Habe nun angefangen die Säulenverkleidungen mit Alcantara in Anthrazit zu beziehen.... Alle bis auf die hinteren sind auch bereits fertig.
Für den Himmel muss ich nochmal Alcantara nachbestellen, hatte nur noch nen Meter daheim. Der gute Pattex ist auch leer
Mit den Sonnenblenden, Griffen etc. lass ich mir was einfallen. Hatte im Netz nach den schwarzen Sonnenblenden vom G3 geschaut aber die Preise sind ja utopisch.
Zum Schluss wie gewohnt natürlich Bilder
Schön geworden.
Habe die Tage auch den Himmel bezogen :'(
Natürlich auch mit dem Pattex. Das Alcantara hält Bombe auf dem Ori Stoff.... Aber der Ori Stoff hat sich vom Himmel gelöst
Weiß jemand wie ich das noch retten kann? Sieht überall so aus, als würde das Alcantara nicht halten, aber es ist fest mit den Original Stoff verbunden, nur hat sich der Stellenweiße (Vor allem da wo ein wenig Spannung da ist) vom Himmel gelöst :'(
So, Innenraum ist alles was geplant war mit Alcantara überzogen worden...
Leider hat sich, wie bereits geschrieben, am Himmel der Originale Stoff von der "Pappe" gelöst. Das Alcantara hält wie eine Bombe an dem Originalen Stoff. Habe einiges probiert um das Problem irgendwie noch zu beheben, aber leider ohne Erfolg :( Muss es wohl erst einmal so lassen. Am schlimmsten ist es im hinteren Bereich. Gerade an der Fahrerseite hat sich ein riesen Fleck gelöst. Das "wellige" ist durch das selbe Problem entstanden. Der Himmel hatte überall (vorn sowie hinten) Wasserflecken. Ich denke das evtl. dadurch der Originale Stoff an Haftung verloren hat.
Die Teile vom Himmel wie Sonnenblenden Griffe etc. hatte ich mir ein zweites mal besorgt und alle Matt Schwarz lackiert. Bei allen Teilen ist das Ergebnis perfekt geworden, sogar bei den Blenden. Danach habe ich selbstverständlich alles mit Mattem Klarlack überzogen Nun muss ich nur noch den Fahrerangstgriff und die Halter der Sonnenblenden lackieren. Die Sonnenblenden habe ich für das lackieren auseinandergenommen, also die Spiegel herausgenommen und zerlegt.
Die Türdichtungen habe ich mit Schuhcreme bearbeitet, ging erstaunlich gut
Mittlerweile ist auch mein Fahrwerk angekommen, ein TA Technix Gewindefahrwerk. Nicht meckern, ich will selbst meine Erfahrungen damit sammeln
Das Fahrzeug wird auch nicht komplett Bronze. Dach und Spiegel werden Holzkohle Matt Metallic. Das Dach habe ich bereits damit gemacht, ging sehr gut Damit ihr schonmal ein Bild von dem Farbzusammenspiel der beiden Farben habt, habe ich schonmal ein paar Bilder angehängt...
Schaut super aus
Hoffentlich hält der Lack an den Sonnenblenden wo sie sich drehen.
Beim Himmel hilft wohl nur alles abziehen und neu machen -.-
Bei den Sonnenblenden habe ich für diesen Fall noch Plan B. Schwarzes Isolierband Dürfte von der Breite her genau hinkommen
Ist ja eh nur an den Nippeln zur Mitte des Fahrzeugs hin.
Himmel abziehen? Ich vermute dass ich mir den damit zerstören würde. Ist ja nur dünne Presspappe.
Heut wieder einiges geschafft....
Erstmal im Keller durchgesucht.... Unglaublich was man da alles findet.... Meinen 21 Ring, 7er Imbuss und sogar noch nen Fehlerlesekabel Da kann ich nu das Fahrwerk ohne Probleme einbauen.... Rundum kommen auch neue Domlager von FEBI rein....
Heute habe ich Kühlergrill, Kühlergrilleiste, Stoßstange, Kotflügel und die Scheinwerfer ausgebaut.
Neue Scheinwerfer habe ich bereits verbaut und grob eingestellt. Die neuen "gebrauchten" Kotflügel habe ich auch schon montiert. Diese habe ich an den Endsppitzen vom Rost befreit und grob lackiert. Hinzu sind auch Rauchgraue Seitenblinker gekommen.
Für vorn sowie hinten habe ich andere gebrauchte Stoßstangen besorgt, da die jetzigen teils gerissen sind. Natürlich einteilig und original
Hab auch mal nen Bild vom Dach angehängt, jedoch ists halt dreckig Habe mir auch einen Emblemlosen Kühlergrill besorgt den ich komplett in Holzkohle Matt Metallic foliert habe.
Die nächsten 2 Wochen bin ich dann bei meinen Schwiegereltern, dort wird dann foliert
Ich denk die Farbkombi kann sich sehen lassen
Sieht gut aus
so ein Kabel habe ich auch noch
aber habe auch ein bt Adapter der mit meinem s4 läuft
Zitat:
Rundum kommen auch neue Domlager von FEBI rein....
Domlager habe ich schon vor einer Weile bestellt und die sind schon hier.... Aber für die Zukunft, wieso gerade die von Sachs? Mit Teilen von FEBI Bilstein habe ich bisher auch keine schlechten Erfahrungen gemacht....
Gerade bei Lagern ist febi der reinste Dreck.
Habse aber schon da, deswegen kommen die jetzt auch erstmal rein
Fahrzeug ist wieder zusammengebaut... Wirkt schon geil mit dem Bronze am Auto.... Freu mich schon wenns fertig ist... Heckstoßstange ist auch gewechselt. Ab nächste Woche gehts rund.
Radläufe bördeln
Fahrwerk einbauen
Felgen montieren
Schweller austrennen und neuen einsetzen
Folieren....
Viel zu tun, aber ich denke das Ergebnis am Ende wird zeigen das es sich lohnt
Nur leider hab ich mal wieder voll in die Scheiße gegriffen. Scheinwerfer auf der Fahrerseite lässt sich nicht nach unten verstellen. Versuche diese an den Verkäufer zurückzugeben. Werde aber vorher schauen, ob es evtl nur eine Kleinigkeit ist, die zu reparieren.... :'( Die DEPO Scheinwerfer werden aber auf alle Fälle bleiben. Wenn nicht die, dann muss ich wohl halt in den sauren Apfel beißen und diese neu kaufen..
Heute hole ich ein Bördelgerät ab. Nun wollte ich mal nachfragen, wie weit ihr Erfahrungsgemäß bördeln musstet. Die komplette Kante von vorn bis hinten? Oder nur ein Teilstück!? Frage bezieht sich auf vorn und hinten
Mal ein paar aktuelle Bilder
Schaut ja schon sehr gut aus
farbe schaut echt klasse aus.
Wie ist die Substanz der Karo?
Zitat:
Wie ist die Substanz der Karo?
Zitat:
Was meinst du damit?
Da hätte ich auch von allein drauf kommen können
So Lala.... Also der Originale Lack ist Katastrophal, deswegen ja auch die Folie Rost ist nicht viel. Unten am Schweller Fahrerseite ein wenig. Schwellerblech ist schon besorgt, suche nur noch jemanden der es mir günstig einschweißt. Am Unterboden ist alles i.O. bis auf einen Ablaufstopfen der durch ein Blech ersetzt werden muss. Ansonsten recht gut, hab ja schon einiges erneuert
Motor ist recht i.O..... Vom Vorbesitzer wurde die Kopfdichtung bereits erneuert. Irgendwo hat der Krümmer nen Riss, dadurch natürlich ein leichtes klackern... Das wird aber im laufe der Zeit noch behoben... Die Ori Stoßdämpfer waren samt der Domlager sowas von matsch, dass kann man sich gar nicht vorstellen...
Karosse ist komplett foliert. Lediglich die Stoßstangen sind noch nicht fertig. Hab sie 2-3mal probiert mit der Folie ohne Luftkanäle, ist schon echt hardcore... Werd es nochmal probieren, wenns nicht klappt wird die Folie im gleichen Farbton mit Luftkanälen bestellt. Bilder gibts nachher
Hast du die Fensterdichtungen, Spiegel und Dachleisten z.B. abgebaut? Oder einfach an der Dichtung geschnitten?
Kannst du mal paar Detailbilder machen, bin auch am Überlegen den 6N meiner Freundin zu Folieren anstatt neu zu Lacken...
Spiegel, Dachleisten und die Fensterdichtungen von den Türen habe ich demontiert. Was scheiße geworden ist, ist um die Seitenfenster hinten und die Heckscheibe. Die Dichtungen sind schon so "porös" das sie bei leichter Berührung bereits "stauben". Sobald der Dreck auf die Folie kommt wirds nicht mehr 100%. An einigen Ecken fängt es langsam auch an sich zu lösen, ich weiß aber nich weshalb. Gereingt habe ich alles gründlich. Mehrmals erwärmt und angedrückt. :'( Werde das wohl mit irgendnem Kleber nachbearbeiten müssen... Soll ja auch kein Showcar werden sondern nach wie vor eine Alltagswagen. Ärgerlich ist es, aber ändern kann ich es nunmal leider nicht.
Bei den hinteren Seitenscheiben habe ich die Dichtungen angehoben und die Folie daruntergeschoben...
Nachtrag:
Denke das das bei den Ecken bei mir evtl. an der Folie liegt. Das Dach habe ich ja mit "neuer" Folie gemacht, dort hält alles perfekt. Denke das die Bronze Folie vielleicht zu lange oder falsch gelagert wurde... Anders kann ich es mir nicht erklären...
Womit hast du das auto vor dem folieren gereinigt?
Fensterreiniger....
Super. vielen dank für die Info.
habe mir auch nochmal bisschen Folie Organisiert und werde mal am Schlacht 6N bisschen Üben.
Die teile die Gut werden kann ich dann gleich an Frauchens 6N machen falls sie ihr gefallen ^^
Hab heute mal mein Profil überarbeitet....
Hier auch 3 aktuelle Bilder. Die Stoßstangen werde ich voraussichtlich nächste Woche in Angriff nehmen, ist ja wieder ein langes WE
Sieht sehr gut aus, glaube das auto wird wieder sehr geil.
Wie heißen die scheinwerfer nochmal?
Das sind DEPO Scheinwerfer....
Mittlerweile sehr selten geworden die Scheinwerfer... Gabs glaub auch in Silber. War damals schon scharf auf die Dinger und dachte mir das die diesmal gut ins Konzept passen würden als Kontrast zum Bronze
Schaut super aus! Die Spiegel werden auch dunkel?
Jap die Spiegel werden holzkohle matt metallic so wie das dach ist