vw teilemarkt

big problem..

gelöschtes Mitglied

    Reifendruck ist immer gut



    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    wieviel cm geht er denn da ungefähr hoch und wieviel bar kann ich max reintun?


    Grave
    • polotreff.de Team
    Grave's Polo 6N

    hm gehe mal davon aus das du 195/45 drauf hast, dann 2,5 bar

    aber viel höher kommste damit nich



    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    ja genau hab ich.. hm is sehr wenig.. weil 2 hab ich ja schon drin..
    also da gibts echt keinen gesetzestext über die mindesthöhe? wäre schon prima.. vielleicht krieg ich´s dann ja doch eingetragen was ich natürlich sehr hoffe..


    Hi, mir wurde beim Tüv gesagt das ich vorne mindestens 8cm haben muss!


    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    hm und du hast dieselbe csr schürze wie ich.. was hast du gemacht? gewinde hochgeschraubt wahrscheinlich oder?


    Grave
    • polotreff.de Team
    Grave's Polo 6N

    also wir sind mit 5 cm durch den tüv gekommen, als wir dann ne weile unterwegs waren hat sich aber herausgestellt das des auf unseren straßen fast unfahrbar is, also hinten tuner auf 60, nu is vorn ca 8cm un das auto sieht au besser aus


    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    tja des hab ich mir auch schon überlegt.. ich komm ja da nirgendwo mehr hin.. schon gar nicht in meine garage! aber was soll ich machen.. reifendruck bringt noch en halben cm dann sinds 7 cm freiheit, evtl. noch federwegsbegrenzer aber die bringen ja fürn abstand nix.. sone sch** echt mann :'(


    Also egal ist die Bodenfreiheit heutzutage schonmal ganz sicher nicht!
    Die Angaben im Gesetzestext sind allerdings ne Art Vorgabedaten,womot die TüV Prüfer und Ordnungshüter ganz unterschiedlich verfahren.
    Die Regel ist mittlerweile leider,das es unter 8cm Bodenfreiheit keinen TÜV gibt und dieser Zustang auch bemängelt werden kann.
    Unterschiede werden da wohl bei tragenden/festen Fahrzeugteilen (ölwanne,Achse etc) sowie den Flexiblen sachen wie spoiler etc gemacht.
    Ne GFK Stoßstange ist allerdings recht wenig flexibel... Im Großen und ganzen hängts also wirklich vom Prüfer ab,bloss selbst wenn dir jemand sachen einträgt die gegen diese Richtwerte (scheinwerfer/Kennzeichenhöhe etc) verstossen,kannst du auf der Straße jederzeit Probleme bekommen die bis zur Stillegung führen..
    Hab das alles schon durch,damals mit 14 zoll,Cupra Lippe und kaum 2,5cm bis zum Boden..
    Jetzt vallerdings bekomm ich selbst mit 17 zoll probleme wegen der Tief hängenden (gekürzten) Ölwanne und servopumpe..
    Also ich würd mir an deiner Stelle nen Prüfer suchen,der etwas tolerant zu unserem Hobby steht,und alle möglichkeiten zur Höherlegung(wenigstens zum tüv) nutzen..Federwegbegrenzer,Luftdruck etc
    Wünsche dir vorab schonmal viel Glück



    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    ja das mach ich sowieso.. wegen federwegsbegrenzern schau ich mich auf jeden fall auch noch um.. falls jemand welche hat die er nimmer braucht bitte pn an mich.. danke!


    federwegs begrenzer sind defenitiv scheisse!

    habe meine auch so höher legen müssen (habe 80/60 drin)

    habe dann fast das komplette federbein mit begrenzern vollgemacht das ich da halbwegs höchergekommen bin!
    dadurch hast du aber null federweg und dein auto federt nur noch mit den reifen! mit deiner bereifung also garnicht!

    es kommt auch dadurch zum hüpfen der front wenn du mal ne bodenwell voll erwischt also ist es auch ne ziehmlich gefährliche sache!

    am besten ist es die dinger danach wieder rauszumachen!
    ach ja federwegsbegrenzer sind nicht teuer ca. 20€ für 12 brikets! machen so ungefähr 3-6cm aus

    also viel glück!

    gruss Polo93


    Hi,

    hab diese probleme noch net, da ich noch kein fahrwerk drinne hab, aber des kommt noch und is gut zu wissen, wie tief man gehen kann in verbindung mit ner schürze ! beim stöbern durch ebay hab ich so höherlegungskits von weitec gesehen, preis weiß ich net, sollen aber so ca. 10-15mm pro achse bringen !

    p.s. das mit der eintragung klappt schon !

    MfG Dirk


    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    wie meinst du das höherlegungskits? kannst mir mal den link für ebay posten? ist das für originalfahrwerk gedacht oder auch für tieferlegung?


    gelöschtes Mitglied

      Und genau aus dem Grund hab ich meine CSR Front noch nicht drauf, weil ich erstmal waret bis ich meine 16 Zoll Felgen mit Reifen drunter hab hast auch schon deine 20 cm zur Nummernschild Unterkante!
      Vorallem du mußt ja auch nochmal aufn Bremsen Prüfstand mit dem Ding beim Tüv.... Und da bin ich mit meinen Momentanen 11 cm Grad mal reingekommen!


      Zitat:

      Und genau aus dem Grund hab ich meine CSR Front noch nicht drauf, weil ich erstmal waret bis ich meine 16 Zoll Felgen mit Reifen drunter hab hast auch schon deine 20 cm zur Nummernschild Unterkante!
      Vorallem du mußt ja auch nochmal aufn Bremsen Prüfstand mit dem Ding beim Tüv.... Und da bin ich mit meinen Momentanen 11 cm Grad mal reingekommen!




      Also ich bin nicht mehr reingekommen bin aufm querlenker aufgessesen

      Ja das stimmt beim tüv brauchst du mindestens 8cm bodenfreiheit mfg martin


      gelöschtes Mitglied
      • Themenstarter

      na super.. ihr macht mir ja echt irre hoffnungen.. naja werd´s sehn was sich machen lässt!


      Wegen deinem Reifendruck: Kannst dir auch gut und gerne 4-5 Bar drauf machen. Aber ob da noch was höher kommt weiß ich auch nicht.


      gelöschtes Mitglied
      • Themenstarter

      so viel, meinst du echt? net dass mir dann der reifen platzt..


      gelöschtes Mitglied

        Also ich würde dir nicht empfehlen den Reifendruck über das vom Hersteller angegeben zu erhöhen... kann nämlich sein dass du deine Reifen dadurch kapuut machst... Kauf dir lieber dombearing Kits zum höherlegen!


        Also platzen tut er nicht. Hatte in meiner Firma schon Reifen auf über 6 Bar. Da bekommt man aber schon Angst, obwohl sie 8 Bar aushalten sollen.


        hi,


        gib bei ebay in der suche einfach das "VW Polo 6n Höherlegungskit" ein und da findet es das schon ! Preise so zw. 30 -60 € !
        die kits werden auch direkt bei weitec (www.weitec.de) angeboten und sind dort auch nicht teurer!

        MfG Dirk


        also meiner war auch zu tief laut tüv ich habe dann einfach vorn und hinten federwegsbegrenzer befestigt.und nu is alles ok


        gelöschtes Mitglied

          es gibt ein mindest maß was man beachten muss @ bxm ohne das es keine Eintragung gibt. Und ich muss sagen beim 6n gibts damit häufig probleme. In der Stvo gibts eine vroschrift bei der Tieferlegung von Kraftfahrzeugen die besgat das eine mindesthöhe vom boden bis zur unterkante der Frontscheinwerfer von 50cm nicht unterschritten werden darf. Das mit den 8cm ist wirklich wunschmaß vom TÜV und wird auch nicht überall umgesetzt, allerdings besteht keinerlei chance zur Eintragung bei der unterschreitung der 50cm und beim 6n hat man die schnell erreicht


          gelöschtes Mitglied
          • Themenstarter

          ja das mit den scheinis dürfte bei mir kein prob sein das maß hab ich ja! also bin dann morgen denk ich beim TÜV, bin mal gespannt!


          gelöschtes Mitglied

            klatsch vorne ne menge federwegsbegrenzer rein... dann hast du das prob auch nich mher

            greetz bö-bli


            Ganz ehrlich solange die Lichtaustrittquellenhöhe stimmt is alles in bester Ordnung, ich war vor ner Woche beim TÜV wegen der Hauptuntersuchung da musste ich die Front sogar abbauen das ich in den Bremsenprüfstand reinkomme und der hat nichts gesagt, außer a bissle doof gekuckt.

            Und solange des eingetragen ist kannst du damit auch rumfahren, es kann natürlich sein das die Polizei das für nicht in Ordnung hält aber dann is das schlimmste was dir passieren kann das du se wieder abbauen musst.


            gelöschtes Mitglied
            • Themenstarter

            also war gestern beim TÜV... arschlöcher sag ich da nur echt!
            front hat er net eingetragen weil erstens die bodenfreiheit von 8 cm nicht gegeben ist -> ist seit 2 oder 3 jahren angeblich gesetzliche mindesthöhe (bzw. bei festen teilen 8, bei sowas wie gummilippe oder so 7 cm..), außerdem ist die vorrichtung für den abschleckhaken nicht frei zugänglich. die räder/reifen hat er mir auch net eingetragen weils angeblich vorne und hinten schleift (klar wenn er zwei schwere kerle hinten auf den kofferraum setzt..). naja jetzt muss ich halt vorne son höherlegungskit von weitec verbauen des bringt mir genau die 1,5 cm die ich auf die 8 bodenfreiheit brauche.. und halt federwegsbegrenzer rein und mit der abschlepphaken vorrichtung mal sehn was wir da mache..


            gelöschtes Mitglied

              wenn du was gedacht hättes hättst dir originale schürze genommen dess ding da samt en stück plaste ums locg ausgesäbelt und irgendwie in die neue gepfriemelt! aber da gibts doch bestimmt au andere möglichkeiten ein kleines loch ordentlich zu verschliessen!


              ok, ich hab hier jetzt mal nicht alles durchgelesen

              par punkte: dem prüfer ists scheissegal, ob du während der fahrt deine schürze abreisst oder nicht - dein geld

              was ihm nicht egal ist:
              du musst in jedem fall abgeschleppt werden können.

              was für dich teuer werden kann:
              wenn ein rettungsfahrzeug naht, und du zb nicht auf den bordstein kommst, um auszuweichen, wirds teuer (war grad vorgetern bei uns in der zeitung. das sind dann so 4 - 5 stellige beträge an strafe).


              so, das mit den federwegbegrenzern ist ok, für 1 oder 2 scheiben.
              wenn du alles bis oben hin mit begrenzern vollpakst, dann machst du mal nen schicken abflug in eine kurve....(du hüpfst dann wie ein hase von der strasse )

              die par punkte mal von meiner seite


              gelöschtes Mitglied

                noch was! das wär etwas für dich:
                [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar


              • Antworten erstellen

                Ähnliche Themen