vw teilemarkt

Welches Gewindefahrwerk ?

Zitat:

Also ich habe ein TA - Technics drinnen und bin sehr zufrieden damit ! Kann ich nur empfehlen wenn man nicht so viel Geld hat !


das billige oda das edelstahl für vierhundert!?



gelöschtes Mitglied

    das fk highsport gibts im netz für 443,- all incl. von nem händler

    das fahrwerk fahren auch viele und auch schon viele lange und sind sehr zufrieden. und da muss das auch kein königssport sein.

    naja über das ta-techniks haben wir hier ja nun auch schon alle seiten gehört von schrott bis top


    Zitat:

    naja über das ta-techniks haben wir hier ja nun auch schon alle seiten gehört von schrott bis top


    von fk aber auch... mein erstes fw war das besagte highsport und das war von der verarbeitungsseite und von der abstimmung her, absoluter schrott....

    fk = fehl kauf, bei mir wars jedenfalls so...

    ciao



    gelöschtes Mitglied

      ich sag ja ,egal was man kauft. es kann gut für einen sein und für den anderen müll

      mein highsport im corsa war von der verarbeitung optisch wesentlich besser als das ingo noak . und nicht so hart aber straffer in den kurven.

      ich habs mir jetzt wieder gekauft und werd es wie immer von anfang an pflegen ,dann hält das auch einige jahre. ob die dämpfer halten weis ja niemand aber da ist auch egal von wem du kaufst


      gelöschtes Mitglied

        Also, erstmal möcht ich sagen das ALLE neuen Fahrwerke die unter 150€ kosten grundsätzlich nicht für den sportlich ambitionierten Fahrer taugen



        Aber ich hätte mal eine Frage, wie lange halten denn eigentlich solche hochqualitativen Fahrwerke von KW / H&R / Eibach / Koni / Spaxx etc...

        Weil das Geld bei mir im Moment recht knapp ist, suche ich nach einem guten Fahrwerk, das auch mal sportliche fahrweise (nicht nur mit offenem Fenster bei 35 durch die Stadt cruisen) vertragen kann?!

        Kann man solche teuren Fahrwerke gebraucht ruhigen Gewissens kaufen?

        Okay, man kann nie anssehen ob es nun runtergeritten ist oder nicht, aber kann man in der Regel davon ausgehen das solcheFahrwerke noch was taugen im Alter?


        Mfg


        gelöschtes Mitglied

          bei jedem fahrwerk egal wie teuer kann in kürzester zeit nen dämpfer im arsch gehen. sowas passiert

          bei gebrauchten fahrwerken ist immer wichtig was ersatz kostet wenn bei dem was im arsch geht. ersatz ist dann meist erst ab einen 400 euro fahrwerk zu erwarten. sonst kann man auch nen neues günstiges nehmen.davon 2 dann hast erstmal ersatz.

          gebraucht ist halt immer risiko,egal welcher hersteller und wie teuer es mal war


          Naja, Ersatzteile bei nem Markenfahrwerk sind so teuer wie ein Komplettes Billigfahrwerk...

          Hmm...muss man wohl oder übel drauf spekulieren das das Fahrwerk gepflegt wurde

          Weil billig kommt mir nicht unters kleid

          Mfg



          das billige oda das edelstahl für vierhundert!?


          Das Billige für 200 euro ! Und ich bin sehr zufrieden damit !

          Für wenig geld sehr gutes fahrwerk !


          Ich würde jedem nur ein KW Gewinde empfehlen..

          Es gibt nix besseres..


          Zitat:

          Ich würde jedem nur ein KW Gewinde empfehlen..

          Es gibt nix besseres..


          das glaub ich aber doch! bilstein und koni sind mindestens genauso gut..

          außerdem hat wohl nich jeder die kohle für nen KW


          gelöschtes Mitglied

            ja ja und h&r,

            ich hab schon verständnis das jeder hier seine meinung vertritt aber so sehen tut das nun mal nicht jeder. ich find das kw 60/40 schon absolut scheiße,warum sollte das gewinde besser sein? bzw warum sollte ich, wenn ich das 60/40 scheiße finde auch nur dran denken das gewinde zu kaufen

            ich denke nicht. kommt mir kein kw mehr ins haus


            Qualität hat halt seinen Preis..

            Man kann sich bei Ebay ein Ranzfahrwerk bestellen oder etwas vernünftiges kaufen.. Ich hatte vorher ein gekürztes H&R Gewinde drin, war absolute scheisse.. Jetzt ein KW Variante 3.. Ich sag nur Top..

            Sind halt Erfahrungswerte..


            also ich fahre ta technix und bin super zufrieden


            Wie lang hast des denn schon drin? anfangs sind ja fast alle fw gut


            also ich habe das jetzt ca 2jahre drin und bin immer noch super zufrieden


            Hey Jungs. bin ganz neu hier.

            Hab mir vorgestern meinen Polo gekauft und bin jetzt stark am überlegen welches Fahrwerk. Man hört zu jedem Fahrwerk von jedem eine andere Meinung.

            Was haltet ihr von dem?
            Wollte nich so viel für mein erstes ausgeben.
            http://cgi.ebay.de/POLO-6N-FK-GEWINDEFAHRWERK-VA-HA-KOMPLETT-GEWINDE_W0QQitemZ200432598344QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?hash=item2eaab6bd48&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1 (*)

            lg


            Zitat:

            Wollte nich so viel für mein erstes ausgeben.


            und wieviel willste als zweites ausgeben ?

            wer billig kauft, kauft zweimal....

            mein fk-gewinde war jedenfalls schrott. es soll aber auch leute geben, bei denen es funktioniert. bei fk haste halte ne 50/50 chance, ob es funktioniert. das ist mir persönlich zu wenig...

            ciao


            ja dann muss ich halt mehr ausgeben ^^

            was empfiehlt ihr so ?

            hab den kompletten thread durchgelsen. Weiß genauso viel wie vorher :(

            mfg


            gelöschtes Mitglied

              ich habs gelbe fk gefahren und war sehr zufrieden ,habs auch nur testweise mal verbaut obs taugt. war echt super zu fahren,

              jeder ist genauso schlau wie vorher wenn er das hier alles gelesen hat. jeder hat halt seine meinung


              Zitat:

              ich habs gelbe fk gefahren und war sehr zufrieden ,habs auch nur testweise mal verbaut obs taugt. war echt super zu fahren,


              bin auch sehr zufrieden trotz vielen negativen Bewertungen für FK°!


              mann mann mann hier blickt doch keiner mehr durch...

              also ich steh vor der Wahl entweder

              DAs gelbe FK Gewinde

              oder

              Das Edelstahl TA Technix Gewinde


              was meint ihr?

              Felgengröße is 8Jx14 (195/45)


              Wie schon mehrmals angedeutet bring ichs nun ma schnell aufn Punkt:

              Der Thread ist "sinnlos" da es zu jedem Fahrwerk 2 Meinungen gibt, die absolut das Gegenteil voneinander sind!

              @letzter Post:
              Darauf wirst du keine eindeutige Antwort finden. Jedes Fahrwerk hat Leute die es als perfekt und sau geil bezeichnen aber auch welche die sagen: Totaler Schrott!

              Und jetz bringst du genau 2 Fahrwerke auf die das von mir grad beschriebene perfekt zutrifft


              Zitat:


              Und jetz bringst du genau 2 Fahrwerke auf die das von mir grad beschriebene perfekt zutrifft


              ach mensch tobi ich weiß doch au nimmer was ich denken soll


              Ja da gehts nicht nur dir so - ich muss wahrscheinlich auch von meinem 60/40 auf Gewinde umsteigen und verfolge den Thread auch seit Wochen.

              Bin auch so schlau wie vorher


              was ist von ap gewindefahrwerken zu halten?

              stahl verzinkt
              tieferlegung 40-70mm
              kostet knapp 420eur


              Zitat:

              jeder ist genauso schlau wie vorher wenn er das hier alles gelesen hat. jeder hat halt seine meinung


              es ging ja nur um erfahrungen, welche jeder mit seinem verbauten fahrwerk gemacht hat..

              aber manche verstehen das net und machen nen beratungsthread daraus...

              es gibt immer 2 meinungen..man muss sowas selber er"fahren"..anders is das schlecht zu beschreiben...


              ich steh im moment zwischen supersport und ap gewindefahrwerk.
              welches würdet ihr nehmen? oder sind beide mist?
              das wichtigste ist mir, dass es nicht knüppelhart ist und vorallem, dass die dämpfer nicht ausschlagen und dicht bleiben!

              muss ich wohl doch mehr investieren..?


              Also ich habe ein FK Fahrwerk NP 400 neu gekauft für 200 Euro
              ich bin eig voll zufrieden man kann es einstellen wie man will, weil man es bis auf den Boden schrauben kann ^^ ob ich mit meiner Tiefe über de Tüv komm ist noch fraglich

              Von der Qualität find ich das Fahrwerk vollkommen in Ordnung
              Der einzige Nachteil: ich spür jedes verdammte Schlagloch wo manche sagen die Straße ist in Ordnung kann ich sie vom Gegenteil überzeugen naja ich will ein sportliches Auto und ich will die Straße unter mir spüren
              lg


              Antworten erstellen

              Ähnliche Themen