vw teilemarkt

Passende Bremstrommel gesucht....

Zitat:

Werde mir aber zur Sicherheit eine Schutzbrille besorgen... Nicht dass das noch ins Auge geht


Sowas benutze ich beim Flexen auch nur noch. Man lernt aus der Erfahrung



gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Dann ist also mal was passiert ja? Bitte erzählen..
Du weisst ja, aus Fehlern lernt Mann ja


Ein Mal hatte ich auf jeden Fall nen Betonsplitter oder sowas im Auge und durfte zum Arzt. Die anderen Male gings mit Wasser raus. Ja und von den Drahtbürsten bricht gerne mal was ab und das kann auch mal in der Haut stecken bleiben



Ich hatte mal nen Metallspan um Auge stecken. Den musste die Augenärztin rausziehen. Darf gar nicht dran denken. Sonst klappen mir die Zehennägel hoch. Weil ich aber damit zu lange gewartet hatte, gab es außerdem schon Rost. Kein Witz! Den hat sie rausgeschliffen. Das Auge hat aber keinen bleibenden Schaden davongetragen. Seit dem auch nur noch mit Schutzbrille.


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Aua. Dann sollte ich mir doch lieber eine Schutzbrille kaufen.... Sicherheit geht vor


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Sollte ich mir lieber eine Zopfbürste mit Gewinde holen? Die sind bestimmt besser.... Oder, ich brauch euren Rat
Die Schutzbrille ist bestellt, extra für Brillentrager Hat mich nicht mal 9€ gekostet.


Ich habe eine mit Gewinde. Weiß gar nicht, ob es die auch in 'normal' gibt, alleine schon aus Platzgründen. (recht große Spannmutter der Flex)


Gibt beide Varianten.


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Hab mir gestern Abend noch ein Set (Zopfbürste & Kegelbürste) bestellt Ist beides mit Gewinde. Um den Rost an den Kragen zu gehen... Damit meine Bremstrommel wieder besser aussieht.

Grüsse aus Bochum



gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Hab mir letztens ein Winkelschleifer zugelegt, und die passenden Schleifbürsten hab ich auch hier.
Jetzt kann es also losgehen, mit der Rost Bekämpfung.


Ich verwende lieber Fächerscheiben; die "Zopfbürsten" polieren den Rost nach einiger Zeit nur noch glatt, und wenn man die Bürsten, dank Gewinde, nicht gegenlaufen kann, "schneiden" die nicht mehr gut. Wenn Bürste, dann eine "gerade" ohne Gewinde, die ich auch umdrehen kann.

Bürste verwende ich eingentl. nur, wenn der Rost nicht "trocken" ist

Zudem hast bei der Bürste das Problem mit den abgebrochenen Borsten; dicker Pulli und Handschuhe sind fast Pflicht...


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Mal gucken wie sich die Bürsten verhalten.... Vielleicht hab ich ja Glück, und kriege alles ab.
Ein Pulli hab ich am Start, natürlich auch die passenden Handschuhe hab ich. Habe mir zur Sicherheit auch eine Schutzbrille besorgt, man weiss ja nie. Und hoffentlich geht das nicht ins Auto


Hey
Wo bleiben denn die "Vorher-nachher" Foto's?
Gr. Tkr


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Eigentlich wollte ich das letzten Sonntag erledigen, aber leider hat meine Frau mir ein Strich durch die Rechnung gemacht. *Super* Aber diesen Sonntag kümmere ich mich um meine Bremstrommeln endlich mal, meine Frau weiss ja Bescheid....
Dann mache ich natürlich gerne ein Vorher/Nachher Foto davon.

Grüsse aus Bochum


Zitat:

meine Frau mir ein Strich durch die Rechnung gemacht

Das kenn ich

Und ja, Bescheid wissen sie eingentl. immer, nur wenn´s soweit ist


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Hab ihr das extra schon mal gesagt, das ich am Sonntag was vorhabe. Nur zur Sicherheit....
Nicht das wieder was da zwischen kommt.


Auf einem Sonntag mit einer Flex arbeiten ? Hoffentlich wohnst du weit ab ohne Nachbarn, ansonsten wirst du wohl deine Nachbarn mal ganz anders kennenlernen
Mal ehrlich, sowas macht man nicht an einem Sonntag es sei denn man Wohnt weit genug von seinen Nachbarn entfernt...


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Ich wohne in einer Wohnsiedlung.... Mach das hinten im Hof, aber hier kümmert sich eh keiner um die Ruhestörung. Hier wird auch in der Nacht laut Music gehört. Wird ja wohl nicht Ohren betäubend laut sein, wenn ich da mit der Flex hantiere. Ich lass mich einfach mal überraschen
Werde euch davon berichten, wenn ich mit meiner Arbeit fertig bin.


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Wurde alles auf Montag verschoben, da meine Frau das Auto morgen brauch. *Man Man Man*


Wenn das so weiter geht, bleibt nichts mehr was du abschleifen könntest...


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Haha
Der war gut......
Morgen geht es dem Rost an den Kragen.


Zitat:

Wenn das so weiter geht, bleibt nichts mehr was du abschleifen könntest...


kauf dir doch neue Trommeln!

die kannst dann ohne Auto schön lackieren und wenn du tatsächliche mal ans Auto darfst tauschen!


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Das ist ne super Idee grandpa
Nein Spass bei Seite, morgen ist es soweit.


Die Zeit fürs einbauen muss dann aber auch finden...

Und dann wären wir wieder bei der Problematik mit den bereits gebrauchten Belägen in Verbindung mit neuen Trommeln...

Gruß Basti


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Liegt alles schon bereit für morgen. Stehe auch früher auf, damit ich genug Zeit habe. Ich werde die Bremstrommeln nicht ersetzten... Erst mal kümmere ich mich um den Rost, danach um die Optik. Dann sollte es erstmal reichen.

Grüsse Stiffi


1500836864620.jpg
1500836864620.jpg
1500837612349.jpg
1500837612349.jpg

Schleifst du noch ?


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

So habe es heute mal geschafft, mich um meine alten Bremstrommeln zu kümmern. Ist sogar richtig gut geworden.... Hat zwar länger gedauert als geplant, aber gut Ding will Weile haben.
Was sagt ihr zum Ergebnis?


Collage 2017-07-27 2
Collage 2017-07-27 2
20170727_204623.jpg
20170727_204623.jpg

Rot?

Dein Ernst!?


Sieht gut aus, aber ich meine, da ist noch Blattrost an der Außenseite. Den hätte ich mit nem Schweißer-Schlackehammer weggeklopft.

Rot fand ich auch mal toll, es suggeriert eine gewisse Sportlichkeit. (wobei ich mich frage warum das so ist) Jetzt bin ich eher ein Freund der gesetzteren Farben. Meine (nagelneuen) Trommeln sind mit Foliatek-Silber überlackiert. Dient bei mir also nicht direkt der Optik sondern nur dem Rostschutz.


Zitat:

Rot fand ich auch mal toll, es suggeriert eine gewisse Sportlichkeit.


Eine Trommelbremse (die man durch die auffällige Farbe noch betont) suggeriert aber eher das Gegenteil


Antworten erstellen

Ähnliche Themen