vw teilemarkt

Es werden immer weniger 86c auf der Straße

Ich habe letztes Jahr im April für meine Freundin ein 2f Coupe mit 45 Pferdchen gekauft,da war der TÜV knappe 3 Monate frisch,allerdings schweller unsachgemäß geflickt,querlenker kam das Gummi schon raus,Abgasrohr der standheizung gerissen,Dach gespachtelt usw...Also eigentlich verlebt und hätte so keinen TÜV bekommen,aber mit etwas arbeit fährt er sicher die optischen Baustellen werde ich dieses Jahr nochmal in Angriff nehmen



schön, dann bleibt ja wieder ein 86c mehr auf den Straßen.
Da ich selber zwei 86ziger habe, achte ich immer darauf, wenn ich einen sehe.
Man sieht sie eigentlich doch noch recht oft, nur die richtig gut gepflegten werden selten, die Meisten sind leider ziemlich runtergerockt.


Hallo VW Freunde.. Da wir jetzt meinen Tank gewechselt haben, ist einen tag zuvor noch ein neues Problem aufgetreten.habe ihn zwecks Tank wechsel noch leer gefahren aber doch noch 10 Euro reingetankt zur Vorsicht.stunden später hat er angefangen zu ruckeln, kein gas, Drehzahl im Stand fast runter, nach tankwechsel probe runde alles io. Dann später wieder ruckeln, heute morgen wieder Drehzahl hoch und wieder runter auf Normal. ca 2 km gefahren, dann ganz ohne Probleme..Jemand eine Idee? Danke im voraus.



Was hat das mit dem Thema hier zu tun?
Eröffne dafür doch am besten ein eigenes...
dann wirst du auch Feedback bekommen...

Gruß Basti


moin zusammen,

ich befürchte, ich brauche einen anderen winterschlitten. =-O ursprünglich hatte ich den wagen nur zur überbrückung gekauft. das war vor fast 7 jahren. mittlerweile hab ich auch DEN kleinen richtig lieb gewonnen.

letzten winter sagte jemand, die seien doch schon so selten. das hab ich damals nicht so gesehen. hab seitdem mal drauf geachtet und es sind wirklich wenige 2er geworden. ein facelift sieht mal eher noch.

mittlerweile werden ja für vorface-fox modelle summen oberhalb der 10.000 aufgerufen. natürlich alles rentnerfahrzeuge, scheunenfunde und somit h-kandidaten und raritäten vor dem herrn. "keine 100.000 km!" - natürlich nicht, der fox tacho hat ja auch nur 5 stellen (vor dem komma).

mehr begeisterung weckt man nur mit einem a corsa. auf der autobahn zieht der golf 3 parallel auf, hupt kurz - ich schon leicht auf krawall - aber dann geht der daumen hoch. oder aufm parkplatz: *kreisch* "so einen hatte ich auch mal! die sind ja sooo zuverlässig!" sind sie. nur ungleich rostanfälliger.

was keinen unterschied macht sind die neuwagendrängler. da wird einen halben meter vor den wagen eingeschert, oder in den kofferraum gerückt, dass man im rückspiegel die scheinwerfer nicht mehr sieht. was will man denn mit der karre auf der linken spur? tja, die "karre" ist abbezahlt und zwar in bar, am leben gehalten mit der eigenen hände arbeit! kaufen kann jeder.

im passatforum existieren zulassungsstatistiken für die frühen modelle. wäre auch mal für hiesigen schätzchen interessant. hat da jemand kontakt zur anmeldungsanstalt?

knitterfreie fahrt und immer eine handbreit platz zum nächsten neuwagen!


Zitat:

mittlerweile werden ja für vorface-fox modelle summen oberhalb der 10.000 aufgerufen. natürlich alles rentnerfahrzeuge, scheunenfunde und somit h-kandidaten und raritäten vor dem herrn. "keine 100.000 km!" - natürlich nicht, der fox tacho hat ja auch nur 5 stellen (vor dem komma).


Ich weiß ja nicht in welchen KFZ Börsen du dich rumtreibst aber für nen 2er Fox zahlt kein mensch 10.000€ auch in 10 Jahren nicht, G40 und GT Modelle sind was Wert, aber da werden teilweise auch schon unverschämt hohe Beträge verlangt, aber die stehen dann auch Jahre lang beim Händler und vergammeln bevor die einer für das Geld kauft


Zitat:

zulassungsstatistiken für die frühen modelle.


die geisterten hier vor kurzem mal rum...


Zitat:

für nen 2er Fox zahlt kein mensch 10.000€

ich auch nicht; für kaum ein auto! leider gibt es keine informationen, ob der betrug verkauft wurde, oder die anzeige ausgelaufen ist. [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
  • noch doller. kein fox, aber geht's noch?! ist ja wie meiner! da muss ich wohl meine versicherung aufstocken.

    Zitat:

    Zitat:
    zulassungsstatistiken für die frühen modelle.

    die geisterten hier vor kurzem mal rum...

    weisst du noch wo?


  • Thema Bestand,
    hier eine Liste vom KBA, allerdings von 2016, muss man nur die gewünschten Polos raussuchen.[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar




  • Kleine Anmerkung, Fahrzeuge die weniger als 100 mal in Deutschland zugelassen sind, fehlen in der Liste.

    MfG



  • Zitat:

    Thema Bestand,
    hier eine Liste vom KBA


    gibt es denn auch eine zuordnung der schlüsselnummer zum MKB? wäre was für die [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
  • !

    cheers!


  • Eine Liste der Schlüsselnummern der Polos gibt es hier:[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar



  • Problem ist, das es keine Unterscheidung zwischen 33KW 2er mit HZ oder AAK und dem 2F mit dem 33KW AAU Motor gibt. Da Hubraum und KW identisch sind, bleibt es bei der gleichen Schlüsselnummer.

    Man kann also nicht unterscheiden wie viele Fahrzeuge vom 2er oder 2F noch unterwegs sind, nur der Gesamtbestand wird angegeben.

    MfG


  • gerettet


    IMG_1049.JPG
    IMG_1049.JPG
    IMG_1045.JPG
    IMG_1045.JPG
    IMG_1046.JPG
    IMG_1046.JPG

    Sehr schön. 75PS GT Steilhecks sind selten.

    Der Tage habe ich einen roten 2F GT gesehen, der sah auch im vorbeifahren top aus. Das Tornadorot war schön am leuchten, was inzwischen echt selten ist. Meist ist es eher was zwischen matt rot und Tornado rosa.

    MfG


    Als ich letztens mit meinem 86c Coupe auf der A7 Hannover Richtung Kassel unterwegs war, haben mich 3 ältere VW Fahrer überholt und den Daumen hoch gezeigt ? Also die werden selten und die Leute freuen sich wenn sie mal einen sehen


    Heute die erste Runde des Jahres bzw. der Saison gedreht, mir ist kein weiterer 86C begegnet.
    Mir ist aber aufgefallen das immer mehr Blicke am Polo haften bleiben und sich öfter auch umgedreht wird danach.

    MfG


    Wolfgang69
    • Themenstarter
    Wolfgang69's Polo 86C

    Hatte gestern, 01. April, das gleiche Gefühl.

    Endlich.


    Wolfgang69
    • Themenstarter
    Wolfgang69's Polo 86C

    In einem Thread vor Jahren hatte ich noch die frage "Ist der Polo 86c oldtimerfähig?" vorsichtig gestellt. Einen Rundlampen-Polo in gutem Zustand habe ich lange nicht mehr gesehen.


    Bald fange ich an, die Fahrer zu grüßen !


    Hi ,

    Meiner bleibt noch im Stall .
    Start ist der 01.Mai .

    Gruß !


    Wolfgang69
    • Themenstarter
    Wolfgang69's Polo 86C

    Ich glaube, die Cherokee sagten:

    "erst wenn der letzte 86c GT verschrottet, der letzte G40 verheizt ist, werdet Ihr erkennen, dass man kleine Coupes nicht mehr kaufen kann."


    Hi
    Ich heute mal ne kleine Runde gefahren so ca 100km aber nur bei mir im Umland von Mönchengladbach.
    Ich habe 3 86c gesehen am vorbei fahren sahen sie auch nicht runter gerockt aus.
    Und 5 2fs diese waren so teils teils
    Sonst sehe ich auch bestimmt jeden Tag noch mindestens einen anderen polo
    Bei einem Händler bei mir steht sogar noch ein 2er steilheck in dunkel blau aber recht teuer 2.499€

    Ich grüße eigentlich wenn ich im Polo fahre immer jeden anderen Polo Fahrer (86c und 2f) auch wenn einige manchmal blöd schauen
    Besonders wenn ich in nem anderen Wagen sitze und aus Gewohnheit Grüße


    Zitat:

    Ich grüße eigentlich wenn ich im Polo fahre immer jeden anderen Polo Fahrer (86c und 2f)..

    hab auch damit angefangen. nicht immer und jeden, aber wenn es passt.


    Wolfgang69
    • Themenstarter
    Wolfgang69's Polo 86C

    Letzter Monat 2017---Leute, bei mir ist ja schon regelrecht Saisonende! Ein paar Ausfahrten und TÜV/AU gemacht, das wars ja 2017 schon! Inzwischen sind es noch weniger Polo auf der Straße.

    Euch allen 86c`ern wünsche ich eine gute restliche Saison, mancher hat ja noch bis Oktober Fahrzeit!


    Polo in Garage.jpg
    Polo in Garage.jpg

    Ich habe auch bis geändert. Im Oktober ist es zum Teil echt noch sonnig und trocken.
    Ist mir früher nie so aufgefallen, erst seit ich Polo fahre


    Hi ,

    die letzten Wochen nicht so viel auf der Straße gewesen .
    War einfach zu heiß , ohne Klima !
    Der Goldene steht ja noch bevor !

    Gruß - Jürgen !


    Hier war es eher zu nass Scheißsommer wars . Mein Polo sah eigentlich nach jeder Fahrt aus wie nach dem RallyeCross.


    Wen wundert es, das die 86C´s immer seltener, im normalen Straßenverkehr zu sehen sind ?
    Die 2er sind nun zwischen 27-36 Jahre alt und selbst die 2F haben nun 23-27 Jahre auf dem Buckel.
    Den Mitbewerbern, aus der damaligen Zeit sieht es nicht anders aus, eher noch düsterer.

    Ein Polo ist nun mal nur ein Kleinwagen, die immer nur als Gebrauchsgegenstand gesehen werden, bis auf ein paar wenige Leute, die ein Nagel im Kopf haben.
    Bin ja selber einer davon, die mehr als ein alten Kleinwagen, in einem Polo sehen.

    So viele Kilometer habe ich dieses Jahr, auch nicht geschafft, liegt aber auch daran das es der Polo nur ein Hobby ist und nicht immer Zeit und passendes Wetter herrscht.

    Bis Ende Oktober kann ich noch ein paar Kilometer fahren, dann geht der 2er in den Winterschlaf.


    @Wankel,
    Machste halt das SSD auf, haste eine "Klima". Du hast ja ein roten, was soll ich sagen, mit meinem schwarzen ?


    MfG




    Zu heiß ohne Klima...
    Da kann ich auch nur müde drüber lächeln...
    Ich fahre im Alltag nen 2er Golf... mit ohne alles sozusagen

    Gruß Basti


    Anstatt Klima wurde der Sitz mit einstellbaren Lüftern nachgerüstet. Ist sogar geiler als ne Klima, da auch der Rücken trocken bleibt


    Hi ,

    Schiebedach ist auch nur begrenzt ne Kühlung , wenn einem dann die Sonne auf den Pelz brennt ....
    Außerdem ist im 2er Golf auch die Lüftung die Bessere .

    Der Regen hat jetzt aufgehöhrt und es wäre angenehm Kühl .
    Mal schauen....


    Ich versuche dem schwinden der 86c ja so gut es geht entgegen zu wirken.

    Unser Projekt Captain America wartet trocken in der Garage darauf das ich das Geld für den TÜV zusammengespart habe.
    Mein Steili wird dieses Jahr noch wieder mein Daily Driver (Sparsam und praktisch muss er sein)
    Mein Genesis wird wieder fertig gemacht, sobald mein Steili fertig ist.
    Mein G40 ist immer noch ein Langzeitprojekt, keine Ahnung wann er fertig wird. Die Straße wird er aber definitiv noch wieder sehen.
    Und meine Dame hat sich vor kurzem noch eine Tornadorote Karosse geholt, für ihr Wonder Woman Projekt

    Momentan haben wir dann neben meinem A4 B7 (mit 344.000km) noch einen Polo 6N1 in Violett Touch Perleffekt und 200.000km im Alltäglichen gebrauch.
    Wenn ich mehr Geld und vor allem Platz hätte würde ich so gerne noch mehr 86c vor der Presse retten. Ich liebe dieses Auto.


    Antworten erstellen

    Ähnliche Themen