Zitat:
was ist von ap gewindefahrwerken zu halten?
...sag ja schon immer, dass man bei Fahrwerken nicht sparen sollte.
Und evtl. statt eines billigen Gewindefahrwerks zu einem guten Normalen-Sportfahrwerk alá H&R CupKit o.ä. greift...
mit nem sportfahrwerk werde ich nicht glücklich, die höhe muss schon verstellbar sein..
@ruhrpott: danke für deine meinung. hätte nur eig gedacht, dass das ap besser wäre als das supersport. ich weiß es langsam echt nichtmehr..
fakt ist nur, dass ich nichtmehr so viel kohle in meine karre stecken möchte..
Bei Loony Tuns ist jetzt das KW Var.1 im Angebot.
610 Euro. Ich denke für den Preis, sehr empfehlenswert.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=390156247507&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1 (*)
das sieht gut aus
meinungen zu dem hier
http://rover.ebay.com/rover/1/707-53477-19255-0/1?icep_ff3=2&pub=5574856712&toolid=10001&campid=5336406245&ipn=psmain&icep_vectorid=229487&kwid=902099&mtid=824&kw=lg&icep_item=390137708477 (*)
is ja von vogtland un dazu au noch betahlbar
also ich hab mir bei meinem tuning händler eins von dts gekauft , sidn ja kuw produktion ich schwöre euch is der hammer
Hmm da gehen die Meinnungen aber auseinander...Also:
Ich habe in meinem GTI eins drinne von TA Technix,und das macht auchSpass.. Mit derRadreifen Kombi Geil (Borbet BS in 8x15 ET 20 mit Platten)
Und mein Kerl hat die Extrem Version von Supersport... Das ist bei dem auch echt übel,der hatdasauf 120/95mm eingestellt und fährt 9x16 Shaper Champmit 215/35 ZR 16auf seinem... (Rockt aber von der Teife her
Zitat:
Hmm da gehen die Meinnungen aber auseinander...Also:
Ich habe in meinem GTI eins drinne von TA Technix,und das macht auchSpass.. Mit derRadreifen Kombi Geil (Borbet BS in 8x15 ET 20 mit Platten)
Und mein Kerl hat die Extrem Version von Supersport... Das ist bei dem auch echt übel,der hatdasauf 120/95mm eingestellt und fährt 9x16 Shaper Champmit 215/35 ZR 16auf seinem... (Rockt aber von der Teife her
So Leute ich hab mir gerade das Tec Line Gewinde von Vogtland für 460 schleifen bestellt! bin echt mal gespannt
Zitat:
Naja wenn man auf Billigschrott aus Ebay setzt
Zitat:
lach...
naja wenndu meinst..vielleiucht kommste mal drauf die nummern auf den TA undSupersport Fahrwerken vergleichen
Was haltet ihr von nem einfachen fk gewindefahrwerk für 233€?
Zitat:
Hi,
Was sehe ich denn da wenn ich die Nummern vergleiche?
Würd mich mal echt interessieren.
Danke!
was erwartet ihr von sonem billig ding? kumpel hat sich das ta technics gekauft...hin zum tüv kriegts nicht eingetragen weil es vorne 0 federweg hat!
spart lieber nen halbes jahr und dann nen richtiges!
gruß jojo
genau wie dts gleich ap ist, ist ta technics gleich supersport.
den prüfer interessiert das nen scheiß wiviel federweg dein kumpel hat solange er sieht das die kiste nicht voll gestopft ist mit begrenzern. wenn er sieht die kolbenstange kann noch weiter rein ist für den alles in ordnung. du kannst von hand garnicht prüfen wie weit der federweg ist. da sind ganz andere kräfte im spiel wenn der mal federn muss. der wird federn
deine kumpel geschichte is fürn arsch denk ich mal.glaubt dir kein mensch.
sorry aber is so
moinsen...ehm hatte vor mir das weitec hicon gtn zu holen...rät jemand von der nutenverstellung ab?...bzw. dann lieber paar mehr eus fürn voll gewinde?
Zitat:
dann lieber paar mehr eus fürn voll gewinde?
den prüfer interessiert das nen scheiß wiviel federweg dein kumpel hat
und er hat nicht einen begrenzer drin! wer nicht glaubt kann gerne rum kommen und sich den scheiß angucken! es federt wirklich überhaupt nicht! billig kernschrot halt...
zaibo: bitte nochmal lesen was ich geschrieben habe. ich habe auf die sache mit den begrenzern hingewiesen
grodinio: lass mich mit dem wagen fahren,ich zeig dir wie schön der federt
ich bins leid zu sagen da federt nix! und ist nicht so das ich keine lehre in dem bereicht hätte um da nicht ein wenig ahnung von zu haben! auch wenn luftfahrwerke ehr mein ding sind so kann ich auch bei anderen doch sehr gut mitreden!
und warum fährst du dann ein fk fahrwerk wenn du da mit reden kannst. ich fahr auch eins aber ichbin zufrieden. die meisten tendieren ja eher zu koni,h&r ,kw und so.
auch wenn du es leid bist, jedes fahrwerk federt und da etliche leute hier im forum mit diesem fahrwerk glücklich sind und auch der tüv keine probleme gemacht hat kann es nur sein das ihr was verkehrt gemacht habt oder der prüfer sich anstellt.
wenn die kolbenstange frei ist und auch zwischen den federwindungen nichts ist besteht die möglichkeit des federns. ergo tüv trägt es ein. das was dein tüv bemängelt ist der fahrkomfort und der hat ihn nich zu interessieren.
0 federweg heißt auch 0 federweg! mensch junge glaub mir doch mal!
und wer beim einbau was flasch macht muss sowieso schon selten dämlich sein!
ich sag ja auch nicht das jeder fahrwerk von der firma so scheiße ist aber wir habens nun 1 mal ausprobiert und sagen no go zu ta technics ebenso zu supersport wo die dämpfer nach einem jahr hin sind und die federn fast nur aus rost bestehen.
wieso ich fk fahre willst du wissen...hab den polo damals super günstig geschoßen und da war das fahrwerk schon drin. und fk baut auch fahrwerke mit koni dämpfern nur mal so am rande. und die quali von fk war vor jahren mal um einiges besser als heut zu tage.
aber teste doch mal selber...fahr mal mit nem 200 euro gewinde über ne schlagloch straße oder nen tieferen gulli (du wirst merken es gehen harte schläge durchs auto) jetzt steig mal in ein wagen mit nem kw h&r oder weitec etc ein...dann weißte warum diese fahrwerke auch ihr geld kosten. und das verhalten von hochwertigen fahrwerken wirst du in schnellen kurven wo auf mal nen schlagloch kommt oder gerade im winter lieben lernen!
Zitat:
aber teste doch mal selber...fahr mal mit nem 200 euro gewinde über ne schlagloch straße oder nen tieferen gulli (du wirst merken es gehen harte schläge durchs auto) jetzt steig mal in ein wagen mit nem kw h&r oder weitec etc ein...dann weißte warum diese fahrwerke auch ihr geld kosten. und das verhalten von hochwertigen fahrwerken wirst du in schnellen kurven wo auf mal nen schlagloch kommt oder gerade im winter lieben lernen!
Zitat:
...endlich mal Einer der die gleichen Ansichten und Erfahrungen hat wie ich auch - verstehe bis heute noch nicht, warum alle immer diese billig Fahrwerke verteidigen?
Hallo ihr zusammen...
Ich hätte da mal ne frage. Bin hier neu und weiß auch noch nicht wie das hier alles funktioniert aber ich lerne
Ich habe in meinem tankdeckel gelesen dass ich felgen 195/45/R15 fahren darf. Wenn ich jetzt aber ein fahrwerk 40/40 einbaue, klappt das oder entsteht dann ein problem bzgl. zu tief (schleifen) oder eintragen?
Würde mich über antworten sehr sehr freuen.
Liebe grüße
Vany
Zitat:
Ich habe in meinem tankdeckel gelesen dass ich felgen 195/45/R15 fahren darf. Wenn ich jetzt aber ein fahrwerk 40/40 einbaue, klappt das oder entsteht dann ein problem bzgl. zu tief (schleifen) oder eintragen?
Super danke für die Info. Dann werde ich mal anfangen umzubauen und dann bekommt ihr auch ein bild von meinem
Zitat:
dann bekommt ihr auch ein bild von meinem
naja ein polo standart halt muss noch bissi basteln und noch bissi geld rein stecken. Er ist halt wie jeder polo und des wollen wir ja alle nicht
Also mein Freund hat ein Golf 2 und er hat da ein Gewindefahrwerk von TaTechniks drin und wir sind eigtl bis jetzt ganz zufrieden...haben das auf der Essen Motorshow gekauft....haben 180€ bezahlt....