vw teilemarkt

Auspuff halterung beim polo 2F!

@ aeon
das hat mir jetzt mal gar nciht geholfen.



Also ich habe an dem vierkantding die hacken weggebrochen und dann mit der flex das vierkantding blank gemacht dann mit dem rundstahl neue hacken gebogen und hingeschweißt natürlich ein bißchen höher! Dann mit zinkspray angesprüht und dann mit unterbodenschutz zwecks korrosion!

Besser


Bilder wären TOP !



hallo

hab das problem bei meinem g40 auch gehabt , hab es dann aber auf eigene art und weise gelöst.

kann euch heute abend mal bilder reinstellen.

mfg


@ aeon: ja viel besser,nur bringt mir das auch nix,weil er halt inner mitte immernoch so durchhängen wird.ich brauch irgendeine lösung damit das rohr zwischen esd und msd nicht so durchhängt und zwar so das der tüv nix zu mekkern hat.

@polo sthk: wär echt cool.mach mal


so wie versprochen die bilder von meiner aufhängung, beim letzten bild sieht man wie viel abstand ich vom msd zum boden hab


IMG00397-20100915-19
IMG00397-20100915-19
IMG00397-20100915-19
IMG00397-20100915-19
IMG00399-20100915-19
IMG00399-20100915-19
IMG00401-20100915-19
IMG00401-20100915-19
IMG00402-20100915-19
IMG00402-20100915-19

genial sache.
du damit ich das jetzt richtig verstanden hab,
die oberste platte,ist die angeschweißt oder geschraubt?
genau wie die halter selbst?und die halter am aupuff?sind die auch selbst gemacht?muss ja oder nicht?


danke danke

also die halteplatte ist selbstgemacht da mir die originalhalter nicht so passten wie ich sie wollte hab die platte einfach von oben 4mal geschraubt,

vorteil dadurch ist das ich wenn ich einen andren auspufff montiere einfach andre löcher bohre für die halter und fertig ist.

die halter selbste sind auch geschraubt da ich sie dann perfeckt ausrichten kann wie ich sie brauche

die halter am esd sind angeschweißt weil da schraubbare keinen sinn machen.

wegen den auspuffgummis, das sind glaubich welche von opel oder vw ( hab einfach welche genommen die am kürzesten und härtesten sind )
besser wären dann vl auch welche von powersprint bzw sandtler da die höhere temp. aushalten und ein bisschen härter sind

hoffe ich konnte euch helfen

mfg


was sagt denn der tüv dazu das du am esd geschweißt hast?
ich dachte das darf man nicht.
aber danke für die super beschreibung.
ist der auspuff denn auch inner mitte des wagens höher gekommen?
oder nur hinten der esd?



also bei uns in österreich ist das egal wenn man am esd was schweißst, hauptsache er ist dicht und er wurde nicht manipuliert ( lauter machen oder so ) , hab ihn sogar neu typisieren lassen weil ich ihn von deutschland importiert habe, er hat sogar gesagt das diese lösung besser ist.

wegen dem msd: ich hab das rohr vom esd ein wenig gebogen + das endrohr geändert sodass die ganze anlage weiter oben ist.

mfg


alles klar
vielen dank.
so stell ich mir das vor!bombig.
echt geil.
super beschreibung und mal einer der weiß wie man hilft.
das ist echt löblich!


bitte bitte

man hilft wo man kann


Ohne am ESD selbst was zu verändern könnt ich meinen garnicht mehr höhersetzen weil die Achse im Weg ist. Sowas blödes...

So sieht bei mir aus von vorne...

Die MSD Attrappe ist das Problem...


Foto0309.jpg
Foto0309.jpg

und das nennst du problem?
ich glaub ich mach nachher auch mal n bild von meinem und stell das rein.


Vielleicht kommt es nicht rüber, aber da past genau 1 Kippen Schachtel drunter...


wie denn?
hochkannt?aufer seite?oder flach?
bei mir passt se anner tiefsten stellen nur flach drunter


Ja Flach,...


asou


Kommt das Bild von deinem noch?


naja das bild ist nicht so toll geworden
aber die guten mit der digi konnte ich nicht hochladen :(


Auspuff.jpg
Auspuff.jpg

Junge wassn das

Ich würd mal die Halterung vom ESD kürzen.


wie so schlimm?
ich weiß,im winter muss ich da unbedingt bei gehen.


so jetzt schleift mein auspuff nicht mehr.
hab jetzt trotz 60er fahrwerk und 13" felgen 7cm platz zwischen auspuff und boden


Verrätst du uns auch (mit Bildern) wieso?


ich glaub den pfusch zeig ich euch lieber nicht
sonst haut mich noch tot.,
nein kann ich wohl mal machen.
guck mal ob ich gleich noch bilder mache.


habe mir an meinem neuen daily driver mal was überlegt, wie man den auspuff ganz einfach höher bekommt.
habe mich heute also mal meinem auspuffproblem zugewand.
der hing ja nun wirklich extrem tief und ist ständig aufgesetzt. gestern hab ich mir ne neue halterung gebastelt und heute hab ich die angebaut.








sieht nun 1000 mal besser aus als vorher.


Das problem mit den halterrungen hatte ich auch
hab neben der hinteren halterung rechts und links ein loch in den kofferraum gemacht ne gewinde stande mit 2 muttern rein
und dann das untere ende krum gebogen da die
gummis rein hält eins a inzwischen hab ich die gummis
gegen ein stahlsteil ausgetauscht und das ist noch besser
seit dem ist der pott höhher und hält echt klasse.


Thread ist schon ein wenig älter aber muss mal gesagt werden.

Es geht auch einfacher!
Das erste Bild zeigt meine erste umgebaute Halterung! Einfach 5mm Edelstahl Rundstahl zum Hacken gebogen und ein Flacheisen dran geschweißt und ein Gewinde reingemacht damit ich das in die alte Halterung schieben kann und dann einfach durchgebohrt und eine Schraube durch und fest ziehen . Fertig

Die anderen Bilder zeigen meine neue Halterung mit Gummipuffer aber in Prinzip wird es das gleiche ! Die Haken werden wieder rein geschoben und von unten wieder fest gezogen. Der Gummipuffer ist so lang das ich den Endtopf damit nach unten auf Spannung drehen kann und ihn dann unter der Schürze unter her bekomme wie auf dem letzten Bild ohne die Stoßstange kaputt zu machen.


Restauration 125.JPG
Restauration 125.JPG
Restauration 126.JPG
Restauration 126.JPG
Restauration 129.JPG
Restauration 129.JPG
Restauration 128.JPG
Restauration 128.JPG
Restauration 128.JPG
Restauration 128.JPG
G40 gross (3).JPG
G40 gross (3).JPG

Hi
Ich hab auch ne neue Halterung drunter. Die Originalen Haltepunkte sind wie Gummi. Ziemlich weich. Der Sportpott hängt auch immer auf halb 8.
Wir haben eine Zusatzhalterung gebaut. sieht wie ein T aus. Darüber noch ein Haltegummi und das Teil hängt unterm Auto fes,t das man gefahrlos die Schlaglöcher von NRW austanzen kann.


Ich hab unter meinem die alten Haken abgebrochen, und dann 2 4mm x 20 mm X 50 mm angeschweißt . Die Enden umgebogen und schön entgratet, gerundet und entschärft. Dann eine rostfreie Stahlkette von meinem damaligem Schäferhund einmal um den Endtopf geworfen und eingehängt.

Der REMUS Auspuff liegt darin wie in einer Hängematte.
Tüv guckte zwar blöd , aber sagte auch das dieser Auspuff niemals auf der Straße liegen wird, selbst wenn man sich auf das Endrohr stellt passiert nichts. Und da dröhnt auch nichts .


Antworten erstellen

Ähnliche Themen