vw teilemarkt

Turbo Polo 6c 1,2 TSI 90 PS

wolfpelz
  • Themenstarter
wolfpelz's Polo 86C

hat schon mal jemand nach Turboschaden oder um zu tunen auf einen anderen Turbo umgestellt?
Welche Erfahrungen, welche Hersteller, welcher Tuner?

das chip-Tuning sagt mir nicht so richtig zu, suche daher nach anderen Möglichkeiten



Sobald man einen anderen Turbo drauf macht ist Chip-(softwareanpassung)Tunig nötig, genau so wie wenn man sonst irgend was an der Hardware ändert, das nicht dem Serienstand entspricht

Meine bessere Hälft fährt zwar nen UP GTI mit geändertem Serienlader, sowie Downpipe und der musste von der Software angepasst werden, sonst hat man schnell ein Loch im Kolben oder noch Schlimmeres


wolfpelz
  • Themenstarter
wolfpelz's Polo 86C

Der Turbo liegt bei 500,-€, wenn man nach revidierten schaut. Mich würde also interessieren, was dann ein größerer kosten würde, der dann die Mehrleistung von 30-40 Ps (analog Chiptuning) mehr kostet.
Ist es denn immer verbunden mit einem Chip, oder wird am Steuergerät was geändert?
Eine Downpipe wollte ich mir eigentlich nicht dazu antun.
Ich habe aber noch keine Adressen gefunden, die das dann komplett machen.



Moin, am besten du fragst bei turbozentrum.de.
Bei revidierten Ladern wäre ich generell vorsichtig. Ich hatte selbst schon welche mit verzogenem Krümmer, Strahlgutresten im Luftweg, verbogenen Schaufeln... und ganz wichtig: Alle hatten DAS SELBE Prüfprotokoll dabei.


'Chip' und Änderungen am Steuergerät' sind das gleiche. Beides ist heutzutage eine Anpassung an der Software. Wenn du an der Luftmasse was änderst, sollte das im Kennfeld auch angepasst werden. Es kann sein, dass es ohne läuft, kann aber auch sein, dass die Adaptionswerte weglaufen. Dazu läuft ein Motor einfach schöner, wenn die hinterlegten 'Sollwerte' dem entsprechen, was die Hardware auch liefert.

Gruß,

Sebastian


Antworten erstellen

Ähnliche Themen