vw teilemarkt

Alle polo fahrwerke gleich?

Knut-86C
  • Themenstarter

Moin, habe n angebot für ein Fahrwerk (komplet)bekommen nur ist dieses laut gutachten fürn 86c Steilheck deshalb meine frage ist an allen polos (1,2 und 3) das fahrwerk gleich? und wenn ja bekomme ich das fahrwerk auch mitm steilheck gutachten bei mitnem coupe beim "normalen" TÜV eingetragen?

Würde mich über aufklärung sehr freuen

MFG Knut



gelöschtes Mitglied

    1.
    2. ist der steilheck baugleich mit dem coupe---bis auf hinten..
    3. alle fahrwerke sind für polo 1-3 gleich--


    ... außer beim G40



    genau der hat nen strafferes Fahrwerk..passt aber auch in einen normalen Polo!


    naaaaaaaaaajaaaaaaaaaaa

    wenn man berücksichtigt, dass der G40 Serie 20mm tiefer war, sind auch die Erhältlichen Fahrwerke angepasst, um eine gleichbleibende Tieferlegung im Vergleich zu anderen Polos zu erreichen.
    also z.B. 60/40 "normaler"Polo
    40/20 "G40"
    da der G40 auch andere Federbeine hat, (entsprechend gekürzt)
    passen Dämpfer vom G nicht in Normalen Polo
    Umgekerht nur, wenn des Komplette Federbein getauscht wird

    PS: Ob die 20 mm genau stimmen weiß ich nicht, aber zum Verständnis meiner Erklärung taugts auf alle fälle.Wenn nötig, Kritig und Berichtigung, werden gerne angenommen

    LG Sascha


    gelöschtes Mitglied

      echt hat der g 40 gekürzte federbeine- ich dachte nur kurzere federn.

      vom restfederweg währe natürlich n gekürztes federbein besser


      ob se gekürzt sind weiß ich net 100pro
      aber definitif anders, da andere Teilenummer
      denke aba schon, zumindest sind se verstärkt
      und haben andere Dämpfer drinne
      und ich weiß zu 100% dass normale Dämpfer(Tuning incl) nicht beim G40 Passen, da zu lang


      Das stimmt so nicht, ab den 80ern wurd im Polo ein Einheitsfederbein verbaut, also nix von wegen der G40 hat verstärkte oder so!
      Dämpfer passen auch alle rein, weils ja die gleichen Federbeine sind.
      Also bitte nicht solche Gerüchte (aus dem wie mach ichs mir selbst Buch) in die Welt posaunen.
      Richtig ist das der G40 andere Federn hat. Schlecht ist natürlich das für ein Fahrwerk nur nen Gutachten für den Steilheck existiert, das nenn ich mal groben Unfug. Soll aber bei Billigherstellern schon mal vorkommen.


      also ich wollte mal gekürzte Dämpfer von meinem ersten 2F Verkaufen
      denn hat sich einer gemelet der hatte nen 2F G40, der wollte die haben
      und die beiden dämpfer(wohlgemerkt er hatte auch um das selbe maß gekürzte drin[war ein 60er fahrwerk

    • ) und meiner war um 20mm länger als sein gekürzter für speziell G40



    • Zitat:

      Das stimmt so nicht, ab den 80ern wurd im Polo ein Einheitsfederbein verbaut, also nix von wegen der G40 hat verstärkte oder so!
      Dämpfer passen auch alle rein, weils ja die gleichen Federbeine sind.
      Also bitte nicht solche Gerüchte (aus dem wie mach ichs mir selbst Buch) in die Welt posaunen.
      Richtig ist das der G40 andere Federn hat. Schlecht ist natürlich das für ein Fahrwerk nur nen Gutachten für den Steilheck existiert, das nenn ich mal groben Unfug. Soll aber bei Billigherstellern schon mal vorkommen.


      Sach ich doch die sind gleich!


      Ich fahr ja nen GT und da steht im Schein, das der ab Werk schon 20 mm tiefer is.Mehr kann ich leider nich sagen


      polotreff.de
      #12 - 03.07.2006polo 86c steilheck dasselbe fahrwerk wie das coupe
      Antworten erstellen

      Ähnliche Themen