßi leider stellen vergessen
Ne ist echt geil


Limpi
  • Themenstarter
Limpi's Polo 6N

Da hab ich keine Stellen vergessen

Ich bin ehrlich, an den Ecken hab ichs mit der Bronze Folie nicht hinbekommen, da ohne Luftkanäle. Also überschüssiges Material da oben entfernt, wieder Bronze Folie drauf, dass es eine ebene Fläche ist.

Dann habe ich "Farbkleckse" ausgedruckt und diese in der Holzkohle Folie ausgeschnitten und aufgeklebt.... Somit haben die Farbkleckse auch die gleiche Farbe wie das Dach


Sieht gut aus.

meiner Meinung nach passen die felgen gar nicht zum auto


Schaut super aus!

Wenn es meiner wäre, würde ich folgendes ändern

- orignale Scheinwerfer
- Grill mit schwarzem Emblem
- Lippe folieren


finds auch cool

meine tipps:

lippe so lassen
16" etwas schmaler (zb rs 764)
runter die karre
die flecken übers auto verteilen (dach, haube, seitenteil usw)
original scheinwerfer geschwärzt
oeiginal abgedunkelte rückleuchten (eine englische)

aber sieht auch so schon cool aus


Limpi
  • Themenstarter
Limpi's Polo 6N

Erstmal schön hier noch Feedback zu lesen

Zu den Scheinwerfern: Die bleiben, dass mal ein bisschen Kontrast rein kommt. Originale Schwärzen habsch keine Lust

Flecken übers Auto zu verteilen wäre ne Idee mit der ich noch ringe, da ich keine Folie davon mehr da habe....

Rückleuchten finde ich persönlich perfekt.
Originaler Grill wäre eine Alternative, die ich mir noch durch den Kopf gehen lassen muss.

Folierte Lippe wird wohl auf Dauer leider nicht halten denke ich, da die ja so "rau" ist. Also keine Ebene Fläche...

Zu den Felgen: Ich steh ja voll auf Tiefbett, deswegen sinds die ja wieder geworden Wobei mir die gleichen auch als 7,5x16 (so wie damals auf dem roten) gefallen würden. Hochwertige Felgen möchte ich ungern montieren, wohne hier nicht gerade in der tollsten Stadt (Pforzheim). Vertraue da der Sache nicht.

Ob ich noch viel am Polo machen werde steht noch in den Sternen. Motor fängt an zu rasseln wahrscheinlich die Hydros, Gänge lassen sich immer schlechter einlegen -> Kupplung. Ölwanne wird langsam undicht. Schweller und Unterboden müssen jeweils an einer Stelle geschweißt werden (selbst aufgrund Werkzeugmangel nicht machbar). Bis November hat er noch TÜV. Eigentlich war der Plan ihn bis dahin zu fahren und dann zu schlachten, wobei ich aber sagen muss das er mir komplett fertig jetzt so gut gefällt, dass ich mit dem Gedanken spiele ihn weiter zu fahren und die Mängel zu beheben.

Am schlausten wäre ein Austauschmotor, aber da fehlt mit der Platz, Werkzeug und das KnowHow :'(


Wieso austauschmotor, die halten doch ewig, halt den instand und gut ist.
Hab beim schlachten meines 6n den motor bei 387000 noch rausgeholt weil er mir so leid tat weil er immer noch top läuft


Limpi
  • Themenstarter
Limpi's Polo 6N

Weil die Hydros evtl getauscht werden müssen und die Kupplung auch neu müsste Da ist es fast günstiger nen anderen Motor rein zu machen


Ja aber den steckste doch auch nicht mit gebrauchter kupplung rein oder?
Aber wenn du ihn nichtmehr magst, ich nehm ihn gern


Limpi
  • Themenstarter
Limpi's Polo 6N

Wenn der Preis stimmt würde ich Ihn sicherlich abgeben


Wow, echt super geworden, gefällt mir sehr gut


Sieht sehr gut aus


Limpi
  • Themenstarter
Limpi's Polo 6N

Hab mal wieder nen Problem.

Habe hinten auf der Beifahrerseite ein metallisches schlagen sobald ich über Bodenwellen fahre. Ist auf der HA Gewicht (z.B. eine Person auf der Rückbank) ist das schlagen weg. Nun habe ich gesehen, dass Vorspannfeder und die normale Feder so "schief" gegeneinander drücken, dass der Ring dazwischen schräg auf dem Dämpfer sitzt. Ich denke hier ist der Fehler. Wenn eine Bodenwelle kommt, schlägt sich der Ring los. Habe den Dämpfer ausgebaut gehabt und versucht die Federn so zu drehen, dass sie gerade aufeinander drücken, jedoch ohne Erfolg. Egal wie ich sie drehe drücken sie schief aufeinander so das der Ring dazwischen immer wieder schräg/schief sitzt. Die Federn sind richtigherumeingebaut, so herum, dass der Schriftzug darauf zu lesen ist. Vorspannfeder unten und die normale oben.


Kannst du mal Fotos davon machen? Hört sich fast so an als wären die Federn krumm !? Hat er denn noch genug Vorspannung im ausgefederten Zustand?

Will ja nix über die TA-Thematik sagen, aber wenn sich der Zwischenring bei einem neuen Fahrwerk auf der Gewindehülse verkantet, dann ist da irgendwas komplett falsch...


Limpi
  • Themenstarter
Limpi's Polo 6N

Vorspannung ohne Ende Soviel Vorspannung das die Vorspannfeder fast komplett zusammengespresst ist im ausgeferten Zustand Wenn ich davon nen Foto mache, werdet ihr mich alle auslachen wegen dem enormen Restgewinde

Foto kann ich morgen machen, heute komm ich leider nicht mehr dazu...

Auf der Fahrerseite ist alles in Ordnung, da ist das Problem nicht vorhanden. Beides identisch montiert.... Also denkst du an einen Materialfehler?


Ja, würde ich fast vermuten, genaues kann man aber erst im ausgebauten zustand sagen


Limpi
  • Themenstarter
Limpi's Polo 6N

Hab mich grad an TA Technix gewandt. Die wollen natürlich nix davon wissen und sagen ich soll mich an meinen Verkäufer wenden. Gesagt getan und sieh an ich bekomm nen neues Federbein. Also kann ich mir die Fehlersuche sparen


Antworten erstellen

Ähnliche Themen