vw teilemarkt

Bild vom Polo ohne Seitenleisten?

gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

kann ja ruhig lang dauern! also, wenn ich die verbreiterungen abmache, hab ich dann löcher in den kotflügeln oder nicht? weil wenn nich, also wenn ich nix lacken oder spachteln muss dann runter mit dem mist



ach wegen den löchern
da machst einfach die abdeckungen vom polo fox dran also der der keine zierleisten hatte

hier noch nen bild von meinem


bild_neu.jpg
bild_neu.jpg

also die nieten siehst du von unten und du hast da keine löcher ausser am kotflügel hinten, holst da denn einfach die kleinen leisten für hinten wie auf meinen bild zu sehn!
hab ich auch so gemacht!



JD50002915.JPG
JD50002915.JPG

gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

wo bekomm ich solche leisten her? was ksoten sie ca.? hat jemand ne genaue bezeichnung davon?

hmm, das heisst also wenn ich die leisten raus mache habe ich bis auf die kleine ecke hinten KEINE löcher nach aussen hin? vorn sind sie auch genietet, oder?

kommt hier nicht wer aus der ecke DORTMUND der lust hat das mit mir mal zu machen? hab einfach nur sorge das ich sie ab mach und dann mit löchern auf den flügeln da stehe....

?

achja, was vergessen: wie werden denn diese FOX leisten befestigt?


löcher hast du nur hinten
die leisten werden in die löcher geklippst

ich hab miene würn 10ner von schrottplatz


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

gibts hier den wen der mir da helfen könnte? und hat vielleicht wer noch so leisten bzw. kann mir hier n guten schrotti empfehlen in der ecke?

oder gibts die dinger sogar neu bei VW? wenn ja, was kostet der satz (2stück)?


also in berlin bei vw gibts die nich mehr, hab auch beim schrott gefragt aber haben zurzeit auch keine (bei mir is eine abgebrochen! :( :( :( :( :( )
aber hab rausgefunden wie teuer die bei vw waren so 7 € des stück !


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

dann frag ich wohl mal bei mir bei VW nach, also die dinger heissen "wie genau"?

am besten mit bj und so angeben für den wagen die wollen doch immer gleich ALLES wissen bei VW

achja, und die kotflügel mach ich wie ab? also einfach nieten raus"holen" oder bohren oder wie?

ps: hatte noch was vergessen, und zwar: die kotflügel sind NUR genietet oder gelcihzeitig auch verklebt?


sagste einfach bei vw die kleinen seitenleisten fürn polo 86c meiner is zb bj 92 und dann hat er alles mögliche da und dann zeigst ihm das auf sein monitor!
die nieten bohrst du auf !
aso sind nur genietet!



Beim Steilheck braucht man da hinten auch diese kleinen Leisten bzw Abdeckungen?


Wenn du keine Löscher da haben willst die Du zumachen musst dann ja!


die leisten heißen "Steinschlagschutzecke"
kosten 7 euro und müsste es bei VW noch geben


doe ecken heissen in der fachsprache "BANANE"


Banane würd ich dranlassen, kannst aber in Wagenfarbe lackieren, dann fällt die kaum auf! Hab ich auch gemacht, siehe Foto!


DSCF6962-1024.jpg
DSCF6962-1024.jpg

Würde sogar empfehlen die Banane wieder dran zu machen. Sonst läuft dir nämlich Wasser da in die Karosse -> Rost. Wenn du hinten die Pappe wegmachst kannst du nämlich ohne Banane schön nach draußen schauen.


hoffe ich bekomme die seitenleisten mit heißluftfön gut ab :/


Wenn Kleberreste übrig bleiben nimm Teerfleckentferner. Damit geht das problemlos ab.


Silikonentfernen soll auch gut sein....
was kann kan gegen den lackunterschied machen?


Ganz einfach. Da musst du ein paar euro investieren
Ich hab meinen Polo der rot war bzw nur noch sehr blassrot war mit G3 Schleifpolitur wieder auf vollen Glanz gebracht. Musste einfach mal nach G3 Schleifpolitur googlen. Dann mit normaler Politur drüber und am Ende ein wachsfreies Finish. Da kriegste den Farbunterschied fast 100% weg.


Für die Klebereste hab ich Superbenzin genommen, musst zwar was rubbeln, aber geht gut und schadet dem Lack kaum. Der ist in Maßen Benzinfest. Danach nur gut abspülen und den schutzlosen Lack darunter schön einwachsen!

chevchelios kann ich nur Zustimmen. Je nach Lackzustand ordentlich polieren und nach Bedarf vorher mit Schleifpaste ran. Bei Härtefällen vorher mit 2000-4000er Nass schleifen, das solltest allerdings nur machen wenn du weißt was du machst.

Ich denk aber nich, dass man viel vom Lackunterschied sehen wird, schon allein wegen der 2 optischen Kanten oben unterm Griff und unten direkt unter der Leiste.


Also ich kann die G3 Schleifpolitur nur empfehlen. Ich war bei einem Carveredler, der auch poliert. er hat dann eine Stelle zum testen poliert. War nach einer Woche wieder matt. Hab mir dann die G3 gekauft und noch zwei andere Dinger (ich geh gleich mal im Keller gucken). Jo hab vor 9 Monaten poliert und er ist bis jetzt nicht matt geworden.
Nimmste am besten Maschine und immer geradlinig polieren. Also waagerecht und senkrecht. Keine Kreisbewegungen! Das machen nur die, die von nix Ahnung haben


So hier Bild.
Also G3 und Liquid Glass als Finish. Kauf dir auch Polierwatte. Gibt nix besseres.
G3 muss nass poliert werden.


DSC00184.JPG
DSC00184.JPG

Also mit heißluftfön die seitenleisten bzw den kleber erwärmen und abziehen.
wenn sie ab sind gut polieren


Zitat:

So hier Bild.
Also G3 und Liquid Glass als Finish. Kauf dir auch Polierwatte. Gibt nix besseres.
G3 muss nass poliert werden.


Polierwatte?!

Das sollte man lassen, wenn die mal zu trocken wird wegen etwas zu wenig Politur gibts schön Kratzerchen.

Immer mit Mikrofaser-Poliertüchern polieren!


Sooo seitenleisten sind ab^^
hat jmd noch n anderen tip für die klebereste?


nitro bissi rubeln damit ist das zeug weg so hab ich es auf jeden fall gemacht, und bei warmen wetter da war das zeug schön weich


viel zu scharf. wie ich schon vorher schrieb: teerfleckentferner. Kurz einwirken lassen und lässt sich ganz leicht wegrubbeln. Rückstandslos.


Superbenzin, damit kriegste alles ab...


gelöschtes Mitglied

    nimm ein radier auf satz für die bohrer . Das ist für den lack am besten


    ich habs mit "Grafitti EX" von Würth gemacht, ging eigendlich super, danach gründlich waschen und einmal Polieren um die Unterschiedlich verwitterten Lacke wieder gleich zu bekomm und freuen


    Antworten erstellen

    Ähnliche Themen