Hallo!
Vieleicht kann mir jemand Helfen. Ich habe einen Polo 86C Bj 92 und habe ein Sportfahrwerk 40mm/40mm, Reifen 185/50R14 und ein 32 Sportlenkrad eingebaut. Ich bin damit zur DEKRA soweit alles ok, habe aber keine eintragung bekommen weil, wenn man bei vollem Lenkeinschlag losfährt sich das Lenkrad nicht von alleine zurückstellt. Woran kann das liegen?
hast du die spur nach dem einbauen einstellen lassen ? vielleicht kann es ja daran liegen ?!
Ja, das kann beim Tieferlegen und verändern der Spurweite schon passieren. Schreibe mal noch, welche ET du vorne hast. Hast du mal eine Achsvermessung machen lassen und deine Nachlauf und Sturzwerte kontrolliert? Wie sind die Werte? Ab bestimmten Grenzen stellen sich deine Räder nicht mehr von alleine gerade (neg./pos.Lenkrollhalbmesser etc.). Achso, hast wohl auch noch nen SCh..- TÜV erwischt.
PS: mit dem Lenkrad hat das nix zu tun!
Ja das kann an den reifen felgen und am tieferlegen liegen dadurch wie oben schon gesagt ändert sich der winkel vom halbrollenmesser.
Sturz kannst du beim polo gar nicht einstellen also kanns daran auch ncint liegen.
Und die spur kann man beim polo nur auf einer seite einstellen.
also vermessen musst du wenn du tiefer gehst dadurch bekommst du einen negativen spur wert.
Hallo,
ich habe vorne und hinten 6J x 14 H2 ET33 drauf, Achvermessung habe ich schon gemacht. die werte Sturz links -1,13 rechts -1,10; Nachlauf links 1,32 rechts 1,03; gesamtspur links 0,01 rechts 0,00.
Ich habe auch schon das Lenkgetriebe, die Radlager und antriebswellen neu.
Also du mustt unten deine komplette vorderachse überprüfen ob da was ausgeschlagen ist das liegt daran.
Ansonsten würde ich einfach ohne das lenkrad einzutragen fahren.
Hallo,
also dein Sturz ist zu leicht zu negativ (Toleranz: -0°50...0°10), das liegt aber an der Tieferlegung, den kannst du auch serienmäßig NICHT verstellen. Gut ist, das du links zu rechts kaum eine Differenz hast.
Nachlauf ist zu gering (Toleranz 1°50...2°50), links zu rechts ist wieder ok. Kannst du serienmäßig auch nicht verstellen. Spur wurde eingestellt, ist dann natürlich ok.
Also du könntest dir jetzt Donlager mit Sturzverstellung (Salzmann rund 150&euro kaufen und Stabilager (Willems (60&euro
mit Nachlaufkorrektur, so lange der sich aber gut fährt und nicht in eine Rictung zieht , würde ich lieber einen TÜV suchen, der nicht mit dem Auto fährt und das wie üblich so einträgt, denn schlimm ist das auch nicht, wenn das Lenkrad nicht von alleine zurücklenkt.
Was Andy sagt ist Quatsch, hat nichts mit ausgeschlagen etc. zu tun und ohne Lenkrad eintragen ist auch Blödsinn, da das wie gesagt überhaupt nix mit dem Lenkrad zu tun hat undauch nicht mit dem Serienrad wieder zurücklenkt.
Wenn du noch was wissen willst, schreibe.
Hallo!
Danke für die schnelle hilfe max. ich versuche es heute mal bei einem anderen TÜV. was hältst du von Bonrath domlagern kosten ca 100 € und man kann den Sturz- und Nachlauf um +/-1 Grad korrigieren. ich glaube aber man kann bei den Domlagern nur Beides gleichzeitig verstellen. kann das sein?
Wo bekomme ich die Domlager von Salzmann und Stabilager von Willems zu kaufen?
Hallo,
klicke mal auf
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
da findest du die Salzmann-Lager, mit denen kannst du Spur und Sturz getrennt einstellen. Nimm falls du welche willst aber auf jeden Fall das Standardlager für 130€, auch wenn der Saqlzmann dir die teuren einreden wöllte. Die sind voll aus Alu und durch die kleinere Kugel kannst du die Achswerte am weitesten verstellen. Bei den Super-Lagern taugt der Gummiring nicht, der gibt zu sehr nach. mit den Lagern hast übrigens eine deutlich stabileres Fahrverhalten, da die Lager richtig mit dem Dom verschraubt werden.
Auf KEINEN FALL, wirklich auf KEINEN FALL die Bonrath -lager nehmen, hatte die mal probiert, die sind schon im Neuzustand ausgeschlagen und außerdem kann es beim Aufbocken passieren, das du den Sturz (und die Spur) verstellst, glaube mir, die sind absoluter SCHROTT! Und ja, du verstellst immer Sturz und Nachlauf bei den Bonrath-Schrottlagern.
Die Wellems-Lager bekommst auf
www.glader.de
unter shop und dann auf Tuning für 50€.
Ansonsten kann ich dir noch sagen, das das ganze natürlich auch an den breiteren Reifen liegen kann, d.h. du kannst alles einstellen (laut VW Toleranzen) und dann lenkt er bei VOLLEM Lenkeinschlag doch nicht zurück. Wie gesagt, die Salzmann Lager sind immer ihr Geld wert, aber such dir bitte einen TÜV, der das auch so einträgt!
Das das mit dem lenkrad nichts zu tun hat ist klar ich meine nur er soll es nicht eintragen lassen.
Aber das bringt ja auch nichts.
Das mit dem domlagern kannste machen.
DAs mit dem auschlagen der achse den ganzen gummis passiert beim polo öfters dann zieht er manchmal ein wenig nach links das meinte ich damit das das mit dem gerade ziehen was zu tun hat habe ich nicht gesagt ich habe mich da nur etwas anders ausgedrückt.
Ansonsten würde ich es mal bei einem anderen tüv probieren.
Ich war gestern beim TÜV und nicht bei der DEKRA (wo ich es schon versucht habe) und man staune die haben mir alles eingetragen sogar kostenlos meinen ausspuff (REMUS), brauchte ich zwar nicht weil ich eine EG Genemigung dafür habe!
Danke nochmal für die informationen die haben mir echt weitergeholfen.
Mfg. chris