3 grüne Sicherungen , 90Ampere? und dann so n Klingeldraht da dran?
Ich tippe auf ganz primitive Probleme.
eine Überlast schliesse ich erstmal aus , da die Stufe erstmal losgelegt hätte und wäre im Betrieb abgeraucht oder in Protectmode gegangen
*Update*
Also bis auf den lösungansatz mit anderem Sub und lautsprecher anhängen habe ich alles probiert (im dunkeln türverkleidung abbauen ist nervig, und anderen sub habe ich nicht)
Nichts funktioniert leider..
ich bin langsam echt ratlos was die ganze situation angeht, strom habe ich gemessen, lautsprecher ungebridged angeschlossen, masse und strom kontrolliert, endstufe ohne lautsprecher, sub etc angemacht, und nichts kam bei rum..
Zitat:
3 grüne Sicherungen , 90Ampere? und dann so n Klingeldraht da dran?
Sicher, dass deine ganzen Einstellungen immer korrekt waren? Dass die Dip-Schalter-Positionen in der Anleitung nicht mit der der Endstufe übereinstimmen, ist dir bewusst?
Ansonsten hab ich mal alles relevante gekennzeichnet.
Was macht denn die Endstufen, wenn überhaupt kein LS/Sub angehängt ist - ist sie dann trotzdem im Protect-Mode?
Zitat:
Was macht denn die Endstufen, wenn überhaupt kein LS/Sub angehängt ist - ist sie dann trotzdem im Protect-Mode?
Eigentlich ist der Protect-Mode ja dazu da, Kurzschlüsse, fehlerhaft Verkabelung/Einstellungen zu verhindern.
In einem anderen Forum, hatte ein User genau das selbe Problem - erst funktionierte es problemlos und am nächsten Tag, hat das Teil seinen Dienst eingestellt (auch nach abstecken der LS im protected mode). Dort wurde geraten, vor allem die Masseverbindung zu prüfen. Die Antwort, ob das die Ursache war, blieb der User schuldig, weil er sich nicht mehr (wie leider so oft) gemeldet hat.
Zitat:
weil er sich nicht mehr (wie leider so oft) gemeldet hat.
Zitat:
Wie findet ihr den Massepunkt an der Sitzgurt Halterung?
Zitat:
Zum ausschließen des Massepunkts kannst du ja auch einfach mal eine dicke Flugleitung (z.B. Starthilfekabel )
*** Update ***
Zitat:
Zum ausschließen des Massepunkts kannst du ja auch einfach mal eine dicke Flugleitung (z.B. Starthilfekabel )
"Garantie" ist manchmal so ein Zauberwort, das je nach VK und Situation gern mal anders ausgelegt wird.
"Gewährleistung" wäre definierter
Gut ich schätze das mit dem zurücksenden wird leider nichts.. macht es Sinn noch weiter es zu probieren zum laufen zu bekommen? Ich höre beim fahren auch ein leichtes pfeifen obwohl die Endstufe ausgeschaltet ist ?! War sehr verwundert..
Was macht die, wenn du nur 12V auf "+" und Remote legst (und natürlich Masse).
Also wenn "kein Signal rein geht und auch kein Lautsprecher angeschlossen ist"?
Immer noch auf "Protect"?