vieleicht hast du ja auch nen höhenschlag in der felge!
Mit den Bremsscheiben habe ich auch schon gehört. Sind auch ca. vor 1/2 Jahren reingekommen. Sind welche von Bosch. Dürften ja eigentlich nicht schlecht sein ?! Habe festgestellt das auf der Beifahrerseite mehr Bremsstaub ist als auf der Fahrerseite ? Hat das was zu sagen ?
Gruß
Thomas
Ganz einfach, das nen Frauenpolo
Alsoooooo hassu Spurplatten drauf? Ich hatte das Prob mit meinem 86C und auch mim 6N...
Weg kriegst dus, wenn du die Reifen AM Auto wuchten lässt, wenigstens wirds dann besser. Woher die Unwucht kommt, tja, Bremse? Spurplatte? Keine Ahnung, bei mir hab ichs nie rausgekriegt.
Aber ich habe das Problem mit Alu und Sommer und Winterreifen und Original Polo Felgen !
ja weil irgendwo ne Unwucht ist, also ALLE Reifen AM auto wuchten lassen, dann isses besser. Oder du suchst halt weiter nach der Unwucht
Spurplatten habe ich nicht ist alles Original !
Gruß
Thomas
Polo Vibriert zwüschen 80 un 90 km Was kann ich tu
so also ersma überleg
also einfach ma keine 80 km weit fahren...
oder zwischen 80 und 90km ordentlich auffen pin das die 10km schnell rum sind...
und ü? ist das nicht eher in 3er BMW foren der meistgebrauchte buchstabe? ma drüber nach denken
na ja, auch ne methode, einfach gas zu geben, aber sicherlich nicht die beste; ich würde eher auf ausgeschlagene Spurstangenköpfe oder Traggelenke tippen; auch denkbar ist ein fehlendes oder unpositioniertes Ausgleichsgewicht an der Antriebswelle; Federbeinlager könnte es auch noch sein :-( - also eins nach dem anderen prüfen und Fehlerursache einkreisen; Bremsscheiben hate ich eher für unwahrscheinlich, denn auch beim Bremsen mit geringerer Geschwindigkeit müßte man das merken, dass mit der Bremse irgendetwas nicht stimmt
Ausgleichsgewicht an der Antriebswelle? Also bei meinem Polo sind definitiv keine dran! Wenn die dran sein müssen, dann muß ich mir welche besorgen, hab den erst ein paar Wochen. Gibts da dann wieder bestimmte Punkte wo die angebracht werden müssen, oder sieht man das an der Antriebswelle? Mein Gott, hätt ich mir bloß wieder einen Corsa geholt....
Hallo,
habe soeben die Runderneuerten Winterreifen mal runtergeschmissen und die BBS Felgen mit den Sommerreifen aufgeschraubt. Bin gefahren und ich würde sagen das Vibrieren bei 80 - 90 km/h ist zu 95% weg. Allerdings habe ich beim abbremsen von 100km/h auf 70km/h ein ganz schlimmes Zittern in der Lenkung.
Ist aber unter 70 sofort weg. Bei den Winterreifen hatte ich dies auch, war aber nicht so schlimm. Liegt das an den Bremsen eines "normalen Polos" die BBS Felgen sind ja eigentlich vom G40 der hatte ja auch stärkerer Bremsen oder ......?
Habe vorerst die Winterreifen wieder aufgeschraubt, man weiß ja nicht was noch kommt. Habe gleichzeitig diese auch mal von vorne nach hinten geschraubt. Bin wieder gefahren, und ich würde sagen das Lenkrad zittern ist völlig weg außer beim Bremsen. Vibrieren habe ich zu 100 % aber immer noch !
Wie macht ihr das mit euren Felgen die nicht der Größe von 155 70 R 13 entsprechen ......?
Die können doch nicht alle zittern beim Bremsen oder baut ihr zusätzlich noch die Bremsen um .... ?
Gruß
Thomas
runderneuerte reifen?
das schon mal ein punkt....
man weiß nie wie es bei denen unter dem gummi aussieht!
das beim bremsen würde ich echt auf die bremse zurückführen!
endweder nur verzogene bremsscheiben oder sogar ein fester sattel villeicht, sagst ja selbst das auf einer seite mehr bremsstaub ist! gug dir mal die klötze genau an ob die unterschiedlich starke abnutzungserscheinungen haben würde ich auf einen festen sattel tippen!
Falls nicht bremsscheiben ggf, man kann den schlag auch mit hilfe einer messuhr prüfen!
habt ihr breim bremse machen die nabe ordentlich sauber gemacht?
das kann auch ein grund sein!
MFG
Ferringo
Das selbe Problem hab ich auch mit meinen Winterreifen....bei meinen Sommerreifen is da so gut wie nix...
Kaum fährt man schneller wie 70 km/h zittert die ganze Karre...hab se jetzt diese Woche mal auswuchten lassen...lagen ja immerhin seit letzen Winter....und naja...es geht...ganz weg isses noch nicht...besonders schlimm is es, wenn ich abbremse...voll übel...also werde ich die tage auch wohl mal gucken müssen, was es noch sein könnte.
Hallo , das Problem hab ich auch mit meinem Polo , es kann auch sein dass ein Gewicht von der Felge abgegangen ist oder was mit der Lenkung nicht in Ordnung ist
Gruss Polo-girl
Hallo , das Problem hab ich auch an meinem Polo , kann auch sein dass das ein Gewicht von der Felge abgegangen ist , odre dass was mit der Lenkung nicht stimmt .
Gruss Polo-Girl
Hi,
wie kann ich denn feststellen ob der Sattel fest ist .....? Ich war noch im September beim TÜV, hätte der das nicht feststellen müssen. Beim Bremsentest haben nur die beiden Regler auf der Skala ungleichmäßig gewackelt. Rechts und Links. Ich habe allerdings nicht gefragt ob das normal ist !
Gruß
Thomas
Hallo,
ich hatte das Problem mal, immer wenn ich aus höheren Geschwindigkeiten gebremst hatte.
Bei mir war es ein lockerer Bremssattel (Innensechskantschraube) an der VA.
Dasselbe Problem mit dem Lenkradflattern zwischen 70 und 80 km/h hab ich vor längerer Zeit auch mal gepostet. Bei mir ist es nur mit Sommerreifen (ATS Classic 6x13 mit 175/60/R13), aber die sind schon zweimal gewuchtet worden. Manchmal fragt man sich, ob es sowas wie Logik gibt...
Hassu im Somma Distanzscheiben drauf?
Yup, hab ich , aber die liegen wirklich sehr gut auf. Es sind 5mm auf jeder Seite ohne Zentrierung und aus Alu. Hersteller ist FK. Und die Unwucht ist wirklich nur vorne...
na dann hasse dir die antwort grad selber gegeben...
Liegt an der fehlenden Zentrierung.
Deswegen hab ich vor ein paar Tagen meinen Tuner gefragt und der meint, dass das bei 10mm nicht nötig sei. Kann man denn niemandem glauben?
Aber warum ist das nur zwischen 70 und 90. Das muss doch schlimmer werden, je schneller ich fahre
Die Frage ist, ob es bei 5mm pro Achse überhaupt Spruplatten MIT Zentrierung gibt. Weiß da jemand was? Finde nur welche ab 30mm, die sowas haben...
ab 10mm is mit zentrierung, alles andere drunter hat keine und gibts auch nicht, hab sehr lange danach gesucht
du meinst ab 10mm pro Seite, oder?
Äh ja sorry
ja, dann hilft's wohl nix. Theoretisch kann's ja immer noch an den Felgen oder den Reifen liegen. Muss ich mich vorerst wohl damit abfinden...
unwahrscheinlich, wenn du die schon mehrfach hast wuchten lassen
Mach doch mal die WR mit Distanzen drauf und guck was passiert.
Stimmt, eigentlich ein schlauer Gedanke. Herzlichen Dank für die "fachfrauische" Beratung .
machma kann man sogar uns Frauen zu was gebrauchen
Hab das Prob. auch. Hast entweder ein Höhenschlag in den Reifen oder ein Höhenschlag in den Felgen. Wenn ich auf Sommer umwechsel ists weg, mach ich die winnies wieder druf, ist wieder da, auch so zwischen 80 und 90 km/h. Hab schon Reifen erneuert und hat nicht wirklich was gebracht, paar wochen später wars genauso doll wieder (vorher halt nur minimal weniger).
Identifiziertes Prob.: Auffer Auswuchtmaschiene mal genau aufn Reifen geguckt (so von der Seite) und siehe da, der sieht aus, wie'n Ei, da aber schon 2 Verschiedene Reifen auf der Felge waren und es somit nicht an den Reifen liegen kann, bleibt nur noch die Felge! Einfach mal guggn.