@Bestlie also mit dem PC den du daheimstehen hast wird das nicht funktionieren, da die Teile nicht für den "Outdoor" einsatz geeignet sind.
Sprich hauptsächlich Festplatte und Laufwerke werden ersten die Hitze im Sommer garantiert nicht überleben und auch wenn man Sie lagert sind die Erschütterungen für eine Desktop-Festplatte einfach zuviel, da musst du schon auf spezielle car-parts zurückgreifen.
@The Red
Bei dem Preis den du gesehen hast ist ja schon eine zweite Batterie (Wickelzelle) und der TFT mit Touchscreen dabei. Zumindest den TFT brauchst du ja auch wenn du einen Laptop nimmst.
@SQAD
Ich habe meinen PC jetzt schon eine ganze Weile drinne. Und ich bin nicht der einzige der in seinem Auto einen Desktop PC verbaut hat. Mein Bruder z.B. auch. Wir haben beide nur die Festplatte über Gummiebänder schwebend aufgehängt. Der Rest ist fest verbaut und macht absolut keine Probleme! Trotz hartem Fahrwerk!
Noch nicht mal die Hitze stört ihn. Obwohl ich einen Athlon XP habe und der jede Menge Abwärme erzeugt. Mein ganzes PC System sitzt unter einer Bodenplatte und nirgendwo wird die heiße Luft heraustransportiert. Trotzdem keine Probleme. Selbst bei 37°C Außentemperatur. ![]()
Ich kenne auch einige Leute die eine Desktop Festplatte ungelagert eingebaut haben und bei denen selbst das geht.
pc im auto ist einfach göttlich, kann mir das jemand im auto einbauen? ![]()
den kann man ja dann sicher zum player anschließen und nie wieder cd brauchen oder?
Klar, damit kannst du alles machen.
MP3s hören, Videos (MPEG, DivX...) schauen, WLAN, GPS-Navigation, spielen... ![]()
ah das ist doch göttlich, jetzt muss ich bloß jemanden finden der mir das einbaut
jungs wie braucht ihr einen spannungswechsler der pc innere läuft doch mit 12V was wollt ihr denn noch viele sachen laufen nur mit 12 v PS2 die WIXBOX :
und lauter son kram den man nih braucht also nur das netzteil raus und sicherung dazwischen und los....weil on spannungswandler der min 350watt dauer leistet kostet auch was die meisten leisten 100dauer die fü 50 euro oder was naja viel spass ![]()
Spannungswander auf keinen Fall verbauen! Da hat 'CAN 88C' recht. Aber auch nicht direkt anschließen! Zumindest nicht beim PC.
Für CarPCs gibt es spezielle Netzteile die brauchen eine Eingangsspannung von 9 bis 16 Volt und liefern am Ausgang alle Spannungen, die ein PC benötigt (12V, 5V, 3,3V und meißtens auch noch die -12V und -5V).
Vor allem sind das stabile Voltzahlen. Von der Batterie kommen ja keine stabilen 12V. Der PC ist da recht empfindlich
rischitg ![]()