vw teilemarkt

Maximale Reifengröße beim 40 PS 86c

wenn die bei dir net drinn stehen muss du sie eintragen lassen. Is leider so



styleheck85
  • Themenstarter
styleheck85's Polo 86C

Ah, okay also müsste ich die 155er net unbedingt eintragen lassen? Kannste mir eventuell mal n Foto machen wie des aussieht mit 155er?

Vielen Dank im Vorraus


Ahso also doch dann hmm


naja kommt drauf an, du hast ja noch den alten schein und da stehen ja alle größen drinnen. Beim neuen ja nicht mehr.
Aber bei 155er sollte die Polizei nichts sagen, ist halt bloss die fragen was der vom Tüv sagt, wenn du zur Hu fahren solltest.

Foto werd ich die nächsten Tage beibringen



styleheck85
  • Themenstarter
styleheck85's Polo 86C

Okay super, dann ma dankeschön. Also macht ich entweder 145 oder 155 muss ich halt dann doch eintragen lassen. Was kostet denn des? Is einzelabnahme dann oder?


oh gute frage da muss ich mich auch noch informieren, aber ich glaub im forum steht das irgendwo, benutz am besten die suche dann solltest du fündig werden.


ich hab 155 drauf, im schein steht auch nur 135... habs bisher net eintragen lassen, weil ich eh vorhab, alus mit 175 drauf zu machen und dann gleich beide eintragen lassen will.
der vorbesitzer hat aber mit den reifen hu machen gemacht und der tüv hat nix gesagt.


styleheck85
  • Themenstarter
styleheck85's Polo 86C

Ah, auch gut. Naja kommt aber halt auch immer auf den Prüfer an. Also 155er würden mir schon gefallen aber extra eintragen lassen... kostet ja au wieder genug Geld. Mal schaun wie ichs mache.


ob du nun 145er oder 155er draufmachst ergibt keinen großen unterschied. ich hab nen 45ps steilheck und darf 135er 145er und 155er laut schein fahren. 155er hab ich drauf sieht total mickrig aus. mein ersatzrad ist ein 145er mit ner polofelge von 2f die ist schmaler, das kommt besser als mit den 155ern. zum thema breitere reifen, wenn die nicht eingetragen sind würde ich die 155er vergessen lohnt wirklich nicht, dann nimm lieber gleich ne gescheite größe.


gelöschtes Mitglied

    Nach den neuen Reifenrichtlinien musst du sie sofern du ne Stahlfelge fährst nicht mehr eintragen lassen. Du darfst im Grunde alles fahren was vom VW Werk als Auslieferungsbereifung (135er,145er,155er,165er) und als Umrüstbereifung (z.B. 175 /65 R13 oder 185/60 R13) zugelassen ist. Musst bloß die Hinweise wie z.B. Tachoanpassung und Radabdeckungen müssen gegeben sein beachten.
    Die 175 / 65 R13 kannst du z.B. ohne Änderungen fahren weil die wohl ohne Tachoanpassung gehen laut meinem Polo - Buch.

    Bei Alus ist das natürlich nicht so einfach...



    hi

    also ich hab mal beim tüv nachgefragt was so von werk aus frei gegeben wird

    steht ja net alles im schein

    da waren bei mir polo steilheck bj 86 auch die 175/60 R13 bei

    aber normal ist das doch total egal ob die auf 5 1/2j alus oder 5 1/2j stahlfelgen laufen oder net

    mfg


    Antworten erstellen

    Ähnliche Themen