vw teilemarkt

Knacken beim schnellen Hin und Herlenken

Beim 6N sitz diese Schraube sowas von beschissen, wollte auch mein Lenkungsspiel mal beseitigen aber das blöde Aas sitzt so unmöglich zwischen Spritzwand und Lenkgetriebe das man da nur mit Welle und Gelenk dran kommt. Meine ist so fest da läßt sich nix mehr drehen *grrr*



gelöschtes Mitglied

    Die Schraube sitzt genau auf der der Straße zugewandten Seite. Ich hab' mal ein Bild zur Veranschaulichung drangehangen. Die Schraube ist der Punkt direkt auf der gedachten Achse der Lenkgetriebewelle.

    Genauere Bilder und Hinweise kann ich erst heute abend liefern... bin grad auf Arbeit. Zuhaus liegen meine Unterlagen dazu.

    --
    Was bewirkt diese ominöse Schraube? Ich kann natürlich nicht ins Lenkgetriebe reinschauen. Ich denke, dass aufgrund der Anordnung von Getriebritzel, Zahnstange und Schraube einfach eine Art Keil auf das Getrieberitzel Druck ausübt. So eine Art verstellbare Lagerung. Diese führt vermutlich dazu, dass die Zähne des Ritzels tiefer in die Zahnstange eintauchen und so vorhandenes Spiel beseitigt wird.

    Achtung! Wird die Schraube zu weit rein gedreht, dann stellen sich die Räder nicht mehr automatisch bei Geradeausfahrt gerade. Durch die zu große Vorspannung wird das Lenkritzel zwischen Zahnstange und Lagerung gewissermaßen eingeklemmt.

    Ist halt 'ne Frage von gefühlvoller Einstellung. Prinzipiell beginnt man mit einer 1/16 Drehung (reichlich 20°, genau 22,5°.


    lenkgetriebe.JPG
    lenkgetriebe.JPG

    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    Hu da haben wir wohl aneinander vorbei geredet!

    Diese Schraube habe ich natürlich und hab sie auch schon eingestellt damit verändere ich am Knacken aber nichts!

    Ich meinte das Motorgetriebe!

    Da ist bei mir auch unten drunter ein Loch mit Gewinde aber ohne Schraube und ich dachte da kann man vll auch was einstellen und deshalb wummert mein 4ter Gang so weil halt keine Schraube drin ist weshalb auch immer!



    gelöschtes Mitglied

      Ein anderes Prob wäre auch noch denkbar. Schau mal bitte, dass sowohl die Lenktriebemanschette als auch der Zahnstangenschutz nicht porös sind. Eindringender Dreck und Feuchtigkeit könnten die Schmierung beeinflussen. Meines Erachtens muss in dem Zahnstangenschutz ein ordentlicher Klatsch Zahnstangenfett. Vielleicht ist dein Lenkgetriebe einfach nur zu trocken.


      gelöschtes Mitglied
      • Themenstarter

      Werde ich auch kontrollieren

      Danke




      Hab hier einfach mal diesen Fred rausgesucht, weil es sich genau um mein Problem handelt.

      Um an das Lenkgetriebe zu kommen, um es mit neuem Fett zu versorgen, muss ich es da ausbauen?
      Ich will nicht extra meine Spur neu einstellen lassen müssen, nur weil ich das Getriebe mal fetten will.

      Um ans Getriebe (Lenkgetriebe) zu kommen, was muss alles ab?
      Also nicht unbedingt ausbauen, sondern nur dran kommen!

      Bitte um Hilfe weil das Knacken und das Spiel immer größer wird.
      An dieser Schraube an der man das Lenkgetriebe nachstellen kann, kommt man da dann so dran, oder muss man auch hier das Getriebe ausbauen und somit die Spur neu einstellen lassen?

      Wäre echt toll wenn man mir hier helfen könnte.

      Gruß

      Felix


      Antworten erstellen

      Ähnliche Themen