Grandpa hat ja schon fast alles super erklärt, wahrscheinlich ist es wirklich die Leerlaufregelung. Aber dann müsste der Motor manchmal aber auch starke Drehzahländerungen im Leerlauf haben.
Wenn er normalerweise im Leerlauf konstant läuft und dann plötzlich ausgeht, könnte das auch ein Wackler in der Stromversorgung sein. Wobei es dann aber auch während der Fahrt manchmal vorkommen müsste, dass sich der Motor kurz abschaltet.
Beschreibe doch mal den Leerlauf genauer: Läuft der Motor konstant mit seinen '10u/min' oder schwankt die Drehzahl stark?
Kommt es während der Fahrt manchmal vor, dass das Auto kurz mal scheinbar aus ist, also statt Schub nur Motorbremse bringt?
Ja im Leerlauf bleibt er immer bei 10u/min. Der Schwankt dann überhaupt gar nicht, das einzigste was dann passiert ist das das Abblendlicht dunkler wird.
Wenn ich auf Gas trete und los fahre wird das Licht wieder heller und ich kann fahren.
Und da kommt nämlich dann der Punkt, sobald er dann gefahren ist und ich muss anhalten zeigt er kurz Batterie Zeichen an und geht aus.
Also wenn der Leerlauf konstant funktioniert, deutet das eher nicht auf ein Drosselklappenproblem hin.
Wenn zuerst das dunkler werdende Licht kommt und danach das Auto vielleicht ausgeht, würde ich doch eher auf einen überdimensionalen Spannungsabfall im Bordnetz tippen. Also Massekabel, Plus-Kabel, Zündanlassschalter, Relais,...
Ich würde die Spannung im Zigarettenanzünder mal messen, während der Fahrt. Sollte eigentlich immer so bei 14V +/- paar Zehntel liegen.
Danke, werde ich machen. Zündanlass Schalter wurde vor 2 Wochen bereits gewechselt
Moin,
sicher ist es ratsam mal nach der Batterie und der Ladespannung zu schauen...
Wenn er aber nur ausgeht wenn du Gang eingelegt hast und die Kupplung trittst, käme eine nicht trennende Kupplung in Frage...
Dazu einfach mal probieren ob er auch ausgeht wenn du den Gang raus nimmst , schon vor der Ampel...
Falls er so an bleibt auf ebener Strecke im Stand Gang einlegen und Kupplung treten. Bewegt er sich nun leicht vorwärts liegt das Problem an ner nicht trennender Kupplung die den Motor "abwürgt"...
Das würd ich erstmal ausschließen bevor ich die genannten Baustellen im Bereich Spannung und Leerlaufdrehzahl angehen würde...
Gruß...