vw teilemarkt

Polo zu tief? mit 60/60

So ein schwachsinn, durch Federwegsbegrenzer wird dein Auto doch nicht höher, wenn du dafür geld ausgibst verbrenn es doch Federwegsbegrenzer verkürzen den einfeder weg, das fahrwerk bleibt genau so hart oder weich wie es vorher war blos das er nicht mehr soweit einfedert!



kerl bau dir mal andere flegen drauf...

wieviel musst du denn höher?

mfg markus


polo-klühse
  • Themenstarter

muss 3 cm höher! die scheiße bin schon am uberlegen ob ich mir 14 bzw 15 zoll besorge! aber eigentlich wollte ich diesen sommer noch mit 13 rumfahren!



polo-klühse
  • Themenstarter

at MH87 wo issen bei dir scheinwerfer unterkante? müstest ja eigentlich auch nicht höher sein und wie haste denn deine felgen eintragen lassen die lauffläche ist ja nicht mal richtig abgedeckt


ja die reifen machen ja schon 2,1cm zur serienbereifung aus....

da werden dir aber 15er auch nicht viel bringen..

da wird sich nicht viel tun

mfg markus


ich hab se bei 48 liegen hatbeim eintragen kein schwein drauf geachtet

aber dir ist sehrwohl beknnat das du die lichtaustrittskante messen musst?

und zu der bedeckung da ist alles bedeckt, das foto sit ne 8*14 ET 5 felge

mfg markus


polo-klühse
  • Themenstarter

ja ist nir schon klar aber dem prüfer schein bar nicht wenn ich ein bisschen höher komme denn würds ja reichen


dann halt dem prüfer mal die StVZO unter die nase...

man das ihr euch immer vonne rüfer verarschen lasst...

einfach nur die materie kennen

mfg markus


polo-klühse
  • Themenstarter

§50 der stvzo
(3) Scheinwerfer müssen einstellbar und so befestigt sein, dass sie sich nicht unbeabsichtigt verstellen können. Bei Scheinwerfern für Abblendlicht darf der niedrigste Punkt der Spiegelkante nicht unter 500 mm und der höchste Punkt der leuchtenden Fläche nicht höher als 1200 mm über der Fahrbahn liegen. Satz 2 gilt nicht für



Zitat:

So ein schwachsinn, durch Federwegsbegrenzer wird dein Auto doch nicht höher, wenn du dafür geld ausgibst verbrenn es doch Federwegsbegrenzer verkürzen den einfeder weg, das fahrwerk bleibt genau so hart oder weich wie es vorher war blos das er nicht mehr soweit einfedert!




also wir haben beim Kumpel von mir die karre mit Begrenzer gute 2 cm höher bekommen!


Genau


gelöschtes Mitglied

    tja der tüv guckt sich das fahrwerk an und wird euch für bekloppt erklären gggg vergesst ganz schnell die federbegrenzer es gibt nunmal wenig möglichkeiten ohne ausbau es gibt höherlegungssätze 2,5bar auf die vorderräder wagen vor termin kurz mal anheben das sich die federn nbissel entspannen

    vergiss was ich geschrieben hab keine chance wenn das bild reall ist kannste nur anderes fahrwerk nehmen
    das mit den federwegb. ist nicht zulässig und wenne pech hast lassen sie dich mit dem auto nicht mehr vom platz


    polo-klühse
    • Themenstarter

    ich werd mal die begrenzer reinmachen aber welche die zum reistecken oder raufschieben?


    bei mir einer aus der verwandtschaft is au beim tüv und der sagte das die 50 cm scheinwerferkante eigentlich für n ar*** sind.

    dann dürfte man ja keinen neuen bmw 3er tieferlegen, hat der gemeint.

    und der sagte au das 8 cm zum niedrigst hängendem teil bodenfreiheit sein muss.

    mfg alex


    hör bloss auf mit den begrenzern das bringt nixen also höher kommt er zwar aber die sind zu teuer die dinger um se nachher für nix wegzuschmeissen wo warste denn gewesen die 10 cm das hört sich so nach ATU an ich war eben beim tüv er meinte ich müsste auf die grube kommen die is 8 cm ja gut da komm ich aber nich drauf ich hab draussen noch wen getroffen der hatte etwas ahnung und meinte dass es 7 cm sein müssten irgendwie sowas wo kommste denn weg ich werde die woche mal zu einem anderen fahren mal guken ob der das macht


    polo-klühse
    • Themenstarter

    Die Begrenzer gibs doch schon für 5euro das Paar!
    Ich war beim Trekka Tüv(Dekra,Wald und wiesen Tüv ) ich werds montag mal beim FSP und GTÜ Probieren


    ja toll 5 euro wie hoch is dann das paar ? 2 cm? ich hab knapp 70 ocken bezahlt jetz hab ich pro seite 15 cm drinne...


    also um mal die unwissenden aufzuklären

    diese sieben acht oder zehn centimerter sind richtwerte und märchen der prüfer...

    die eizigen masse die in der StVZO angegeben sind sind einmal die Lichtaustrittskante bei 50cm und das nummernschild bei 20cm vorne und 30 cm hinten

    sonst nichts...

    mfg markus


    nur komisch dass dir jeder sagt dass du einen mindestfederweg haben musst oder meinst du was anderes


    polo-klühse
    • Themenstarter

    morgen fahr ich erstmal wo anders hin und wenn der auch so ne zicken macht bau ich mir federwegsbegrenzer ein und hau vollen luftdruck rauf!
    und die federwegsbegrenzer sind von FK 70mm lang fürrn 5er das stück!


    gelöschtes Mitglied

      Also ich hab 42cm an scheinwerferunterkante! bin aber problemlos durch den TÜV gekommen


      Also was hier für mist erzählt wird......man kann Federwegsbegrenzer in Notfällen für den TÜV immer einsetzten z.B. für Felgen eintragen, fahrwerk eintragen.......z.b. wo ich meine Felgen hab eintragen lassen hatte ich vorher ein paar Federwegsbegrener eingebaut. Damit der Wagen nich soweit einfedert, und wenn die sehen dat federt kaum kriegt man die Eintragung auch. Bei dem Prüfer wo ich war der ist über den Bremsenprüfstand gefahren und danach ist er ausgestiegen und meinte nur "da federt ja nichts mehr" und alles Eingetragen!
      Und jetzt kommt mir nicht wieder mit bla bla bla ja ja du bist ja blöd....logischer weise macht man nach der Eintragung die Begrenzer WIEDER RAUS weil man will ja nicht das die Karre so hart ist dat die Karosse auseinander fällt.

      Also knall Federwegsbegrenzer rein das dein Auto die 50 cm hat und danach macht du die Begranzer wieder raus und Fertig ist!

      Mal sehen was jetzt wieder für Kritik auf mich einhageln wird


      soll ich euch mla sagen was mich an diesem Forum im mom extremst an?

      das immer diese scheiss Fuscher vorschläge kommen

      und was macht der gute herr wenn er angehalten wird von der polizei und die ihren Gliedermaßstab zücken?

      sich freuen das die ihm die Plakete abkratzen wenn se grelle sind?

      mfg markus


      Und mich kotzt an des jeder hier ankommt und mit bla bla das ist nicht legal wenn die Grünen kommen hier rumlaber .....bestimmt jeder dritte mit einem 2F hat bestimmt unter 50cm gerade wenn man vorne eine Tieferlegung von 60 hat und dann dazu noch 13 Zoll, dann darf ja keiner mehr sein Polo der 13 Zoll fährt Tieferlegen.....und es lassen sich immer Prüfer finden die Tragen das locker ein und wenn man das mit seinem Gewissen nicht vereinbaren kann oder man weiß das die Rennleitung bei einem in der Stadt immer kontrollen macht ja dann muß man gleich 14 Zoll nehmen und nicht hier blöd rumfragen wie man das Eingetragen bekommt!

      Und wenn man dann hier noch Tipps gibt (wie jetzt z.B. mit den Begrenzern was mit Fusch garnichts zu tun hat) und dann noch Blöd angemacht wird das ist echt zum kotzen!


      Grave
      • polotreff.de Team
      Grave's Polo 6N

      also ich hab au keine probs mit eintragen gehabt ...

      un federwegsbegrenzer vollstopfen ... da kannste dein dämpfer au ausbauen und nen rohr reinschweissen ... so ein humbug ... anderes fw brauchste au ne .. des is in deinem bereich tüv geprüft un nich umsonst bekommen einige autos ab werk ne sonderzulassung auch wenn die scheinwerferkante unter 50cm is un das numschild tiefer hängt ...


      gelöschtes Mitglied

        Keiner hier schreibt das man keine federwegbegrenzer nutzen darf aber das mit dem wagen auf die gewünschte höhe anheben mittels der dämpfer biste ne gefahr im strassenverkehr und das ist dann kein kavaliersdelikt!

        Naja macht ihr mal hab auch sone paar bekannte je illegaler desto besser und das fängt bei nichts eingetragen an und hört bei auf fehlzündungen geprüfte feuerspucker auf gab schon recht heftige sachen dabei bin selber auch nicht gerade super genau, nur denke ich das es irgendwo grenzen gibt Kann zb trotz der tiefe von meinem in ganz bochum und umgebung jede strasse ohne aufsetzen fahren und egal bei welcher geschw. war mal ne wette mit arbeitskollegen die suchten extra heftige strassen ggg


        Hey leute, wollte keine neuen Thread aufmachen dafür, darum nehm ihc mal den hier. War auch grade mit meinem Fahrwerk beim Dekra, und von der Fahrbahn bis zur Unterkante waren es 46cm. Wollte er mir absolut nich eintragen. Und was jetzt? Das Fahrwerk wurde doch für den wagen geprüft, das kann doch eigentlich nicht sein? Was kann ich da machen ausser die hier so oft angesprochenen begrenzer reinzukloppen? Nen anderen Tüver fragen.. weiß nicht ob es das bringt, weil der schien mir schon am überlegen zu sein ob er das nun eintragen soll oder nicht, hat da echt lange rumprobiert. Hab auch wenig lust das alles wieder auszubauen, dann kann ich ja hinterher nochma Achsvermessung machen, das war ja wohl teuer genung. Verdammt ich könnt kotzen, gestern ziehen die mir die Anlage und jetzt sowas :(

        Edit: Tüver hat gesagt wenn ich wenigstens auf 48, 49 cm komme trägt er ein

        Nochma Edit: Fahrwerk ist 60/40 und ich fahr schon 14" Felge, allerdings nur 65 Reifenqueerschnitt


        weiß echt niemand rat?


        darf ich mal behaupten das das recht komisch klingt...

        ich fahre 60/40 plus vorne Bonrath Federteller und habe 14 Zoll in 195/45...

        und ich liege bei den 50cm...

        keine ahnung was du da hast

        mfg markus


        haste angel eyes drinne? die bringen noch ein paar cm


        Antworten erstellen

        Ähnliche Themen