vw teilemarkt

Polo Allrad

gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Hallo hab mir überlegt einen Polo Bj92 auf 1,8l 16Vturbo mit allrad umzubaunen kent sich jemand damit aus



Jau..
dann mal viel Spass !

Haste schon ne richtbank ? Welches allradsystem willste denn verwenden ?


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Richtbanck ja das allrad system wolte ich von Golf2 nemen



Aha, also Synchro..

Welche Leistung strebst du denn an ?

Ne Richtbank hat ja auch nicht jeder stehen.. Wieviel Geld planste denn ein ?


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

richtbanck han ein kumpel von mir nicht ich ,leistung so 300 bis 400 ps kosten Hm scher zu sagen so 15 bis 20t


Bei 300 PS kannste das Synchro Getriebe schonmal knicken... Das hält die Leistung überhaupt nicht aus...
Baue erstmal den 1.8 16V turbo ein.. danach kannste immer noch überlegen, wie man da noch ein Allradsystem unterbringt..


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

jo aber wen er eh schon zerlegt ist müste das von audi tt ausreichen oder


ich denke mit 20000 wird das kein Problem sein.


4 Motion oder Quattro, jepp. Damit wirste aber noch mehr Probleme haben, es unter zu bekommen...

Will ja nicht an deiner Kompetenz zweifeln.. Aber ich rate dir mal lieber alles ganz genau zu studieren. Ich denke mal, dass du bist jetzt noch nie einen TT von unten gesehen hats. Allein die Kardanwelle unter zu bringen ist ne echte Herrausforderung.



gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

hm ich dachte an die unterdoden kruppe von Golf 2 allrad einschweisen


gelöschtes Mitglied

    mal ne andere frage. wieso mit verhältnismässig viel aufwand nen 1,8ter 16v turbo aufbauen wenn man doch im verhältnis gesehen billiger en spender fahrzeug mit 1,8t 20v und nem 4 motion oder quattro antrieb bekommen kann wo dann auch die ganze elektrik die ja auch nich unerheblich is bekommen kann.
    und wenns bei der getriebefrage schon "probleme" gibt welches man verwenden will sollte man doch erst ma paar infos sammeln.
    schreiben das ich 50000€ über habe und nen polo mit allrad und 3 achsen bauen will kann ich auch.


    hm,... denke das du aber probleme mit dem TÜV kriegen wirst....
    oder du nimmst 10000 fürs bestechen


    So Antworten mit "ich denke" usw helfen ihm auch nicht weiter. Glaube zwar auch nicht, dass er es ernst meint, aber man sollte ihm doch ein paar passende Antworten geben.
    das beste wäre eine Golf2 Synchro Karosse.
    Aber selbst da passt das Quattro Getriebe aus dem TT nicht ohne große anpassungsarbeiten rein...


    Äääm

    Hat er denn mal nen Allradgetriebe an der HA gesehen..

    ich meine die sind seeehr groß und die aufhängung muss dann am Polo hinten wie vorn auch geändert werde...

    Allein das Winkelgetriebe vorn.. Wo soll das hin?

    Grüße


    am besten wäre echt die komplette unterbodenpartie vom Golf2 Syncro zu übernehmen soweit die stabilität vorhanden bleibt.

    Das projekt würde dann jedoch einen neuen wagen ins Leben rufen und das muss dem tüv erstmal gefallen.


    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    ja aber es gibt polos die haben das drin

    [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar


  • gelöschtes Mitglied

      wer weiuss was da für einer hinter sitzt. das is bestimmt kein 20jähriger mit nem haufen bordwerkzeug und ner fertig garage.
      sowas wird aber auch nicht fürn strassenverkehr gebaut


      naja für 20'000 € würde ich mir aber dann schon was komplettes holen...
      [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar


    • sind ja extreme aufwände die man betreiben muss, auch um da eine abnahme zu erhalten...


    • gelöschtes Mitglied
      • Themenstarter

      ja ist halt was seltenes ne

      [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar


    • haste mal gesehen was für cracks hinter "materialmord" stehen?

      das sind unter anderem die jungs von PPH-Motoring die den "Renner" aufgebaut haben!

      das sind schon ingenieursreife leistungen die, die da in die tat umsetzen!

      also würde ich mir an deiner stelle nicht in diesem forum "tipps" für so ein projekt holen

      mfg


      Also das mit dem Aollrad hab ich mir auch schon überlegt aber das ist zu teuer.


      Ach komm.. Du hasts doch !


      ach allrad is doch langweilig... wenn schon dann heckantrieb


      gelöschtes Mitglied

        Der 16VT-Umbau schluckt ja schon das meisste von dem eingeplanten Geld.

        Halte uns mal bitte auf dem laufenden was aus dem Allradumbau wird


        Freund von mir baut auf Allrad um... also machbar ist das.

        Den 1er Polo hab ich in Eisenach live gesehen...das Ding ist dermassen pervers...das geht mal garnicht!

        Wenn der Junge das umbauen will, dann lass ihn. Ob er nun nen Spinner oder nen Könner ist, kann man nicht beurteilen, ich kenn ihn ja nicht.

        4Motion Technik soll ganz gut passen...hab ich mal gehört

        Marco


        gelöschtes Mitglied

          Ich möchte ja nur wissen ob es was wird da ich das Thema sehr interessant finde.
          Sollte mein Text eindeutig zweideutig gewesen sein so sollte es keine Absicht sein.


          Klar wird das was...hat ja schlisslich schonmal wer gebaut...

          Also...Werkzeug raus und los gehts!


          Den 1er von Marek Seidel kann man bei solchen Sachen absolut nicht als Vorbild nehmen denke ich,da das Auto ja die Komplette Vorderkarre vom Golf2 und nen Eigenbau Unterboden aus Carbon hat und sowieso nicht für die Straße zugelassen ist!


          wo willst du das eintragen lassen? 300-400Ps auf die karosse kannst normal legal schon vergessen


          mfg


          Wenns gut gemacht und durchdacht ist, sollte das kein Thema sein, da 300 oder 400 PS einzutragen. Bremse, Fahrwerk...alles dafür ausgelegt und dokumentiert...das geht schon.

          haben hier auch nen komplett getüvten Vectra mit über 300PS und nen Kadett, der auchnicht weit von der magischen 300 entfernt ist...

          Thema Polo 1: Das Ding ist klar ganz krank aufgebaut...keine Frage. Aber die Technik funzt, muss man also nur nch alles so bauen, das es eintragbar ist. Carbonboden sollte da ausfallen...

          Ich denke aber mal, wennd er Polo 300 bis 400 PS hat und der Allrad läuft, dann hat man auch das geld für nen Trailer und 2 bis 3mal im Jahr nen Kurzzeitkennzeichen, um den mal zu bewegen. Alltäglich will man damit dann nicht mehr fahren, weil dadurch mehr kaputt geht als alles andere.

          Marco


          gelöschtes Mitglied

            Vectra und Kadett!?

            Wir kämpfen in der Pololiga und ich denke das ist nen ganz anderer Schnack(jetzt nicht auf Opel bezogen)

            Ich persölich würde das für den Alltag bauen und das es hält.Trailer kann jeder.Sonst brauche ich sonne Kiste nicht.


            Werd erwachsen und seh ein, das auch andere Schrauber gute Autos auf die Beine stellen...

            Es gibt keine Pololiga... und ein Kadett ist von einem Polo garnicht soweit entfernt.

            Grüsse aus der Bus,- und BMW-Liga


            mmhhh naja es soll ja nun ein auto mit straßenzulssung werden?
            ich würd erstmal die waage rausholen und alles wiegen... dann wirst sehen dass der golf 2 syncro nichtmal 80 kg mehr wiegt wie ein polo mit allrad-technik. Wenn schon dann Heckmotor im 1er polo und 1.8T

            greez stef


            gelöschtes Mitglied
            • Themenstarter

            ja der stef und sein heckmotor


            gelöschtes Mitglied

              mhhh könnte mir vorstellen das n polo 2f allrad bald genauso schwer ist wie n golf 2 syncro.... indem man viel leichter n 16 v turbo oder n 1.8t verbaut... oder vr6 turbo....

              rechnen tut ja auch keiner das n 2er golf so viel power hat...

              gruss michl oder was spricht für n polo allrad?

              möchst nur mal hören


              also antworten wie kannst dir gleich nen tt oder golf kaufen das ist doch schon von arsch!


              also mir schwebte das auch schon mal im kopf einen 2er steilheck auf allrad umzubauen

              entweder 4motion oder syncro..
              denke mal der aufwand ist fast gleich nur das beide systeme sehr schwer sind.

              du müsstest die komplette unterbodenplatte übernehmen um den halt zu kriegen (gut und güstig) nen passat 32b syncro.
              300 ps sind aber zu wenig um die karre voran zu kriegen 450 müsste es schon sein damit du auch den effekt hast mit dem auto.


              und zu materialmord de.. naja ich saß vorhin noch auf der couch vom macher dieser seite (golf r32 gtr turbo ist seiner)
              es ist auch nur ein mensch kein ing. oder dr.
              die leute haben viel wissen in sachen motoren aber dieses wissen können auch andere haben also kann man das garnicht beurteilen
              wer was kann und wer wirklich 15 scheine investieren will ..naja... da geht einiges..

              ich würde den macher von polo-allrad.de mal anschreiben und ihn fragen,
              ich habe mich bei ihm auch mal schlau gemacht wie was geht ist ein ganz netter kerl..



              so gruß rene


              gelöschtes Mitglied
              • Themenstarter

              jo danke für dein beistehn bekomt man nicht oft wen man so was machen will


              Meinen Segen hast Du



              Schau an der Marco treibt sich auch hier rum.

              Rainer


              Also wenn ich 15-20 Scheine über hätte würde ich das auch investieren. Alleine die Vorstellung so ein Auto auf die Beine zu stellen ist einfach nur geil. Was den TüV angeht würde ich mich vorher auch informieren. Es gibt wirklich kompetente Leute dort und wenn man sie von anfang an mit in den Plan einweiht und zusammen Eventuallitäten ausmerzt sollte das Projekt kein Problem für den öffentlichen Verkehr darstellen.


              Also ich bin erfreut und überrascht gleichzeitig. Habe schon längere zeit die idee auf allrad umzubauen aber hab weder know how noch platz und geld schon fast keins. Nur der gedanke reizt schon sehr. sogut wie niewieder probleme mit traktion oder witterung zu haben mit guter lkwleistung dabei(und bei gut meine ich 500ps) das wäre ein traum.


              Hallo.
              Habe mal eine Frage an den Themenstarter.
              Wo kommst du denn her?
              Wenn du mal in Thüringen unterwegs bist kannst du dir mal anschauen wie man so was bauen kann.
              Man muß nicht die Bodengruppe vom Golf übernehmen.
              Mfg Andy


              Sorry für die Ausgrabung, aber ich habe mir das alles grade durchgelesen und da kam mir dann die Frage auf zu Syncro oder 4Motion. Denn einige schreiben hier das der Syncro nicht ausgelegt ist für hohe Leistung, andere schreiben das was anderes. Kann mir das bitte jemand beantworten der sich da auskennt.
              Danke.


              Die Syncro HA Getriebe halten nicht viel aus. Man kann jedoch auch in eine Syncro Achse ein 4Motion Getriebe implantieren. Natürlich braucht man dann auch das Schaltgetriebe vom 4Motion.


              gelöschtes Mitglied

                Zitat:

                Die Syncro HA Getriebe halten nicht viel aus. Man kann jedoch auch in eine Syncro Achse ein 4Motion Getriebe implantieren. Natürlich braucht man dann auch das Schaltgetriebe vom 4Motion.


                naja für nen G60 reichten die Serienmässig


                halten auch für nen vr6 aber ich rede hier von leistung...


                Im VR mit 190PS leiden die aber auch schon ordentlich...habe da mal eins wechseln müssen...

                Der Wagen hatte knappe 125.000 gelaufen und wurde gewiss nicht wie von einem Jugendlichen gefahren...


                gelöschtes Mitglied

                  Zitat:

                  halten auch für nen vr6 aber ich rede hier von leistung...


                  Und das genau was mit der Frage von efendi zu tun? Und bitte definiere Leistung? Leistung ist lediglich Energie pro Zeit.. und hat nichts mit der anzutreffenden Kraft auf dem Bauteil zu tun.. um das definieren zu können je nach Leistungsangabe, benötigt man ein paar mehr angaben.


                  Also kann man sagen ca. bis 180PS ist die Syncro HA ok. Ab 180PS sollte man eine HA vom 4Motion nehmen. Was ich wissen wolllte war, bis wieviel PS was ausgelegt ist. Danke für die Antworten.


                  Man kann das nicht pauschal sagen. Bekannter von mir fährt in seinem Rally einen 1,8t APY mit abgespecktem Programm (Nm Begrenzung) und das Getriebe hält.

                  wir reden hier auch nur von den Getrieben, nicht von der ganzen Achse. Die kann man, wie in meinen vorhergehenden Posts bereits beschrieben, auch auf 4Motion umrüsten.


                  daumen hoch! so einen zusammengebratenen scheiß würde ich mir zum stoppel cross einbabuen!

                  also MEINER meinung nach...

                  wer einen 1,8 syncro umbau macht der hat es auch drauf sich die hinterachse vom golf einzubauen!

                  wenn ich diesen zusammengebratenen krempel da sehe da würde ich kein vertrauen zu aufbauen!

                  eine hinterachse wo die radnaben vom VA ferderbein angescheißt sind und ein rohr wo ein geweinde drauf ist.. und das für 1300 euro ?
                  klasse...



                  tja das ist qualitätsarbeit ala salzmann man siehe den verstärkungsrahmen


                  Ist das ein geiler Scheiß. Au mann.....


                  oha ohne worte ....


                  gelöschtes Mitglied

                    Wie war das nochmal mit "Schweißarbeiten an radführenden Teilen..."


                    ich finde der ansatz ist gut, aber noch verbesserungswürdig. Sehr instabil finde ich das Federbein. Das Rohr ist für mich eine Schwachstelle. Das Teil wird ja sicher mit Sportfahrwerk verbauet, welches ja fast kein Federweg hat. Nicht das dann durch die ganzen Stöße die Form vom Kreis zum Oval wechselt. Da müssten noch Knotenbleche hin wie ich es als Beispiel in dem Foto gemacht habe. Einige kennen sicherlich die Unterschiede vom normalen 86C Federbein und dem G40 Federbein. Ich meine so ein Knotenblech müsste auch an diese Federbeine.


                    syncroHApolo5a.jpg
                    syncroHApolo5a.jpg

                    Zitat:

                    Einige kennen sicherlich die Unterschiede vom normalen 86C Federbein und dem G40 Federbein


                    Es gibt kein "G40 Federbein" ab 88 oder so sind alle gleich.


                    polotreff.de
                    #59 - 11.09.2010vw polo 1 allrad polo r allrad
                    Antworten erstellen

                    Ähnliche Themen