Hallo, kann jemand ein Display bzw. digitales Autoradio mit Apple Carplay usw. empfehlen, was einzubauen geht und 8Zoll oder größer ist?
Hallo,
ich denke Du meinst ein gutes 2DIN Autoradio mit max. Displaygröße ?
Gruß Stegie
Es gibt auch welche in 1DIN mit ausfahrbarem Bildschirm, falls du beim 6N2 nichts "modden" magst um ein 2DIN Radio rein zu bekommen.
Also beim 6N2 paaen 2DIN radios ohne Grosse Probleme und was 1Din radios mit grossem Display angeht und den gewünschten sachen schau mal bei den grossen Herstellern auf den Seiten da Gibt es schon einige.
Alpine hat glaube ich soge´ar was mit 11 Zoll aber das bleibt dann die ganze Zeit drausen icjh selbst habe ein "DIN Radio verbaut und muss sagen es langt voll und ganz
Zitat:
- 02.06.2024
Also beim 6N2 paaen 2DIN radios ohne Grosse Probleme
Das kommt doch auf's verbaute Radio an...
Wenn es dafür keine speziellen Modell-bezogenen Rahmen gibt, bleibt wohl nur selbst etwas zu basteln (z.B. 3D-Druck)
Kostet doch heutzutage nicht mehr die Welt und es gbt doch hier den einen oder anderen mit 3D-Drucker.
Zitat:
Das kommt doch auf's verbaute Radio an...
passt ev. ein VW Delta Radio? Mit entsprechendem Zusatzmodul kann das Digital USB usw, hat halt nur kein großes Display
Mir würd (als alter Bastler) eher einfallen den Spalt kreativ zu nutzen. Erster Gedanke war eine schwachleuchtende LED-Leiste mit Diffusor davor.
3D-Druck selbst ist kein Hexenwerk ... nur dass man sich davor alles abmisst und das Modell passend vorbereitet, dass der Druck am Ende auch passt, kostet halt Zeit.
Wenn sonst alle Stricke reißen hat mein Bruder noch 3-4 Drucker bei sich stehn und der Versand per BüWa oder Packerl kostet ja landesweit auch nicht die Welt.
Dann müsste sich aber noch jemand (mit etwas mehr Freizeit als ich ) erbarmen und das Ding modellieren. Ich hab ja weder dein Radio noch einen 6N2, also würde nachmessen bei mir schon mal rein technisch wegfallen.
Probier mal bzw. denk mal nach, ob dir da nicht ein superschmaler Getränkehalter oder was auch immer einfällt, was du da rein klopfen könntest. Je größer der Spalt, umso mehr Möglichkeiten, den zu schließen
Da ja nur du weisst, welche Funktionen du deiner Tochter gönnen möchtest, kannst auch nur du entscheiden, welches Radio dafür in Frage kommt. Somit ist eine Empfehlung eher schwierig (zumal der Polo ja schon älter ist und daher derartige Umbauten kaum mehr vorgenommen werden und Radio's die zu den Hochzeiten des 6N2 verbaut wurden, meist nicht mehr zu haben sind). Fahrzeugspezifische Angebote gibt es ja genug - ob die dann am Ende aber auch so passen, wie du es dir vorstellst, ist heutzutage Glückssache.
Natürlich könnte man neben dem 3D-Druck (da gibt es aber sicherlich den einen oder anderen hier im Forum, der eine Zeichnung mit entsprechender Bemaßung in ein 3D-Modell umwandeln kann) auch auf klassische Weise vorgehen und sich mit GFK, Spachtelmasse, Strukturspray und Spraydose bewaffnen und den Spalt so verfüllen. Ist natürlich viel Aufwand (Konsole muss dazu ausgebaut bzw. sich eine 2te Konsole besorgt werden, wenn der Polo zwischenzitlich genutzt werden können muss), eine riesen Sauerrei und eigentlich nichts was man schnell mal erledigt hat (vor allem nicht, wenn es hinterher ordentlich aussehen soll und man keinerlei Erfahrung hat)
Bei einer LED-Leiste muss man sich natürlich der Blendwirkung bewusst sein und darauf achten, dass diese sehr dezent ausfällt.
Ich würde aber trotzdem nur eine simple 3D-Druck Blende verwenden.
Wenn der nicht passt, dann weiß ich's auch nicht.
=> www.amazon.de/dp/B09KY5GPFQ
+ Navi-Radio
=> www.ebay.de/itm/266450430574
=> www.ebay.de/itm/145259039604
=> www.ebay.de/itm/176352552625
=> www.ebay.de/itm/145259039617
Zitat:
Wenn der nicht passt, dann weiß ich's auch nicht.
=> www.amazon.de/dp/B09KY5GPFQ
Bei den von mir verlinkten Radios wird außer einem sogen. Phantomspeiseadapter für den im Antennenfuß integrierten Antennenverstärker kein weiterer Adapter für die Strom- und Lautsprecherversorgung benötigt.
Wenn ich die Bilder richtig deute, werden zwei alternative Anschlusskabel mitgeliefert:
1 x u.a. für den Polo 3 (6N/2) mit ISO-Steckern und 1 x u.a. für den Polo 4 (9N3) mit Quadlockstecker.
Einzig die Kabel für Dauer- und Zündungsplus (gelb u. rot) müssen wegen der Besonderheit bei VW ggf. gekreuzt werden.
Ja, da hält sich glaub ich VW nicht an die "ISO" und hat gedacht es bindet die Kunden an sich, wenn Drittherstellerradios nicht plug&play funktionieren. Aber die "Anpassung" hält sich ja im Rahmen selbst für technische Laien. Viele 3.Herstellerradios die ich bisher in der Hand hatte, haben sogar direkt im Kabelbaum bei rot und gelb Zwischenstecker drin gehabt, dass man nicht mal löten sondern nur "umpatchen" musste.
Zitat:
Diebstahlsicher für ´n 100€ Android Radio ist eh eher witzig als sinnvoll